Zum Inhalt springen

Mai 2024

Erfindungen

Unterwegs in der Welt der Erfindungen

In die aufregende Welt der Erfindungen aus Mecklenburg-Vorpommern können Besucher im Wismarer Phantechnikum eintauchen. Eine besonders gute Gelegenheit für einen Besuch ist der internationale Museumstag am 19. Mai. An diesem Tag gibt es zusätzlich zu spannenden Exponaten auch ein interessantes Programm.

NØRD

Countdown zur NØRD 2024 läuft

Das Event für digitale Chancen, Wissen und Inspiration, das Anlaufpunkt für alle ist, die sich für digitale Entwicklung und Innovation begeistern. Das diesjährige Event bietet ein umfangreiches Programm mit spannenden, informativen und inspirierenden Themen insbesondere in den Bereichen: digitale Gesellschaft, digitale Verwaltung, digitale Kultur, New Work, Digitale Gesundheitsvorsorge und vieles mehr.

Ein Bunter Theatersommer

Bühne trifft Kunst – unter diesem Motto steht das viertägige Theaterfestival, zu dem der Theater- und Bühnenverein Wismar e.V. in diesem Jahr seine Gäste einlädt. Klassische Theaterkunst in ganz besonderer Atmosphäre, das kennt man vom Label Theatersommer St. Georgen. Nun wird das Spektrum erweitert.

Peggy Sonntag

Kännchenkaffee zum Sonntag

Nomen est omen: Im März eröffnete Peggy Sonntag in Groß Trebbow, einem Ortsteil der Gemeinde Klein Trebbow im Landkreis Nordwestmecklenburg, ihr Hof-café „Sonntags-Glück“. Das Café öffnet in der Tat nur an den Wochenenden: an dem jeweils zweiten und vierten eines Monats. Gemeinsam mit ihrer Schwester, der Ernährungsberaterin Carina Tessmann, entwickelte sie Anfang des Jahres das Konzept.

Portrait

Sensible Einsichten in die Depression

Die ASB Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) lädt zur bundesweiten Vortragsreihe „Mal gut, mehr schlecht. Sensible Einsichten in die Innenwelten der Depression“ ein. Am 12. Juni um 16 Uhr sind die Fotografin Nora Klein und ihre Mitstreiterin Sabine Fröhlich im Filmbüro MV, Bürgermeister-Haupt-Straße 51 in Wismar zu Gast.

Ausstellung Feuersalamander

Ausstellungen locken

Immer wieder bietet die Marienplatz-Galerie Raum für Ausstellungen. Aktuell legt eine Präsentation
den Fokus auf den Feuersalamander und die Gefahren, die diesen Tieren drohen sowie die Bestrebungen zu deren Schutz. Die Ausstellung ist bis zum 15. Juni zu sehen.

Für ein gutes Miteinander

Die Marienplatz-Galerie ist ein beliebter Treffpunkt in Schwerins Mitte, ein einladendes Haus, ein wesentlicher Bestandteil einer lebendigen und wirtschaftlich attraktiven Innenstadt. Doch genau dies sieht Center-Manager Henner Schacht in Gefahr: „Wir haben ein Problem mit Ordnung und Sicherheit“, sagt er und benennt gleich mehrere Punkte, an denen es aktuell hakt.

WMF

Kochshow macht Appetit

Kochen macht vielen Menschen Spaß – und noch mehr Spaß macht es in der Gemeinschaft. Davon konnten sich Kunden jetzt bei WMF in der Marienplatz-Galerie ein Bild machen. Der Spezialist für Küchenbedarf hatte zur Kochshow eingeladen, um die Küchenmaschine WMF Avantgarde vorzustellen.

Deko MAG

Sommer kann kommen

Sonne und Urlaub, Strand, Eiscreme und Grillpartys: Daran denken viele ganz automatisch, wenn die Rede auf den Sommer kommt. Hier knüpft die neue Sommer-Deko in der Marienplatz-Galerie an und weckt die Lust auf wunderbare Wochen unter blauem Himmel. Klar, dass auch in den Geschäften der Galerie längst Sommer ist.

Motocross

Motocross-Spitze zu Gast in Vellahn

Der Motocross-Club Vellahn richtet in diesem Jahr zum ersten Mal einen Lauf für die Internationale Deutsche Motocross Meisterschaft ADAC MX Masters aus. Acht Rennen plant die Motorsportsparte des ADAC für ihre Premiumserie im Motocross, das ADAC MX Masters. Am 25. und 26. Mai sind die Mecklenburger die dritte Station innerhalb der Serie.

Jugendweihe

Guter Rat: Lasst es krachen!

Anfang Mai begann die diesjährige Jugendweihesaison der Volkssolidarität Schwerin-Westmecklenburg. Mehr als 40 Jungen und Mädchen wurden in zwei Durchgängen im Schützenhaus Grabow feierlich in den Kreis der Erwachsenen aufgenommen.

Bärin

Mit allen Sinnen

Am 25. Mai startet im Bärenwald Müritz der Natur-Entdecker-Tag. Auf große und kleine Besucher warten an diesem Tag verschiedene Mitmach-Stationen, an denen die menschlichen Sinne im Mittelpunkt stehen.
Im gesamten Bärenwald treffen die Gäste auf interessante Stationen, an denen ihre Sinne gefragt sind.

Ortsdurchfahrt bekommt neue Decke

In Grevesmühlen wird die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 105 erneuert. Die Arbeiten beginnen am 21. Mai und dauern laut Auskunft des Straßenbauamtes Schwerin voraussichtlich bis zum 28. Juni. Erneuert wird die Fahrbahndecke auf 770 Metern im Bereich zwischen der Kreuzung mit der Klützer (B 105/L 03) bis zur Kreuzung mit der Santower Straße (B 105/L 02).

Peter Endres

Künstler öffnen ihre Ateliers

Zu Pfingsten werden überall in Mecklenburg-Vorpommern wieder die gelben Schirme aufgespannt. Es ist Kunst offen und mehr als 150 Künstler landauf, landab öffnen vom 18. bis 20. Mai ihre Ateliers und präsentieren ihre Arbeiten.

Drahtesel

getrimmte Drahtesel

E-Bike-Fahrer gleiten heute scheinbar mühelos über die Radwege. Allerdings sind Hilfsmotoren für Fahrräder kein Thema der modernen Zeit: Bereits in den 1920er Jahren wurden erste Modelle zum Anmontieren an Drahtesel gebaut.