Kleines Fest, große Kunst
Es war ein Jubiläum und die Besucher waren zum 30. Mal begeistert: Das Kleine Fest im Großen Park
Es war ein Jubiläum und die Besucher waren zum 30. Mal begeistert: Das Kleine Fest im Großen Park
Was war die Initialzündung für die Gründung des Cafes?
Hinter dem Projekt stehen zwei Ideen. Eine kommt aus London, wo es ganz viele verschiedene Angebote für Essen zum Mitnehmen gibt. Da habe ich gesehen, dass es auch Gesundes auf die Hand geben kann.
Grevesmühlen ist noch bis zum 6. September 2025 Bühne für große Abenteuer: Das Piraten Action-Open-Air Theater lockt auch in diesem Sommer wieder Tausende Besucher und verspricht unvergessliche karibische Abende unter freiem Himmel.
Als Möwe bin ich frei. Ich fliege mal hierhin und lande mal dort, immer auf der Suche nach dem schönsten Plätzchen.
Sie ist das größte Bauvorhaben in Eigenregie in Parchims Geschichte: Der Ersatzneubau für die Regionalschule „Johann Wolfgang von Goethe“ ist für die Weiterentwicklung der Bildungsinfrastruktur in der Kreisstadt von entscheidender Bedeutung.
„Brautmoden neu gedacht“: Mit diesem Geschäftsmodell hat Janine Guschewski in der Kategorie „Geschäftskonzept“ einen Preis im IHK-Wettbewerb „Erfolgsraum Altstadt“ gewonnen.
Auch in diesem Jahr gab es da Angebot an Schüler, auf einer Radtour das ehemalige Grenzgebiet zu erkunden.
Wunden an den Füßen entstehen bei Diabetikern oft unbemerkt, da Erkrankte häufig aufgrund von Nervenschädigungen das Druck- und Schmerzempfinden verlieren.
Draußen sind 35 Grad im Schatten. An der Eisbude und am Strand wär‘s vielleicht noch auszuhalten. Aber im Büro?
Jetzt im Sommer machen wieder viele Menschen die gleiche leidvolle Erfahrung: Die Beine schwellen an und schmerzen.
Eine schnelle Hilfe bringt Kompression. Im Sanitätshaus Kowsky ist Susanne Reichelt Expertin, wenn es um Hilfsmittel bei phlebologischen und lymphatischen Erkrankungen geht.
Risiken kennen, Symptome deuten, rechtzeitig handeln: Unter diesem Motto macht am 18. September 2025 der Infobus der Aufklärungskampagne „Herzenssache Lebenszeit“ von 9 bis 15 Uhr Halt vor dem Rathaus in Ludwigslust.
Dr. med. Nils Raab, Chefarzt Innere Medizin/Gastroenterologie und erfahrener Ultraschallexperte am LUP-Klinikum Helene von Bülow in Ludwigslust, hat kürzlich die höchste Qualifikationsstufe der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) erreicht.
Das wird ein spannendes Wochenende: Vom 1. bis 3. August veranstaltet Tony Pilipenko in Schwerin wieder die Atlantic Marine Days. Es ist bereits die 12. Auflage der Veranstaltung – und eine tolle Möglichkeit, verschiedene Sportboot-Typen kennen zu lernen.