Zum Inhalt springen
Schweriner Museum

Der Countdown läuft

„Tritt ein in die Kunst“: Unter diesem Motto stand die erste Veranstaltung der Countdwon-Reihe, die Kunstfreunden die Zeit bis zur Wiedereröffnung des Staatlichen Museums Schwerin verkürzen soll.

Staatliches Museum

Ein Herzog sammelt Kunst

Als dritter Sohn hätte er normalerweise gar nicht mit der Herrschaft rechnen können. Doch nach dem Tod seines Bruders Friedrich Wilhelm und der Rechsexekution gegen seinen Bruder Karl Leopold gelangte im Jahr 1728 schließlich doch Christian Ludwig auf den Thron von Mecklenburg-Schwerin.

Glanzstücke

Entdeckungen in der ganzen Stadt

Zwei Termine aus dem Veranstaltungscountdown sind bereits vorbei, acht stehen noch im Kalender, von März bis Oktober einer in jedem Monat.

HDS Haus- und Dienstleistungsservice

Die Hecke auf den Stock setzen

Heckenpflege – das ist nicht nur der harmonische Formschnitt. Manchmal müssen Hecken auch auf den Stock gesetzt werden, damit sie nicht überaltern, von innen kahl werden oder sogar absterben.

Möbel Pfiff

Frisch eingerichtet in den Frühling

Im Frühling wächst bei vielen Menschen die Lust auf eine frische Einrichtung und neue Möbel. Da kommt die Wohlfühl-Hausmesse bei Pfiff Möbel in Brüsewitz gerade recht.

Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide

in die Schlafstube geschaut

Was machen eigentlich Fledermäuse im Winter? Das ist eine berechtigte Frage, schließlich ist es kalt und es gibt nichts zu fressen. Deshalb verschlafen Fledermäuse diese unwirtliche Zeit, eng aneinander und in Spalten gekuschelt, am liebsten in einem Bunker oder Keller.

Mecklenburger Landpute

Save the Date: Landpute wird 35

Bei der Mecklenburger Landpute steht in diesem Jahr ein Jubiläum an. „Wir werden 35 und laden zum Feiern ein“, freut sich Armin Kremer, Geschäftsführer des Unternehmens.

Ü-30 Party

In Feierlaune

Aller guten Dinge sind drei und darum wird Schwerin am 15. März erneut zum Hotspot für alle Partygänger.

Kristina Schulz

Inspiration Norden

Malerei und Fotografie: In ihrem Hobby verbindet Kristina Schulz aus Wismar diese beiden Leidenschaften.

Stadtbibliothek

bunte Vielfalt im Garten

Für gutes Wachstum: Die Stadtbibliothek Wismar verleiht auch in dieser Gartensaison wieder Saatgut. Das Projekt ist ein kleiner Beitrag zur Agenda 2030 mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen und fördert den Erhalt der biologischen Vielfalt und ökologisches Gärtnern im Einklang mit der Natur.

Stipendium

Stipendien für die Besten

Die IHK Schwerin hat Weiterbildungs­stipendien an 16 Absolventen der dualen Ausbildung übergeben. Die Zuwendungen bieten den jungen Leuten über drei Jahre hinweg finanzielle Unterstützung in Höhe von insgesamt 9.135 Euro für berufliche Weiterbildungen.

Katrin Staak

Für Herzkissen und Naturschutz

Was gab den Ausschlag zur Gründung des Vereins „Mecklenburger Kinderherzen“?
Der neue Verein verknüpft drei Anliegen: Wir wollen Herzkissen für Kinder und zusammen mit Kindern nähen und uns gemeinsam mit Kindern für den Naturschutz einsetzen.

Ralf schmitz

Mit „Schmitz komm raus!“ ging‘s los

Ralf Schmitz, bekannt aus TV-Shows wie „Schillerstraße“ und „Genial daneben“, als Zwerg Sunny in den „7 Zwerge“-Kinofilmen und als Autor der Bestseller „Schmitz‘ Katze“, „Schmitz‘ Mama“ und „Schmitz’ Häuschen“ ist der Turbo unter den Comedians.

matti sagt...

Ausgebremst

Ich bin im Großen und Ganzen mit mir zufrieden. So als Möwe, meine ich. Selbst in großen Formationen gleiten wir friedlich kreischend dahin und kommen uns nicht ins die Quere – von Auseinandersetzungen ums Futter mal abgesehen. Menschen dagegen scheinen gern anderen im Weg zu stehen.