Zum Inhalt springen

Plattdütsch

Plattdeutsche Gruppe

Plattdeutsche „Sprachinseln“

Wenn Menschen ihre Heimat verlassen, nehmen sie auch ihre Sprache und ihre Kultur, ihre Werte und Traditionen mit. So ist die Auswanderung aus Mecklenburg und Pommern im 19. Jahrhundert der Grund dafür, dass unter anderem in den USA und in Brasilien heute noch plattdeutsche Sprachinseln zu finden sind.

Reuters Fritzen

Musik und Picknick an der Kirche 

Mit ihrer plattdeutschen Mundart und ihrem großen Repertoire sind „Reuters Fritzen“ landesweit beliebte Musiker.