Alles neu in der alten Post

Ein Teil der neuen Ludwigslust-Information mit Sitzbereich.

Ludwigslust-Information präsentiert sich in neuem Glanz Lust auf Leben – das Motto der Stadt Ludwigslust zeigt sich nun auch in den neuen Räumen der Ludwigslust-Information. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten konnten die Mitarbeiter der Stadt nun ihr neues Domizil in der Schloßstr. 41 beziehen. Innerhalb der historischen Gemäuer der alten Post ist

Mehr

Kunst im Gutshaus

Rothener Ausstellung am 3. Adventswochenende Am 10. und 11. Dezember locken Kunst und Kunsthandwerk nach Rothen bei Sternberg. Zwischen 11 und 18 Uhr sind Besucher eingeladen, sich neben dem Gutshaus auch im Rothener Hof, im Ateliergarten und bei HolzKunstWohnen umzuschauen. Im Guthaus gibt es Schmuck, Grafiken und handgewebte Textilien, der

Mehr

„Botschafter des Naturschutzes“

Kinder erforschen die Natur.

Junior-Ranger im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide lernen achtsamen Umgang mit der Natur Das bundesweite Junior-Ranger-Programm weckt und fördert schon bei Kindern das Interesse dafür, sich für die Bewahrung der Natur einzusetzen. Im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide leitet Irena Zarffs mehrere Junior-Ranger-Gruppen. Die Mädchen und Jungen sind im Kindergarten- und Grundschulalter und lernen

Mehr

Frischer Wind für Weihnachten

Das NDR-Vokalensemble

NDR-Ensemble interpretiert bekannte Klänge neu Am 18. Dezember bringt das NDR-Vokalensemble frischen Wind in die traditionellen Weihnachtslieder. Gemeinsam mit der NDR-Bigband werden um 16 Uhr in der St.-Georgen-Kirche in Wismar Weihnachtsklassiker wie „Es ist ein Ros entsprungen“ und „Stille Nacht“ in Arrangements des Jazz und Gospel ganz neu präsentiert.                    Niederländer

Mehr

Kreide hat ausgedient

Amtsleiter Peter Fröhlich und Abteilungsleiterin Claudia Grohmann testen eine interaktive Tafel in der Ostsee-Schule in Wismar.

In drei Schulen unterstützen nun 69 interaktive Tafeln den Unterricht Kreide, ade! Die Ostseeschule in Wismar hat neue interaktive Tafeln bekommen – genauso wie die See­blick-Grundschule und die Grundschule am Friedenshof. Insgesamt wurden in den drei Schulen in Trägerschaft der Hansestadt Wismar 69 interaktive Tafelsys­teme montiert. Auch an der Rudolf-Tarnow-Grundschule

Mehr

Jahresende im Schabbell

Deckenverzierung im Schabbelhaus

Stadtgeschichtliches Museum bietet Weihnachts- und Silvesterprogramm Endlich Zeit fürs Museum! Freie Tage zum Ende des Jahres bedeuten meistens gemeinsame Zeit mit der Familie. Wer keine Lust hat, immer die gleichen Brettspiele zu spielen, kann die Liebsten mit ins Schabbell nehmen. Das stadtgeschichtliche Museum bietet zum Jahresende sowohl an den Weihnachtsfeiertagen

Mehr

Besinnliches Beisammensein

Weihnachtlich beleuchtete Straße in Wismar.

Abwechslungsreiche Adventszeit in der Hansestadt Wismar Während der Adventszeit gibt es im weihnachtlichen Welterbe Wismar viele Aktionen, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Der Spielplan des Theaters der Hansestadt ist am 10. und 11. Dezember um jeweils 15 Uhr im Zeughaus mit dem heiter-besinnlichen Programm „Adventskaffee“ geschmückt. Außerdem gibt es vom

Mehr