Zum Inhalt springen

Musik

Zappanale in Bad Doberan

Zappa-Fans aller Länder im Anflug

Es ist wieder Zappanale auf der Galopprennbahn in Bad Doberan: Vom 17. bis 20. Juli 2025 verwandelt sich das beschauliche Städtchenbereits zum 34. Mal in das Mekka für Zappa-Fans aller Nationalitäten.

Conchita Wurst - From Vienna With Love

Großes Orchester, große gesten

m Jahr 2011 rief der österreichische Künstler Tom Neuwirth die Kunstfigur Conchita Wurst ins Leben. Als bärtige Diva gewann er 2014 mit „Rise Like A Phoenix“ den Eurovision Song Contest in Kopenhagen und wurde schlagartig berühmt.

Rotary Club Schwerin

Musikkoffer wird Prall gefüllt

Musik kann verbinden – das wissen die Theater-und Musikpädagogen des Mecklenburgischen Staatstheaters und besuchen regelmäßig Kitas und Schulen. Jetzt dürfen sie sich über finanzielle Unterstützung bei diesem Projekt freuen

Ensemble Brassonie

Musik in der Kulturkirche

Purcell, Pachelbel, Händel: Das Ensemble Brassonie brachte bei seinem Konzert in der Kirche Kirch Stück Musik von Barock-Komponisten zu Gehör.

Nils Wanderer

Sinfoniekonzert im Zeichen des Barock

Das 5. Sinfoniekonzert der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin am 13., 14. und 15. April steht ganz im Zeichen der Barockmusik.

Heavy-Saurus

Dinos rocken

Die Kinder wollen noch mehr rocken, und am liebsten mit HEAVY­SAURUS! Dahinter verbergen sich vier Dinosaurier und ein Drache, die Rockmusik für die ganze Familie in die Ohren und auf die Bühne bringen – ein echtes und kindgerechtes Live-Erlebnis mit bombastischer Show.

Christiane Oldag und Jürgen Prestin

Von Ostseewellen und vielem mehr

Den Namen Martha Müller-Grählert kennen vielleicht nicht viele, ihr Ostseewellenlied ist jedoch in aller Munde.

Roman Knizka

Eine musikalische Lesung

Das Solitär in der Putlitzer Straße in Parchim wird am 15. März Ort einer besonderen Veranstaltung. Schauspieler Roman Knižka und das Bläserquintett OPUS 45 gestalten hier 80 Jahre nach Kriegsende eine musikalische Lesung.

Mecklenburgisches Staatstheater

Stürmische Klangwelten

Strandrecht: So heißt eine Oper der britischen Komponistin Ethel Smyth, die im Februar erstmals in Schwerin im Mecklenburgischen Staatstheater aufgeführt wurde.

Die Schöne und das Biest

Eine Geschichte von Liebe und Mut

Kleine und Große lieben „Die Schöne und das Biest“. Die Magie des französischen Volksmärchens können Zuschauer jetzt als Musical erleben: am 23. Februar um 15 Uhr in der Sport- und Kongresshalle in Schwerin.

Cornamusa

Mit Steptanz, Kilt und Sackpfeife

Pipe Rock und Irish Dance – darauf können sich Besucher am 15. Februar um 20 Uhr in der Sport- und Kongresshalle freuen, wenn Cornamusa hier zu Gast ist.

Neujahrskonzert mit Klezmer

Musik für die Seele

Die Spielzeit 2025 in der Alten Synagoge beginnt traditionell mit jüdischer Musik und Klezmer. Für das Neujahrskonzert am Sonntag, den 5. Januar hat das Museum Hagenow mit Alan Bern und Mark Kovnatskiy zwei international renommierte Virtuosen gewinnen können.

Kerstin Ott

Für immer für euch: Kerstin ott zu gast

Kerstin Ott, eine der erfolgreichsten und authentischsten Stimmen der deutschen Musikszene, geht mit ihrem fünften Studioalbum „Für immer für dich“ auf große Tournee.

Höfische weihnacht

Weihnachten im Welterbe

Seit dem Sommer ist es offiziell: Das Schweriner Residenzensemble steht auf der Welterbe-Liste der UNESCO. Wenn sich vom 13. bis 22. Dezember die Tore des Schloss­innenhofs zur Höfischen Weihnacht öffnen, lockt der kleine Markt ins Welterbe.

Cornamusa

Mit Dudelsack und Irish Dance

CORNAMUSA – World of Pipe Rock and Irish Dance: Dahinter verbirgt sich ein schottisch-irisches Show-Highlight, das jetzt seine Erfolgsgeschichte fortsetzt.