Zum Inhalt springen

Ausstellung

Ausstellung "Tiefer Graben" - Schloss Wiligard

Kunst trifft Archäologie

Kunst trifft Archäologie: Das ist der Ansatz der neuen Ausstellung „Tiefer Graben“ beim Kunstverein Wiligrad.

Anke Feuchtenberger

Star der Comic-Szene

Wer Lust auf ein außergewöhnliches Treffen hat: „Genossin Kuckuck und anderen Gestalten“
laden derzeit in das Schleswig-Holstein-Haus ein.

Stiftung Mecklenburg

Stadtansichten auf Stein

In den Kabinetträumen der Stiftung Mecklenburg ist eine neue Sonderausstellung zu sehen. Es geht um frühe Lithographien aus Mecklenburg, und der Titel „Auf Stein gezeichnet“ nimmt die Übersetzung des aus dem Griechischen kommenden Wortes auf.

Blick durch Kinderaugen

Durch Kinderaugen auf die Stadt schauen – das macht eine neue Ausstellung möglich, die am 24. September in der Marienplatz-Galerie öffnet.

Natureum

Zwischen Pfifferlingen und Parasolen

Steinpilz, Pfifferling, Parasol: Der September-Museumstag im Ludwigsluster Natureum beschäftigt sich auch in diesem Jahr wieder mit den einheimischen Pilzen.

Schaumaktion in Fredrikstad - Ausstellung Stephanie Lüning

die Ästhetik des Schaums

Alles fließt: „Fluent“ heißt eine Ausstellung von Stephanie Lüning, die am 26. September im Kunstraum St. Georgen in Wismar eröffnet wird.

Spielzeugmarke Playmobil

Spielspaß für kleine Helden

Willst du mit zum Einkaufen? Normalerweise beantworten Kinder diese Frage nicht mit Ja. Wenn aber die Marienplatz-Galerie im Sommer die bunte Playmobil-Welt öffnet, dann wollen sie gar nicht mehr weg vom Einkaufen.

12. Parchimer Kunstschau

„Nähe und Ferne“ prägt Kunstschau

Die 12. Parchimer Kunstschau ist aktuell in den Sonderausstellungsräumen des Museums Parchim zu sehen und bringt Kunstschaffende aus der Region und darüber hinaus zusammen.

Art-Speed-Dating

Art-Speed-Dating mit Duchamp

Er war einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts – und Schwerin besitzt eine der europa­weit größten und bedeutendsten Sammlungen seiner Werke: Marcel Duchamp, Kunst-Rebell, Surrealist, Dadaist und Erfinder der Ready-mades stand im Mittelpunkt eines Abends im Co-Working Space „tisch“.

Frida Kahlo

Eine Vorliebe für kräftige Farben

„Kontraste“ lautet der Titel einer neuen Sonderausstellung im Naturparkzentrum „Karower Meiler“. Bis Ende August sind dort Bilder in Acryl und Öl zu sehen – geschaffen von Thomas Ziebuhr aus Alt Schwerin.

Frida Rosenkranz

Töne und Farben

„Zeitreise in Tönen und Farben“ heißt eine Ausstellung, die aktuell am Standort der Kreismusikschule Nordwestmecklenburg in der Agnes-Karll-Straße 20 in Gadebusch zu sehen ist. Anlass ist das 800-jährige Bestehen der Stadt, das im Juli mit einer Festwoche gefeiert wurde.

Maske

Stille Orte des Gedenkens

Das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung des Konzentrationslagers Wöbbelin jähren sich 2025 zum 80. Mal. Aus diesem Anlass ist aktuell in der Alten Synagoge in Hagenow die Sonderausstellung „Stille Zeugnisse“ zu sehen.

Ausstellung

Fern & nah in der Kunst

Seit Mitte Juli läuft wieder die Kunstschau in Parchim und die Kulturmühle präsentiert sich als Ort des kulturellen Austausches und kreativer Begegnungen.

Ausstellung von Banksy

Kunstrebell und Phantom

Sein Name ist legendär: Banksy, Streetart-Künstler, Rebell, Phantom. Bis heute ist der britische Künstler nicht identifiziert, seine Arbeiten dagegen gehen viral.

Kreativität und Inklusion

Inklusion mit Keramik

Kreativität und Inklusion stehen in dem Mitmachprojekt der Wismarer Werkstätten als gelebte Selbstverständlichkeit im Mittelpunkt.