Zum Inhalt springen

Inspiriert von Beuys

„Jeder ist ein Künstler.“ Das war die Überzeugung von Joseph Beuys. Er wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden – Grund genug, Arbeiten, die von Beuys inspiriert wurden, in einer Ausstellung vorzustellen und deren Besucher ganz im Beuys‘schen Sinne zu einem Teil davon zu machen. Noch bis zum 15.… 

Kunstschau endet mit Versteigerung

Sie ist zu einem beliebten Sommerevent in der Eldestadt geworden: die Parchimer Kunstschau. In diesem Jahr findet die Ausstellung bereits in achter Auflage statt – noch bis zum 24. Juli in der städtischen Turnhalle am Mönchhof Parchim. Das diesjährige Motto lautet „Licht – mehr Licht“ und spiegelt die inhaltliche Ausrichtung… 

Open-Air-Ausstellung zur Bauförderung

Ludwigslust blickt in diesem Jahr auf 30 Jahre Stadterneuerung zurück. Aus diesem Anlass wird an verschiedenen Stationen in der Altstadt eine Open-Air-Ausstellung gezeigt, welche die Entwicklung der zurückliegenden Jahre thematisiert. Die Ausstellung ersetzt in diesem Jahr die große Radrundtour, die üblicherweise anlässlich des Tages der Städtebauförderung stattfand und auch Grabow… 

Was Kinder einst spielten

Was haben die Kinder in Wismars Straßen und Hinterhöfen im Mittelalter gespielt? Welche Spiele sind bis heute bekannt, welche fast vergessen? Im Stadtgeschichtlichen Museum der Hansestadt Wismar Schabbell können es Mädchen und Jungen erfahren und erleben. Im diesjährigen Sommerferienangebot dreht sich alles um einfache Spiele früherer Jahrhunderte. Im Mittelpunkt des… 

Ausbildung bei der Stadt Wismar

Die Hansestadt Wismar bietet mehrere Ausbildungsplätzen für das im September 2022 beginnende Lehrjahr an. Sechs Berufe stehen dabei zur Auswahl: Brandmeister bei der Berufs­feuerwehr, Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Kaufmann für Tourismus und Freizeit, die klassische Verwaltungsausbildung oder die für Medien- und Informationsdienste sowie ein duales Studium Bachelor of Laws. Jana Wellnitz,… 

Hochschule zertifziert

Die Hochschule Wismar ist fa­mi­lien­gerecht. Das jedenfalls bescheinigt ihr ein Zertifikat. Dies beruht auf einem Audit, also einem Untersuchungs- und Qualitätssicherungsverfahren, das von der „berufund­familie Service GmbH“ vorgenommen wurde. Ein entsprechendes Grundzertifikat erhielt die Hochschule erstmals 2004. Dies hatte eine Laufzeit von drei Jahren und wurde viermal verlängert – bis… 

REWE in der Schweriner Marienplatz-Galerie eröffnet am 26. Juli neu

Der rundum erneuerte REWE in der Marienplatz-Galerie eröffnet am Montag, 26. Juli, 10 Uhr. Die Inhaberin Jana Büttner freut sich auf den herausgeputzten Markt. „Wir werden unseren Laden kaum wiedererkennen. Ich bin einfach froh, meine Kundinnen und Kunden in so einem schicken Geschäft empfangen zu dürfen“, sagt sie. Die Kauffrau… 

Piraten entern die Galerie

Es ist schon eine schöne Sommertradition, dass Playmobil zu Besuch in die Marienplatz-Galerie kommt. Hier kann nicht nur angeschaut, sondern auch gespielt werden. Das freut Kinder und viele jung gebliebene Erwachsene. Vom 21. Juli bis zum 8. August wird es wieder so sein. Dann geht es mit Playmobil ein paar… 

Für ein schnelles Internet

Jetzt sind die ersten Kabel da: Im Parchimer Ortsteil Damm hat der Breitbandausbau begonnen. Die Mittel dafür stellt das Wirtschaftsministerium MV im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ zur Verfügung. Ziel ist schnelleres Internet als Voraussetzung für eine flächendeckende Digitalisierung. Bisher waren Gebiete der Stadt nicht ausreichend versorgt –… 

Was die Natur zu bieten hat

Schmackhaft und gesund – von Brennnesseln bis zu wilden Himbeeren Brennnesseln fristen oft im Wortsinne ein Schattendasein, zum Beispiel am Wegesrand nahe Gesträuch und Baum. Wenn die Pflanze Beachtung findet, dann oft nur als Ärgernis, weil ihre feinen Härchen bei Hautkontakt Brennen und Jucken auslösen. Dabei hat die Brennnessel so… 

Kowsky 30 Jahre in MV

Sanitätshaus in unserem Land mit runden Geburtstag – Feier wird 2022 nachgeholt In diesem Monat begeht das Sanitätshaus Kowsky seinen 30. Geburtstag in unserem Land. Hier ging es am 1. Juli 1991 in Schwerin-Görries los. Die heutige Bereichsleiterin Sybille Koppelwiser startete das Unternehmen allein mit ihrem Mann. Inzwischen beschäftigt Kowsky… 

Von künstlichem Kniegelenkbis Schlüsselloch-Eingriff

Vorgestellt: die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Krankenhaus am Crivitzer See Kunstgelenke, minimalinvasive Eingriffe an Schulter und Knie­gelenk, korrigierende Eingriffe am Fuß – Experten für diese und viele weitere orthopädische Eingriffe sind zu finden im Krankenhaus am Crivitzer See. Innerhalb der Fachbereiche des Krankenhauses ist die Klinik für Orthopädie,… 

Rathaus Wittenburg

Dat schönste Rathus ringsümher

Wittenburger Verwaltungssitz im Tudorstil fällt auf dem Marktplatz sofort ins Auge Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus? Denn…