Junges Staatstheater zeigt Stück für Erwachsene

Was reimt sich eigentlich auf Mensch? Nichts, wie Tatortreiniger Schotty bei einem seiner Einsätze erfahren muss. Die Folge „Der Fluch“ ist ein Teil der von Mizzi Meyer geschriebenen NDR-Comedy-Serie „Tatortreiniger“, die das Junge Staatstheater Parchim jetzt in der Regie von Katja Mickan für die Bühne adaptiert. Mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet und in sieben Staffeln mit 31 Folgen verfilmt, hat die Serie zahlreiche Fans.
Und sicher gehört die Folge „Schottys Kampf“ zu den kultigsten. Darin ist der Tod von Udo zu beklagen. Thors Hammer lag parat, als Udo von der Leiter fiel. Er mittendrauf und inmitten recht rechts anmutender Devotionalien. Diese und nicht nur Udos hinterlassenen Blutfleck zu beseitigen, macht sich Schotty zur Aufgabe. In der „Wattolümpiade“ wiederum lernt er die alte Frau Mühlbein kennen, deren Putzhilfe Frau Böklich verschieden ist. Leider hat es Schotty eilig, denn er ist zur Wattolümpiade verabredet. Und nun hat sich die Alte in den Kopf gesetzt, ihn zu begleiten. Es wird also unterhaltsam – am 27. und 28. Juni und 4., 9., 23. sowie 24. Juli um 19.30 Uhr in der Kulturmühle Parchim.