Zum Inhalt springen

Neue Rettungswache

Bau in Gallin soll als Muster für andere Projekte im LUP-Kreis dienen

Gallin
Die neue Galliner Rettungswache entstand in unmittelbarer Nähe zum Businesspark A 24 Valluhn/Gallin. Foto: Landkreis Ludwigslust-Parchim

Gut acht Monate nach der Grundsteinlegung ist sie fertig – die neue Rettungswache mit Tauschraum in Gallin. Sie soll im Kreisgebiet als Musterbeispiel für den Bau anderer Rettungswachen dienen. Darüber hinaus ist hier der siebente Tauschraum im Verbund entstanden, der den Tausch von Feuerwehrmaterial ermöglicht.

Die neue Rettungswache befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Businesspark A24 Valluhn/Gallin. In dem Gewerbegebiet gibt es mehr als 4000 Arbeitsplätze. „Schnelle Rettung muss zu jeder Zeit gewährleistet sein“, sagte Landrat Stefan Sternberg bei der Eröffnung. Die Rettungswache wird eine 24/7-RTW-Wache mit zehn Beschäftigten sein – der Rettungswagen ist hier an sieben Tagen in der Woche 24 Stunden einsatzbereit.

Neben der Rettungswache ist der Tauschraum für das Feuerwehrmaterial entstanden. Zu finden sind unter anderem Schläuche, Atemschutzmasken und Schaummittel. Neben diesem nunmehr siebenten Tauschraum gibt es weitere in Hagenow, Dargelütz, Broock bei Lübz, Sternberg, Heiddorf und Goldberg. Tauschraum wie Garage der Rettungswache wurden in Massivbauweise errichtet; der Sozialbereich der Wache in Holzständerweise. Beheizt wird die Rettungswache über eine Luft-Wärmepumpe. Der benötigte Strom kommt von einer Photovoltaikanlage auf dem Dach. Für das Projekt wurden insgesamt rund 1,5 Millionen Euro investiert. 

www.kreis-lup.de