Zum Inhalt springen

Firma auf Wachstumskurs

Das Unternehmen RoweMed AG – Medical 4 Life vergrößert sich an seinem Standort in Parchim. Dafür haben jetzt am Juri-Gagarin-Ring die Arbeiten für eine neue Fertigungshalle begonnen. Der Medizintechnik-Hersteller ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von medizinischen Kunststoffprodukten. Da die Nachfrage nach spezifischen Medizinprodukten groß ist und diese weltweit… 

Rücken fit im Homeoffice

Auch bei der Bildschirmarbeit zu Hause so viel bewegen wie möglich Ob im Firmenbüro oder im Homeoffice: Gönnen Sie Ihrem Rücken zwischendurch etwas Bewegung. Schon ein paar Minuten Gymnas­tik tun Wirbelsäule und Gelenken gut. Noch besser: so oft es geht, im Stehen arbeiten, beispielsweise zum Telefonieren hinstellen. Regelmäßig die Beine… 

Lymphdrainage für zu Hause

„Aktionstag Lymph- und Lipödem“ bei Kowsky – Heim-Therapiegerät und Strümpfe im Mittelpunkt Kowsky lädt am 29. April, wieder zu einem „Aktionstag Lymph- und Lipödem“ ein. Er findet an jenem Donnerstag von 9 bis 17 Uhr im Sanitätshaus in der Nikolaus-Otto-Straße 13 statt. Interessierte werden gebeten, sich frühzeitig anzumelden, damit die… 

Knietag bei Kowsky

Sanitätshaus informiert in Schwerin und Parchim über Orthesen Der Informationstag zum Thema Kniebeschwerden beim Sanitätshaus Kowsky im November 2020 war ein so großer Erfolg, dass sich Kowsky entschlossen hat, im Mai dieses Jahr gleich den nächsten anzubieten – es sind sogar zwei hintereinander: am 4. Mai am Standort Schwerin, Nicolaus-Otto-Straße… 

Testen und Impfen

Krankenhaus Crivitz betreibt zwei Impfstraßen und ein Testzentrum Seit 1. März wird in Crivitz gegen Covid-19 geimpft. Zwei Impfstraßen richtete das Krankenhaus Crivitz dafür in einem ehemaligen Bürotrakt an der Rückseite des Hauses ein. Begonnen wurde am 1. März mit nur einer Impfstraße und dem Vakzin von AstraZeneca. Seit der… 

Frühes Zeugnis des Glaubens

Die Zittower Kirche führt Besucher weit zurück in die Geschichte einer ganzen Region Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und… 

Auf der süßen Seite des Lebens

Das süße Leben – bald können es Leckermäuler am Anleger der Weissen Flotte in Schwerin genießen. Am 29. März öffnet hier die Waffelwerft – ein Snackhafen an einer der schönsten Stellen der Stadt. Hier wird sie als Diva im Mittelpunkt stehen: golden und verführerisch, heiß in der Mitte und knusprig… 

Luca-App jetzt am Start

Luca könnte diejenige sein, auf die viele gewartet haben: Die App dieses Namens macht Hoffnung, dass ein öffentliches Leben auch unter Corona-Bedingungen zurückkehren kann. Schluss mit Zettelwirtschaft und langwieriger Kontaktnachverfolgung – Ziel der Luca-App ist es, dies alles zu digitalisieren, zu beschleunigen und so die Gesundheitsämter zu entlasten. So können… 

Innenstädte mitgestalten

„Vielfalt gemeinsam erhalten!“ Unter diesem Motto sucht die IHK zu Schwerin Konzepte, Gründungen und Entwicklungen, die in den Innenstädten der Landkreise Ludwigslust-Parchim, Nordwestmecklenburg und der Landeshauptstadt Schwerin zu einem „Erfolgsraum Altstadt“ beitragen können. Ziel des Wettbewerbs mit diesem Titel ist es, dem Leer­stand in Innenstädten entgegenzuwirken und die Attraktivität der… 

Ein mörderischer Kriminalroman

Diana Salow hat kürzlich den achten Roman ihrer „Reihe Mörderisches Schwerin“ herausgebracht: „Theater des Todes“. Darum geht es in dem Buch: Was tun, wenn trotz Macht, Geld und Erfolg immer noch irgendwas fehlt im Leben? Die Protagonisten belügen ihre Partner, Familien und Kollegen. Sie treffen sich heimlich, um ihren Leidenschaften… 

Mehr Zuschuss für Sanierung

Wer plant, sein Wohnhaus energetisch zu sanieren, sollte damit noch bis zum 1. Juli dieses Jahres warten, dann gibt es mehr Geld vom Staat dazu. Der bisher gewährte Zuschuss kann durch einen Energie­effizienzbonus um fünf Prozentpunkte steigen. Weitere fünf Prozentpunkte kommen für einen individuellen Sanierungsfahrplan hinzu. Außerdem erhöht sich der… 

Tipps in Kükenlotterie

Endlich ist es soweit! Das Kreisagrarmuseum darf wieder Besucher empfangen! Leider noch in beschränktem Rahmen, aber immerhin … Interessierte werden gebeten, sich telefonisch anzumelden. Nur mit einem Termin ist ein Besuch – entsprechend den Verordnungen des Landes – erlaubt. Im Telefonat werden sie auch umfassend informiert, was zu beachten ist… 

Elefantensaison beginnt

Eine Woche vor Ostern öffnet der Elefantenhof Platschow wieder für Besucher – zumindest, wenn das Pandemiegeschehen dies zulässt. Ab 27. März können die dort lebenden Rüsseltiere dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr bestaunt werden. Am langen Osterwochenende, vom 2. bis 5. April besucht ein weiteres Tier den Elefantenhof:…