Zum Inhalt springen

Programm

Schweriner Schloss

Winterferienprogramm 2025

Schloss Schwerin
11.02. · 10 und 14 Uhr
Schlossmuseum
Puppentheater in den Winterferien unter dem Titel
„Maskenball im Schloss“
Der Maskenball steht vor der Tür, dem Hofmarschall schwirrt der Kopf und die Vorbereitungen nehmen kein Ende! Die Wachleute murren, sie haben Hunger, seit einer Woche gab es nur Suppe zu essen.

Dreilützow

Winterferienkalender

Lauter Feiertage
interferienfreizeit in Dreilützow
Eine Kinder- und Jugendfreizeit mit Übernachtungsangebot lockt in den Winterferien im Schloss Dreilützow.

Höfische weihnacht

Höfische Weihnacht

Wenn der große Herrnhuter Stern über dem Zugang zum Schlossinnenhof leuchtet, ist Zeit für die Höfische Weihnacht.

Neujahrskonzert mit Klezmer

Musik für die Seele

Die Spielzeit 2025 in der Alten Synagoge beginnt traditionell mit jüdischer Musik und Klezmer. Für das Neujahrskonzert am Sonntag, den 5. Januar hat das Museum Hagenow mit Alan Bern und Mark Kovnatskiy zwei international renommierte Virtuosen gewinnen können.

Höfische weihnacht

Weihnachten im Welterbe

Seit dem Sommer ist es offiziell: Das Schweriner Residenzensemble steht auf der Welterbe-Liste der UNESCO. Wenn sich vom 13. bis 22. Dezember die Tore des Schloss­innenhofs zur Höfischen Weihnacht öffnen, lockt der kleine Markt ins Welterbe.

Pfarrhof

Musikhof lädt zum Adventskonzert

Bereits zum 27. Mal öffnen sich am 7. Dezember die Türen der Alt Jabeler Kirche für das Adventskonzert des Musikhofs.

Phantechnikum

Faltboote im Blick

Packsack, Totholz, Kolibri – 70 Jahre Faltboote aus Wismar: Unter diesem Namen ist aktuell eine Sonderausstellung im Phantechnikum in Wismar zu sehen

Schwedenfest

Stadt feiert in blau-gelb

Wismar ist an diesem Wochenende wieder schwedisch – zumindest für einige Tage. Das Schwedenfest erinnert an die Zeit vor knapp 400 Jahren, als schwedische Truppen die Stadt besetzten und die Wismarer offiziell bis 1903 „Südschweden“ waren.

FerienLeseLust

Ein welliges Sommerprogramm

Am 8. Juli startet das Ferienangebot „FerienLeseLust – Lesen tut gut“ in der Stadtbibliothek und viele weitere Veranstaltungen

Lesung

Ringelnatz: Jede Laune meiner Wimper

Am 23. Juli um 19 Uhr stellt Kabarettist Ulf Annel in der Wismarer Stadtbibliothek den deutschen Dichter Joachim Ringelnatz vor. Das Ringelnatz-Programm „Jede Laune meiner Wimper“ ist voller Witz und Poesie und zeichnet Ringelnatz, den Dichter aus dem sächsischen Wurzen, zeitweilig Seemann und Erfinder des Kuttel Daddeldu, in gebührender Weise nach.

Friendship ForceClub

Besuch aus Kanada

Quel beau chateau! So lautete das Urteil von Gästen aus dem kanadischen Quebec nach einem Besuch im Schloss.

Jahresausstellung Wismar

Jahresausstellung in Wismar

Wie jedes Jahr öffnete die Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar zum Ende des Sommersemesters drei Tage lang ihre Türen.