Zum Inhalt springen

Theater

Reuterbühne

Komik trifft auf Schockmomente

Mit „Taurüch vör Middernacht“ hat die Fritz-Reuter-Bühne diesmal einen Thriller im Programm. Regie führt Bernd Reiner Krieger, nach der Schweriner Premiere ist die Parchimer am 14. März.

Theatergruppe der Kreismusikschule

Eine abenteuerliche Reise

Die Theatergruppe der Kreismusikschule arbeitet an einer neuen Produktion. „Marijka und die 12 Monate“ unter Regie von Marina Pril ist ein zauberhaftes Familienmärchen frei nach Motiven einer alten slawischen Erzählung. Premiere ist am 18. Mai um 16 Uhr im Theater der Hansestadt Wismar.

SANCTA

SANCTA auf Theatertreffen

„SANCTA“ hat eine Einladung zum 62. Theatertreffen der Berliner Festspiele erhalten. Die Opernperformance von Florentina Holzinger, die am 30. Mai am Mecklenburgischen Staatstheater in Schwerin Premiere feierte, wurde als eine der zehn bemerkenswertesten Inszenierungen der vergangenen Saison eingeladen.

Anton Tschechow

Überfordert von vier Frauen

Ein Stück von Anton Tschechow kommt im Februar auf die Bühne des Mecklenburgischen Staatstheaters: „Platonow“, alternativ auch „Die Vaterlosen“ genannt, inszeniert von Johannes Schütz.

Die lustige Witwe

Ein Zelt für das Theater

Der Vorverkauf für die Operette „Die lustige Witwe“ im Rahmen der Schlossfestspiele läuft. Die Produktion ist die erste, die im Theaterzelt am Küchengarten unweit des Schweriner Sees gezeigt wird.

Sneistorm

Mit Platt ins neue Jahr

Mit einer niederdeutschen Erstaufführung hat das neue Jahr im Mecklenburgischen Staatstheater begonnen. „Sneistorm“ heißt die Komödie von Peter Quilter, die das Ensemble der Fritz-Reuter-Bühne an verschiedenen Aufführungsorten, darunter in der Parchimer Kulturmühle, zeigen wird.

Japanische Kammeroper Hanjo

Die Schönheit des Wartens

Wer ist hier eigentlich verrückt? Hanako, die täglich zum Bahnhof läuft, um nach dem abwesenden Geliebten Ausschau zu halten und die schon als „Mad Girl“ in der Zeitung steht? …

St. Georgen

Mackie Messer kommt

Das neue Projekt steht fest: Im Sommer 2025 wird der Theatersommer St. Georgen sein Publikum mit der „Dreigroschenoper“ erfreuen.

Charleys Tante

Anstandsdame mit Chaos-Potenzial

Manchmal laufen die Dinge nicht so, wie sie sollen: Die Studenten Jakob und Charley sind schwer verliebt, brauchen für das Treffen mit ihren Angebeteten jedoch eine Anstandsdame.

Gänsehirtin

Märchenzeit im Theater

„Die Gänsehirtin am Brunnen“ ist ein weniger bekanntes Märchen der Brüder Grimm, das 1997 von der DEFA verfilmt wurde.

Kulturkate

Flügel wird ein Klavier

Der Flügel-Musikinitiativpreis geht in diesem Jahr an den Vorstand des Vereins „Theater Kulturkate“.

Diana Slaow

In der Welt des Verbrechens

Mörderisches Schwerin heißt eine Krimi-Reihe von Diana Salow. Und die Reihe hat viele Fans – das zeigte unlängst wieder eine Lesung in der Thalia-Buchhandlung.

Arturo Ui

Parabel auf Hass und Machtgier

Eins: Wäre jeder Mensch bei seiner Geburt unschuldig – wodurch entstehen Hass, Machtgier, Mordlust und Zerstörungswillen, werden Grenzen der Moral überschritten, Gewissen, Empathie und Menschlichkeit außer Kraft gesetzt?

Staatstheater

Erfolgreich in Europa

Applaus auf internationaler Bühne: Das Mecklenburgische Staatstheater und sein Orchester konnten in diesem Jahr Erfolge in Österreich, Frankreich und Spanien feiern.

Demokratiefest

35 Jahre Friedliche Revolution

Der Mauerfall jährt sich in diesem Jahr zum 35. Mal. Die Kulturmühle Parchim lädt deshalb am 21. September von 15 bis 19 Uhr anlässlich der Friedlichen Revolution der DDR zu einem Demokratiefest ein, das zugleich Auftakt der Tage der politischen Bildung in M-V ist.