Zum Inhalt springen

Wirtschaft

Zoo Schwerin

Tierische Patenschaften

Im Schweriner Zoo zählen die Roth­schildgiraffen zu den beliebtesten Tieren. Und das Deutsche Sattelschwein ist eine bedrohte Haustierart.

Seniorenhilfe Schwerin

engel sind sicher unterwegs

Zwei Flügelchen auf der Motorhaube zeigen es: Hier naht ein Engel. Und zwar ein Alltagsengel von der Seniorenhilfe Schwerin. Gleich drei neue Dienstwagen konnte Sebastian Retz, Großkundenverkaufsberater bei AWUS in Schwerin, an das Unternehmen ausliefern.

Thomas Beyer und Alexander Badrow

Gemeinsam zum Hansetag

Die Hansestädte Stralsund und Wismar sind in den Jahren 2028 und 2029 Gastgeberinnen für die Internationalen Hansetage. Beide Städte eint ein gemeinsames ­UNESCO-Welterbe sowie die jahrelange Zusammenarbeit im Städtebund „Die Hanse“ und zu verschiedenen kommunalen Themen.

Ehrenamtliche Mitglieder der Ludwigsluster Ortsgruppe der Volkssolidarität

Vorteile für Aktive

Würdigung fürs freiwillige Engagement: Ehrenamtliche Mitglieder der Ludwigsluster Ortsgruppe der Volkssolidarität sind mit der Ehrenamtskarte MV ausgezeichnet worden.

Plakette von NABU - Schwalben

Schwalben willkommen

„Schwalbenfreundliches Haus“: Über diese Auszeichnung des NABU Mecklenburg-Vorpommern können sich Birgit und Mathias Waniorek aus Neu Banzin bei Vellahn freuen.

St. Georgen Kirche Parchim

Funde auf dem Kirchhof

Bei den aktuellen Bauarbeiten rund um die Georgenkirche in Parchim wurden bereits mehr als 60 Bestattungen gefunden – von dem ­Archäologenteam, das die Arbeiten in diesem historisch sensiblen Gebiet begleitet.

Pro Schwerin

Ein grünes Band für Schwerin

Das Land Mecklenburg-Vorpommern unterstützt eine Landesgartenschau 2035 in Schwerin. Damit hat die Stadt Schwerin eine wichtige Rückendeckung, um die Entwicklung des Güterbahnhofs auf eine finanziell solide Basis zu stellen.

Chefarzt Dr. med. Nils Raab

Medizin auf höchstem Niveau

Dr. med. Nils Raab, Chefarzt Innere Medizin/Gastroenterologie und erfahrener Ultraschallexperte am LUP-Klinikum Helene von Bülow in Ludwigslust, hat kürzlich die höchste Qualifikationsstufe der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) erreicht.

Bauprojekt - Straßen

Bauprojekte im Plan

In Hornstorf konnte eine wichtige Verkehrsader wieder freigegeben werden. Nach umfangreichen Baumaßnahmen wurde die Hauptstraße der Ortslage auf einer Länge von 680 Metern erneuert.

Baubeginn für neues Gefahrentechnisches Zentrum in Warin

Für Katastrophenschutz

Früher als geplant erfolgt der Spatenstich für den Ersatzneubau des Gefahrentechnischen Zentrums in Warin.

Volkssolidarität Schwerin

Für den Fall der Fälle

Kaum vorstellbar für viele Jugendliche heutzutage – ein Leben ohne Apps und Tiks und Toks. Aber in Zeiten des Klimawandels können durch Naturkatastrophen wie Hochwasser oder Starkregen die Mobilfunknetze auf Grund von Stromausfällen zusammenbrechen. Was dann?

ein Foto machen

Passbild nur noch digital

Seit dem 1. Mai 2025 gelten in Deutschland neue Vorschriften bei der Beantragung von hoheitlichen Dokumenten. Die Behörden dürfen dann Lichtbilder für Reisepässe, Personalausweise und elektronische Aufenthaltstiteln nur noch in digitaler Form annehmen und verarbeiten.

DIE ZEIT Läuft – JETZT BEWERBEN!

Noch bis zum 31. Juli kannst Du Dich wieder für ein Bachelor- oder Diplomstudium an der Hochschule Wismar bewerben. Hier ein kleiner Einblick in die Studienangebote der drei Fakultäten der Hochschule Wismar.