Zum Inhalt springen

April 2022

Stolpersteine für Wismar

Künstler Gunter Demnig verlegt Erinnerungszeichen für 16 Einwohner Im Mai sollen in Wismar 16 neue Stolpersteine für Opfer des Nationalsozialismus verlegt werden. Damit wollen die Initiatoren und der Künstler Gunter Demnig die Erinnerung an die Familien Weingarten, Kann, Cohn und Kohn lebendig halten. Mitglieder der Kaufmannsfamilie Cohn führten beispielsweise über… 

Tierische Stippvisite

Im Tierpark Wismar ist der neue Bauernhof fertig geworden Südwestlich der Wismarer Altstadt wird es tierisch: Hier lockt der Tierpark – als Zuhause verschiedener Arten und als Ort für Spaß und Veranstaltungen. Und als ein Platz, an dem es immer wieder Neues zu entdecken gibt – aktuell ist gerade der… 

Kunstmarkt lockt nach St. Georgen

Mehr als 40 Anbieter von Kunsthandwerk zu Gast In der St.-Georgenkirche in Wismar vereinen sich bald Kunst und Handwerk: Der im vergangenen Jahr pandemiebedingt verschobene Kunstmarkt wird vom 22. bis 24. April nachgeholt. Die Veranstaltung – übrigens schon in der 26. Auflage – ist eine feste Größe im Veranstaltungskalender der… 

Farbenfrohe Einblicke in den Alltag

19-Jähriger zeigt seine Kunst in der Bibliothek „Einblicke“ heißt eine Ausstellungsreihe in der Stadtbibliothek in Wismar, für deren Vitrinenflächen sich jeder mit einer spannenden Präsentation bewerben kann. Aktuell sind hier noch bis zum 15. Mai Bilder des 19-jährigen Schülers Ahmed Alwandi zu sehen. Der junge Künstler stammt aus dem Irak… 

Eine Reise in die Stadtgeschichte

Am Internationalen Museumstag lockt das Schabbell mit Führungen und Blicken hinter die Kulissen Am 15. Mai ist internationaler Museumstag. Und im Unterschied zu den Vorjahren, in denen coronabedingt viele Veranstaltungen abgesagt werden mussten, öffnen die Häuser auch in Westmecklenburg dieses Mal weit die Türen. „Museen mit Freude entdecken“ lautet das… 

Marienplatz-Galerie Schwerin

Einkaufstrubel in der Stadt Schweriner und Schwerin-Besucher strömten zum Sonntagsshopping in die Marienplatz-Galerie Schwerin blüht auf! So lautete das Motto des verkaufsoffenen Sonntags im April und zahlreiche Schweriner und Schwerin-Besucher wollten dabei sein und die vielen Angebote und Attraktionen genießen. In der Marienplatz-Galerie waren die Türen weit geöffnet: Es wurde… 

Nicht von der Stange

fischer‘s Lagerhaus bietet handgefertigte Waren Am 2. Mai öffnet in Schwerin „fischer’s LAGERHAUS“. Damit befindet sich in der Landeshauptstadt der 21. Standort im siebenten Bundesland, der in den zurückliegenden 26 Jahren seit der Unternehmensgründung entstanden ist. Auf einer Verkaufsfläche von 1.900 Quadratmetern erwarten Kunden handgefertigte Waren und ausgefallene Wohnkultur –… 

Dem Kiebitz auf der Spur

NABU will über längere Zeit Daten sammeln: Jetzt Sichtungen melden Wo sind die Kiebitze in Mecklenburg-Vorpommern? Diese Frage stellt der NABU und ruft dazu auf, Vorkommen dieses Vogels zu melden. Galt der Kiebitz einmal als typischer Vogel der Agrarlandschaft, ist sein Bestand seit Anfang der 1990er-Jahre stark zurückgegangen. In MV… 

Fit für den Sternenpark

Im Mai beginnt im Karower Meiler Weiterbildung zum Sternenführer Wer möchte Sternenführer werden? Keine Angst: Dieser Weg führt nicht auf die Milchstraße, sondern in den Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide. Der zeigt sich in der Nacht von einer besonders schönen Seite – gehört er doch zu den dunkelsten Regionen in Norddeutschland. In… 

Kirchenmusik pflegen

Landeskirchenmusikdirektor Konja Voll ist begeistert von Orgellandschaft Konja Voll ist neuer Landeskirchenmusikdirektor im Sprengel Mecklenburg und Pommern der Nordkirche. Künftig wird er die Gemeinden im Land dabei unterstützen, Kirchenmusik zu pflegen. Der 54-Jährige, der darüber hinaus Domorganist am Dom St. Nikolai in Greifswald ist, freut sich sehr auf seine neue… 

Solarparks – aber wie?

Online-Schulungsreihe für Kommunalvertreter zum Thema Photovoltaik Die Bedeutung von Solarparks in der Energiepolitik des Landes und Details zur Bauleitplanung waren Themen einer Online-Schulung, an der mehr als 100 Bürgermeister, Gemeindevertreter und Verwaltungsmitarbeiter teilnahmen. Ziel war es, gerade die ehrenamtlichen Kommunalpolitiker mit dem nötigen Fachwissen auszustatten, um sich für den bestmöglichen… 

Ins Grüne!

DIE GARTENSAISON HAT BEGONNEN – JETZT GIBT ES VIEL ZU TUN Endlich hat das grüne Wohnzimmer wieder geöffnet! Das Unkraut wächst prima, die Kartoffeln müssen rein und ganze Schneckenfamilien machen sich hungrig auf Nahrungssuche. Warum die Freude der Gärtner auf die Gartensaison trotzdem riesengroß ist? Die Mischung macht’s: Buntes und… 

Einer der Ältesten im Land

Kirch Stück trägt Namen nicht ohne Grund: Schon im 12. Jahrhundert ist von einer Kirche die Rede Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer… 

Mobilität und Hilfe im Alltag

Am 18. Mai lädt das Sanitätshaus Kowsky zum Tag der offenen Tür in die Schweriner Filiale ein Am 18. Mai lädt das Sanitätshaus Kowsky zum Tag der offenen Tür ein – endlich wieder nach coronabedingter Zwangspause. Zwischen 9 und 17 Uhr erhalten Besucher an diesem Mittwoch in der Nikolaus-Otto-Straße 13…