Zum Inhalt springen

August 2021

Wassermühle Goldberg

Mühle mit schwarzer Küche

Natur-Museum in Goldberg bewahrt fachkundig und humorvoll Geschichte(n) einer Landschaft Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus? Denn schließlich… 

Weise gehen in den Garten

Der Weg ins Paradies führt über Straßen, die immer kleiner werden. Dort angekommen warten schon Novalis und Augusta Luise, Papagena und Wolfgang Amadeus. Und Hannelore Stuppy natürlich, unter deren Händen diese und andere Rosenarten, Stauden und Gehölze nach oben und in die Breite streben. „Ich liebe meinen Garten“, sagt die… 

Impfen leicht gemacht

Freie Impfangebote – im Landkreis Nordwestmecklenburg gibt es dafür in diesem Monat an vielen Orten Gelegenheit. Bis einschließlich 27. August besteht in beiden Impfzentren die Möglichkeit, sich ohne Voranmeldung mit RNA-Impfstoffen von BioNTech/Pfizer oder Moderna impfen zu lassen. Zusätzlich sind im Impfzentrum Wismar jeden Mittwoch auch Impfungen mit dem Impfstoff… 

Beliebte Schnupperkurse

Erst Schnupperkurs, dann ganz dabei: Nach den Ferienkursen dieses Sommers kann sich die Kreismusikschule Nordwestmecklenburg über zahlreiche Neuanmeldungen freuen. Rund 90 Musik- und Kunstbegeisterte hatten das Angebot genutzt und die zum zweiten Mal angebotenen Ferienkurse zu einem Erfolg werden lassen. In Grevesmühlen, Wismar, Gadebusch, Schönberg, Neukloster, Rehna und Wahrsow wurden… 

Sommerfest mit Autos und Märchen

Aschenputtels Schuhe. Rapunzels Zopf, Katers Stiefel. Wenn es märchenhaft werden soll, sind dies wichtige Utensilien – klar, dass sie am 21. August beim Sommerfest im Kreisagrarmuseum in Dorf Mecklenburg gebraucht werden. An diesem Tag werden die Märchenfiguren vorgestellt, die von Kindern gemalt wurden, dazu gibt es Spiel und Spaß für… 

„Meine Vögel sind Mecklenburger“

Fotografien von Kristin Schnell sind derzeit in der Malzfabrik in Grevesmühlen zu sehen. Die Ausstellung trägt den Titel „Unfrei wie ein Vogel“ und zeigt in bunten und geo­metrisch kunstvoll komponierten Bildern vor allem die Sittiche, die Kristin Schnell als Haustiere hält. Die Werke sind mit knalligen Farben und Pastelltönen angelehnt… 

Hier lernt es sich gut

Alles bereit für einen tollen Neustart: Die Schüler der Fritz-Reuter-Schule lernen seit Schuljahresbeginn in modernen Räumen. Nach vier Jahren Bauzeit war das Gebäude mit angeschlossenem Hort umfassend saniert und erweitert worden; rund 14,343 Mio wurden in dieser Zeit in investiert. Dies war aufgrund einer hohen Förderung aus dem EFRE-Fonds und… 

Für Fans der „SOKO Wismar“

Sie ermitteln zwischen Backsteinkirchen und Giebelhäusern, zwischen Hafenkulisse und am Ostseestrand: die Kommissare der „SOKO Wismar“. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert begeistern sie Millionen Menschen vor den Bildschirmen. Nicht wenige Fans hatten bereits die Gelegenheit, die Dreharbeiten in der Hansestadt zu verfolgen und sich ein Autogramm zu holen. Kein Wunder,… 

Riesenrad dreht sich

Gemütlich durch die Lüfte gondeln und das Treiben am Alten Hafen in Wismar von oben betrachten – das geht! Bis zum 12. September dreht sich hier ein Riesenrad und lädt dazu ein, aus der Vogelperspektive einen Blick auf die Hansestadt zu werfen. Das Rad lädt von 12 bis 20 Uhr… 

Viel Kultur bei „Svenska Dagar“

Mit Svenska Dagar, zu deutsch schwedischen Tagen, bringt die Hansestadt Wismar in diesem Jahr schwedisches Flair in die Stadt – vor dem Hintergrund, dass das traditionelle Schwedenfest pandemiebedingt nicht stattfinden kann. Die ersten der kleinen Konzerte und Lesungen haben bereits stattgefunden, weitere werden folgen. Im Schabbell treffen sich Nachtschwärmer und… 

Spielvergnügen mit Piraten

Piraten bereiteten früher auf den Weltmeeren Angst und Schrecken. In der Schweriner Marienplatz-Galerie sorgten die Seeräuber hingegen für Spielvergnügen. Die rauen Burschen waren das diesjährige Hauptthema der traditionellen Playmobil-Ausstellung. Dies freute vor allem die jüngsten Besucher der Galerie, durften sie die Exponate doch nicht nur anschauen, sondern mit vielen von… 

Frischer und regionaler

Einen ganzen Monat lang wurde im REWE fleißig umgebaut, in dieser Zeit mussten die Kunden auf das Einkaufserlebnis in dem Markt in der Schweriner Marienplatz-Galerie verzichten. Aber das Warten auf die Wiedereröffnung hat sich gelohnt. Die Inhaberin Jana Büttner sagt: „Es hat alles super geklappt. Von den Kunden haben wir… 

Jetzt schon wählen – per Brief

Die Wahlen rücken näher: Am Sonntag, 26. September, wird in unserem Land gleich doppelt gewählt: der Bundestag und der Landtag. Demnächst werden die Wahlunterlagen verschickt. Diese enthalten die Wahlbenachrichtigung. Wer die Benachrichtigung im Wahllokal vorzeigt, erleichtert den Wahlhelfern die Arbeit. Ohne Benachrichtigung kann auch im Wahllokal gewählt werden, dann ist… 

Die berufliche Karriere starten

Polizist, Lehrerin, Arzt, Schauspielerin – die Berufswünsche von Kindern und Jugendlichen sind vielfältig und ändern sich im Laufe der Jahre immer wieder mal. Wenn es aufs Ende der Schulzeit zugeht, sollten Schüler aber eine konkrete Vorstellung ihres Berufsweges vor Augen haben. Dabei geht es um Interessen und Neigungen genauso wie…