Kabarettist Peter Vollmer in Wismar

Für den Mann des 21. Jahrhunderts wird die Luft immer dünner: Sein Auto fährt demnächst allein los. Ohne technische Hilfsmittel findet er nicht mal mehr dem Weg zum Kleiderschrank. Und die Industrie entwickelt Roboter, die man auf „Kuschelsex“ programmieren kann. Gehört der Mann, wie wir ihn kennen, also auf die

Mehr

Südbahn in der Saison unterwegs

Auch im kommenden Sommer wird die Mecklenburger Südbahn wieder im touristischen Saisonverkehr über die Schienen rollen und an ausgewählten Tagen Parchim und Malchow verbinden. Bei seiner ersten Teilnahme an der Beratung der Arbeitsgruppe Südbahn in Ludwigslust sagte Stefan Sternberg, Landrat Ludwigslust-Parchim: „Wie bereits im vergangenen Jahr beteilige sich der Landkreis

Mehr

Ferienprogramm im Wismarer „Schabbell“

Das Stadtgeschichtliche Museum Wismar „Schabbell“ bietet ein kreatives Ferienangebot für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren an. Vom 5. bis zum 8. Februar 2019 findet jeden Tag von 10.30 bis 13.30 Uhr ein Workshop mit der Keramikerin Marion Neumann aus Schwerin statt. Die Kinder lernen in der Sonderausstellung „Stadtgeister“ die

Mehr

Faszination Feuer

Wochenende für Väter und Kinder vom 15. bis zum 17. Februar in Dreilützow: In sehr vielen Fällen verbringen Väter weniger Zeit mit ihren Kindern, als dies die Mütter tun. Das Wertvollste, was Väter aber ihren Kindern schenken können, sind gemeinsame Erlebnisse. Viele Väter haben den Wunsch, mehr mit ihren Kindern

Mehr

Die Boxerin und ihre neue Heimat Westmecklenburg

Ornella Wahner trainiert am Bundesstützpunkt Schwerin und studiert an der Wismarer WINGS Rückblick ins Jahr 2015: Ornella Wahner hat viel erreicht in ihrer noch jungen Karriere als Boxerin: Juniorenweltmeisterin 2011, mehrfache Deutsche Meisterin bei den Frauen. Aber sie wollte mehr – und sie wusste, wer ihr dabei helfen kann: Trainerlegende

Mehr

SWG mit neuem Schwung

Viele Neubau- und Sanierungspläne in diesem Jahr Die Schweriner Wohnungsbaugenossenschaft (SWG) startet mit frischem Schwung in das Jahr 2019: Manuela Friedrich arbeitet jetzt als neues kaufmännisches Vorstandsmitglied. Sie folgt damit Margitta Schumann, die in den Ruhestand gegangen ist und die SWG jetzt nebenamtlich unterstützt. Friedrich war zuvor als Prüferin beim

Mehr

Das Schloss, das gar keines ist

Die Geschichte des Herrenhauses Schloss Bothmer in Klütz Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus? Denn schließlich sind Geschichten

Mehr