Nächstes Ortschronistentreffen am 5. April

Foto: Ansichtskartensammlung der Stiftung Mecklenburg, Bestand Dieter Conell
Ortschronisten aufgepasst: Eine Fachtagung findet am 5. April in Güstrow statt, bis zum 1. April sind Anmeldungen unter info@stiftung-mecklenburg.de möglich. Los geht es um 9.30 Uhr im Kreistagssaal, Am Wall 3-5. Auf dem Programm stehen verschiedene Vorträge, wobei der Fokus am Vormittag auf dem Schwerpunkt Reisen liegt: Harald Liepert macht mit den Anfängen des Ostseebades Nienhagen bekannt, Janine Uhlemann stellt Erinnerungen früherer Seeleute der Deutschen Seereederei Rostock vor
und Thomas Rohmann beschäftigt sich mit der Frage, wie die Eisenbahn das Land Mecklenburg veränderte. Am Nachmittag richtet sich der Blick auf den Zweiten Weltkrieg und seine bis heute andauernden Nachwirkungen. Lutz Müller und Steffen Fleischer fragen nach dem Schicksal von US-Piloten, die beim Angriff auf Rostock abgeschossen wurden, und Torsten Hauk stellt anhand regional ausgewählter Beispiele die Arbeit des Munitionsbergungsdienstes in MV vor. Zum Abschluss der Veranstaltung gibt es für alle Teilnehmer auch Gelegenheit, eiegne aktuelle Recherchen, neu erschienene Publikationen und anderes aus der ortschronistischen Arbeit vorzustellen.