Zum Inhalt springen

Pflanzen

Petra Lücke und Claudia Fischer

Für gutes Wachstum

Die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Wismar bereiten zurzeit die Saatgutbibliothek für die dritte Saison vor und freuen sich deshalb über die Rückgabe von neu gewonnenem Saatgut. „Wir haben schon einiges zurückerhalten.

Wasserkunst Wismar

Bunt, Bunter, Wasserkunst

Bald wird es auf der Wasserkunst in Wismar blühen und duften: Mitarbeiter des Entsorgungs- und Verkehrsbetriebes der Hansestadt Wismar haben das Wahrzeichen neu bepflanzt. Etwa 1500 Wildpflanzen, darunter Heidenelken, Thymian und Küchenschelle, werden auf dem Dach im unteren Segment der Wasserkunst wachsen. Ausgewählt wurden vordergründig insektenfreundliche, regionale und saisonale Pflanzen.