
Man sieht nur, was man weiß, soll einst Goethe gesagt haben, und dieses Zitat passte zur Führung durch den Schlosspark von Ludwigslust im August. Eingeladen hatte die Naturforschende Gesellschaft Mecklenburg und mehr als 100 Gäste kamen. Uwe Jueg führte sie zu dendrologischen Kostbarkeiten des Parks – wie der 1808 gepflanzten Weymouth-Kiefer und den gewaltigen Pyramiden-Eichen am Eingang zur Hofdamenallee. An jeder Station erfuhren die Gäste Wissenswertes zu Bäumen und Sträuchern, aber auch zur Geschichte des Schlossparkes, die von der des Herzogshauses Mecklenburg-Schwerin nicht zu trennen ist.
Die Naturforschende Gesellschaft hat im einstigen Fontänenhaus, dem heutigen Natureum in Ludwigslust, ihren Sitz und lädt regelmäßig zu Exkursionen ein. Diesmal gab es einen Teilnehmerrekord.