Zum Inhalt springen

Musik

Mecklenburgisches Staatstheater

Konzerte jetzt auch am Sonntag

Die Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin eröffnet ihre Konzertsaison am 20. Oktober mit ihrem 1. Sinfoniekonzert.

Kulturkate

Flügel wird ein Klavier

Der Flügel-Musikinitiativpreis geht in diesem Jahr an den Vorstand des Vereins „Theater Kulturkate“.

Conower Kirche

Rock-Klassiker und maritime Ohrwürmer

„Shantys in de Kirch för de Kirch“ lautet das Motto, wenn „De Schweriner Klönköpp“ am 20. Oktober um 14 Uhr in der Kirche in Conow, einem Ortsteil von Malliß, auftreten.

Peter und der Wolf

Familienkonzert: So klingt ein Wolf

„Peter und der Wolf“ gehört zu den weltweit am häufigsten gespielten Werken klassischer Musik – und wird am 27. Oktober bei einem Familienkonzert in der Parcimer Kulturmühle erklingen.

Musikgeschichte Wiens

Mit viel Musik und Wiener Schmäh

„Wiener G’schichten“: Das steht als Überschrift über einem Abend in der Dorfkirche Kirch Stück, an dem Pianistin Christiane Möckel und Bassbariton Andreas Lettowsky Musikalisches und Anekdotisches aus Wien zum Besten geben wollen.

Schloss Basthorst

Den Herbst feiern

Schloss Basthorst lud zum Landmarkt ein und zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, einen wunderbaren Herbstsonntag zu genießen – mit Leckereien und regionalen Köstlichkeiten, Musik und Spaziergängen im Schlossgarten. An den zahlreichen Ständen gab es mecklenburgische Handwerksarbeit, Schmuck und Pflanzen, Trödel und Selbstgemachtes aus Holz und Ton zu entdecken.

Christian Domke

Ohne Musik wäre es sehr still auf der Welt

Was macht die Paulskirche für Kirchenmusik interessant?
Die Paulskirche ist jeden Sonntag offen für Gottesdienste und die Musik spielt in allen Lebensabschnitten eine entscheidende Rolle

Zoe Wees

Festtags-Finale mit ostseewelle

Das dreitägige Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit geht am 4. Oktober mit einem Staraufgebot zu Ende.

Tanz der Kulturen

Vielfalt feiern

Noch bis Anfang Oktober finden die Interkulturellen Wochen mit vielen Veranstaltungshöhepunkten in Wismar statt.

Die Westfalia Big Band (WBB)

Swingmusik im Big-Band-Sound

Die Akteure der Westfalia Big Band zaubern am 14. September um 19.30 Uhr ein musikalisches Feuerwerk an akustischen und optischen Genüssen auf die Bühne des Wismarer Theaters. Im neuen Programm „That’s Life!“ geht es um Lieder, die das Leben schreibt.

Lichterwelt

in buntem licht

Der Erlebnispark Minimare in Kalkhorst eröffnet auch in diesem Jahr wieder Lichterwelten: am 3., 4. und 5. Oktober, jeweils von 18 bis 22 Uhr.

Danish Fiddle Quartet

Folk aus Dänemark und Estland

nternationales Flair in Hagenow: Als Vorgeschmack auf das bevorstehende Windros Festival lädt das Museum Hagenow am 5. September um 19 Uhr zu einem exklusiven Doppelkonzert in die Alte Synagoge.

Literarischer Abend

Briefe zwischenKafka & JesenskÁ

Am 3. September um 19 Uhr liest Schauspielerin Elisabeth Richter-Kubbutat aus Texten von Milena Jesenská und Franz Kafka im Zeughaus in Wismar.

Faust n Roll

Steampunk nach Goethe

Faust‘n‘Roll macht Station in Parchim: Das Rocktheater nach Goethe ist am 20. September um 19.30 Uhr in der Stadthalle zu sehen und begeistert mit der Phantasiewelt des Steampunks.