Malen und Musizieren

Kreismusikschule ist mit zahlreichen neuen Kursen ins Schuljahr gestartet Das neue Schuljahr hat an der Kreismusikschule „Carl Orff“ Nordwestmecklenburg mit vielen Unterrichtsangeboten begonnen. Eines davon ist das Fach Bildende Kunst am Standort Grevesmühlen. Der Unterricht findet immer montags zwischen 16 und 19 Uhr statt in verschiedenen Gruppen statt. „Die Nachfrage war gro.. Daher freuen wir uns sehr, dass wir das Fach

Mehr

Straßenfest und Infostände

„Woche der Älteren“ noch bis 21. September Noch bis zum 21. September sind im Rahmen der Woche der .lteren verschiedene Veranstaltungen in Nordwestmecklenburg geplant. Ziel ist es, .ltere Menschen zusammenzubringen und ihnen die M.glichkeit zu geben, ihre Erfahrungen zu teilen und neue Kontakte zu knüpfen, sich zu informieren und mitzumachen. Es sind keine Anmeldungen erforderlich, der Eintritt ist überall frei. So

Mehr

Willkommen in der Sagenwelt

Sonderausstellung im städtischen Museum Grevesmühlen ist bis zum 31. Oktober zu sehen „Mecklenburg sagenhaft“ hei.t die neue Ausstellung im St.dtischen Museum Grevesmühlen. Sie vereint 30 Sagen in Zeichnungen und Aquarellen der Grafikerin Andrea Sommerfeld aus Güstrow und ist bis zum 31. Oktober zu den .ffnungszeiten des Museums zu sehen. Die Ausstellung der Stiftung Mecklenburg fu.t auf dem Buch „Riesen, Zwerge,

Mehr

Spass an Geselligkeit

CampHus Ludwigslust bietet dienstags Themennachmittage an Die Begegnungsst.tte im Camphus in Ludwigslust ist ab September jeweils am Dienstag und Mittwoch von 14.30 bis 17 Uhr ge.ffnet – am Dienstag zu Themennachmittagen, am Mittwoch zu Kaffee und Gespr.chen. „Wir m.chten für die Ludwigslusterinnen und Ludwigsluster, die Spa. an Geselligkeit und gemeinsamen Unternehmungen haben, einen festen Anlaufpunkt etablieren“, kündigt CampHus-Managerin Silke Schotte an. Am ersten Dienstag

Mehr

Start in neue Spielzeit

Nächste Premiere in Kulturmühle Parchim am 23. September Unter der .berschrift „Haltet euch fest!“ ist das Mecklenburgische Staatstheater in die neue Spielzeit gestartet – in der Kulturmühle Parchim. Die Premiere von „Auf ein zweites Bier am Klavier“ war ausverkauft – und auch für alle weiteren Vorstellungen des Liederabends im September sind die Tickets bereits weg. Am 23. September folgt die

Mehr

Weiterer Schritt zum Schulcampus

In Dömitz wurde zum Schuljahresbeginn Teilneubau für Regionalschulteil eingeweiht Auf dem Weg zum Schulcampus „Fritz Reuter“ ist in D.mitz ein weiterer Schritt gemacht: Zum Start ins neue Schuljahr konnte der Teilneubau Haus 3 offiziell eingeweiht werden. In den Neubau wird sich zukünftig der Regionalschulteil mit Fachkabinetten für Biologie, Chemie/Physik und MINT-F.cher befinden. Des Weiteren gibt es R.ume für Hauswirtschaft und

Mehr

Imprressionen aus Albanien

Arbeiten von Taso sind bis zum 15. Oktober im Schabbell zu sehen Ein Künstler aus Wismars albanischer Partnerstadt Pogradec zeigt aktuell Arbeiten im stadtgeschichtlichen Museum der Hansestadt. Anastas Kostandini, genannt Taso, geh.rt zu den bekanntesten Künstlern Albaniens. Mit 69 Jahren kann Taso auf ein Werk von 3000 Bildern und etwa 6000 graphischen Arbeiten blicken – ein Querschnitt dieses Schaffens mit

Mehr