Zum Inhalt springen

Veranstaltung

naturpark nossentiner- schwinzer heide

Blick auf Magischen Sternenhimmel

Die Kanareninsel Teneriffa verbinden die meisten Menschen mit Sonne und Urlaub am Meer. Dass man dort auch wunderbar den Sternenhimmel beobachten kann, ist noch recht wenig bekannt.

Zirkus fantastique

Auf der Bühne des Lebens

Junge Tänzer erobern am 21. März die große Bühne des Wismarer ­Theaters. Dort findet um 18 Uhr die große Tanzgala der Nordwestmecklenburger Kreismusikschule „Carl Orff“ statt.

Roman Knizka

Eine musikalische Lesung

Das Solitär in der Putlitzer Straße in Parchim wird am 15. März Ort einer besonderen Veranstaltung. Schauspieler Roman Knižka und das Bläserquintett OPUS 45 gestalten hier 80 Jahre nach Kriegsende eine musikalische Lesung.

Mecklenburgisches Staatstheater

Stürmische Klangwelten

Strandrecht: So heißt eine Oper der britischen Komponistin Ethel Smyth, die im Februar erstmals in Schwerin im Mecklenburgischen Staatstheater aufgeführt wurde.

Wir initiative

WIR-Initiative feiert die Vielfalt

Das Ehrenamt ist eine wichtige Säule der Gesellschaft. Wie vielfältig Ehrenamt sein kann – darauf wollen am 22. Februar im Schlosspark-Center 30 Verbände, Vereine und Institutionen aufmerksam machen.

Glanzstücke

Entdeckungen in der ganzen Stadt

Zwei Termine aus dem Veranstaltungscountdown sind bereits vorbei, acht stehen noch im Kalender, von März bis Oktober einer in jedem Monat.

Möbel Pfiff

Frisch eingerichtet in den Frühling

Im Frühling wächst bei vielen Menschen die Lust auf eine frische Einrichtung und neue Möbel. Da kommt die Wohlfühl-Hausmesse bei Pfiff Möbel in Brüsewitz gerade recht.

Ralf schmitz

Mit „Schmitz komm raus!“ ging‘s los

Ralf Schmitz, bekannt aus TV-Shows wie „Schillerstraße“ und „Genial daneben“, als Zwerg Sunny in den „7 Zwerge“-Kinofilmen und als Autor der Bestseller „Schmitz‘ Katze“, „Schmitz‘ Mama“ und „Schmitz’ Häuschen“ ist der Turbo unter den Comedians.

Die lustige Witwe

Ein Zelt für das Theater

Der Vorverkauf für die Operette „Die lustige Witwe“ im Rahmen der Schlossfestspiele läuft. Die Produktion ist die erste, die im Theaterzelt am Küchengarten unweit des Schweriner Sees gezeigt wird.

Handwerkskammer Schwerin

Beruf gesucht? Hier gibt‘s Rat!

Berufsstarter aufgepasst: Die Handwerkskammer Schwerin lädt am 25. Januar zwischen 10 und 15 Uhr zu einem „Tag der offenen Werkstatt“ ein. Veranstaltungsort ist das Bildungs- und Technologiezentrum in der Werkstraße 600 in Schwerin (Linie 4, Straßenbahn).

Modelleisenbahnclub

Kleine Welten ganz groß

Bei diesen Männern herrscht Ordnung in den Regalen. Das muss auch so sein, wenn sich Berge, Bäume und Bahnhöfe in mehreren Etagen stapeln. Zahlen und Nummern verraten genau, welches Stück Landschaft wo steht.

Die Schöne und das Biest

Eine Geschichte von Liebe und Mut

Kleine und Große lieben „Die Schöne und das Biest“. Die Magie des französischen Volksmärchens können Zuschauer jetzt als Musical erleben: am 23. Februar um 15 Uhr in der Sport- und Kongresshalle in Schwerin.

Cornamusa

Mit Steptanz, Kilt und Sackpfeife

Pipe Rock und Irish Dance – darauf können sich Besucher am 15. Februar um 20 Uhr in der Sport- und Kongresshalle freuen, wenn Cornamusa hier zu Gast ist.

Susanne Bliemel und Thomas Naedler

Blink un Blankmit Platt im Büddel

„Blink un Blank – plattdüütsch‘ Geschichten un Gesang“. So kann das Jahr für alle Plattdeutschfreunde losgehen, denn am 31. Januar sind Susanne Bliemel und Thomas Naedler zum Plattschnacken im Landhaus Schwerin in Medewege zu Gast.