Zum Inhalt springen

LUP-Kliniken

Fit für den Einstieg in die Pflege

Mit dem Kurs „Erwerb von Grundkompetenzen“ erhalten aktuell acht Teilnehmende die Chance, sich gezielt auf eine berufliche Zukunft in der Pflege vorzubereiten.

Neurologische Praxis - Dr. med. Antje Schröter

Facharztzentrum wächst weiter

Das Facharztzentrum der LUP-Kliniken hat sein Angebot ausgebaut. An den Standorten Ludwigslust und Hagenow hat jeweils eine neue Facharztpraxis eröffnet.

Die Community Health Nurses Eric Lindemann, Laura Jenssen, Anja Jacobs (v.l.)

Interesse an Lup-Regio groß

Das Projekt „LUP-Regio“ soll die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum nachhaltig verbessern – mit Hilfe von Community Health Nurses (CHN), der Einrichtung einer Portalpraxis als zusätzlichem ambulanten Versorgungsangebot und weiteren digitalen Lösungen.

Geschäftsführer Alexander M. Gross (li.) und der Ärztliche Direktor Matthias Endler stellen Gesundheitsministerin Stefanie Drese die Pläne zum Umbau der Notaufnahme vor.

Notaufnahme: der Umbau beginnt

Im Mai beginnt der Umbau der Notaufnahme am LUP-Klinikum Helene von Bülow in Ludwigslust. Die Bauarbeiten sollen in rund einem Jahr abgeschlossen sein. Die Kosten belaufen sich auf ca. 3,2 Millionen Euro. Das Land MV fördert die Maßnahme.

Rückenschmerzen

Training statt Spritze

Rückenschmerzen können das Wohlbefinden beeinträchtigen und Aktivitäten stark einschränken. Trotz aufwendiger Diagnostik und vielfältiger Therapieansätze bleiben die Ursachen häufig ungeklärt oder die Behandlungserfolge unzureichend.

Boys´Day 2025

Boys´Day bei LUP-Kliniken

Lust auf Einblick in den Krankenhausalltag? Die LUP-Kliniken sind am Boys‘ Day 2025 dabei und laden am 3.  April interessierte Schüler ein, die vielfältigen Berufsfelder in einem Krankenhaus kennenzulernen.

DocAktuell

Für starke Pflege

Die LUP-Kliniken laden am 12. Mai zum Pflegesymposium in das DeveLUP nach Ludwigslust ein. Beginn ist um 8.30 Uhr.

Oberärztin Dr. med. Esther Vitt

Kleiner Biss mit großer Wirkung

Blutegel gehören für die meisten Menschen wohl nicht zu den Tieren, denen sie gern nahekommen möchten. Dabei ist das Image der kleinen Blutsauger aus medizinischer Sicht ein deutlich positiveres. Längst haben die Tiere einen wichtigen Platz in der Schmerztherapie gefunden.

Lup-Kliniken

Effektive Diagnostik

Das Ultraschallzentrum im Krankenhaus Ludwigslust hat erneut die Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) erhalten. Seit 2021 führt die zentrale Funktionsdiagnostik dieses Zertifikat.

LUP-Kliniken Geburtshilfe

Fortschritt für die Geburtshilfe

Grünes Licht für die umfassende Sanierung des Kreißsaals: Im LUP-Klinikum Helene von Bülow in Hagenow hat Sozialministerin Stefanie Drese am 11. Oktober einen Förderbescheid in Höhe von 1.573.000 Euro überreicht.

LUP Kliniken

Ein neues Team

Die Ärztliche Direktion der LUP-Kliniken wird durch eine Doppelspitze mit Dr. med. Anke Forberger und Matthias Endler besetzt.

LUP Kliniken

Schmerzfrei dank Kunstgelenk

Jedes Jahr werden etwa 200 000 Patientinnen und Patienten in Deutschland aufgrund einer schmerzhaften Arthrose im Hüftgelenk mit einem Kunstgelenk versorgt.

Dr. med. Anke Forberger

Die stille Gefahr

Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, unter Bluthochdruck zu leiden. Bei den über 65-Jährigen betrifft dies sogar jeden dritten Menschen.

Azubis

starkes Team für starke Pflege

Mit guten Nachrichten im Gepäck stattete René Pfalzgraf, Pflegedirektor bei den LUP-Kliniken, den Schüler:innen der Beruflichen Schule einen Besuch ab. Rückwirkend zum 1. März 2024 werden die Ausbildungsentgelte und der Urlaubsanspruch für alle zukünftigen Pflegefachkräfte, Operationstechnischen Assistenten (OTA) und Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) erhöht.

Krankenhaus Hagenow

Infos für werdende Eltern

Wenn ein Baby kommt, gibt es viele Fragen: Ein erfahrenes Geburtshilfe-Team des Krankenhauses Hagenow beantwortet regelmäßig Fragen rund um die Geburt und das Wochenbett.