Zum Inhalt springen

März 2023

Bummelnd zum neuen Job

Parchimer Wirtschaftsmeile bringt Unternehmen und Arbeitskräfte zusammen Beim Schlendern durch die Innenstadt einen neuen Arbeitgeber finden? Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Am 13. Mai ist dies auf der Parchimer Wirtschaftsmeile zwischen 11 und 18 Uhr wieder möglich. Nachdem die Aktion im vergangenen Jahr ein Riesenerfolg war,… 

Studium mit Landarztquote

Universitäten Rostock und Greifswald bieten 31 zusätzliche Studienplätze der Humanmedizin an Menschen als Arzt bedarfsgerecht behandeln – diesen Berufswunsch hegen viele junge Leute. Studienplätze in der Humanmedizin sind dementsprechend begehrt und schwer zu bekommen. An den Universitäten in Greifswald und Rostock werden jedes Jahr ungefähr 400 Studienplätze angeboten. Gleichzeitig steigt… 

Ein Fest kultureller Vielfalt

Programm der Internationalen Wochen gegen Rassismus lädt zu Austausch ein Mit den Internationalen Wochen gegen Rassismus machen die Organisatoren darauf aufmerksam, dass viele Menschen in ihrem Alltag noch immer von Rassismus betroffen sind Dagegen wollen Wismarer Stellung beziehen: In der Hansestadt werden zwischen dem 17. und 31. März verschiedene Veranstaltungen… 

Was bedeutet eigentlich M/W/D?

Kostenfreier Online-Workshop lädt zum Austausch über Gleichstellung ein Gleichstellung für alle – unter diesem Titel findet am 28. März ein Online-Workshop des Projektes G3 gender gestaltet gesellschaft statt. In Zusammenarbeit mit Paul Langner vom Projekt Queerfeldein sollen grundlegende Fragen in Bezug auf Sexualität und Geschlecht unter die Lupe genommen werden.… 

Ausgezeichnete Ideen

IHK-Wettbewerb „Erfolgsraum Altstadt“ geht in eine neue Runde Der Wettbewerb „Erfolgsraum Altstadt“ geht in eine neue Runde: Bis zum 30. April läuft die Bewerbungsphase, gesucht werden neue Geschäftskonzepte, interessante Neugründungen und gelungene Geschäftsentwicklungen aus Innenstädten in Westmecklenburg. Unter dem Motto „Vielfalt gemeinsam erhalten“ soll der Wettbewerb auf die wirtschaftliche und… 

Kleine Kirche mit Atmosphäre

Consrader Dorfkirche hat im Laufe ihrer Geschichte zahlreiche Veränderungen bekommen Die Conrader Dorfkirche im barocken Fachwerkstil. Gut sichtbar: Der 1974/75 erneuerte Südanbau, der als Sakristei und Winterkirche dient. Foto: Laura Piontek Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen.… 

Mehr Bewegung für die Jüngsten

Wie war es für Sie, die Auszeichnung mit der Landessportplakette zu erhalten?Das war ehrlich gesagt eine totale Überraschung, ich habe da überhaupt nicht mit gerechnet. Ich bin der Einladung zur Sportler-Gala gefolgt und bekam dann die Auszeichnung. Das hat mich wirklich überrascht. Und auch, wenn man die Arbeit nicht dafür…