Kulturmühle öffnet bereits zum dritten Mal ihre Pforten für die Kunstschau

Seit Mitte Juli läuft wieder die Kunstschau in Parchim und die Kulturmühle präsentiert sich als Ort des kulturellen Austausches und kreativer Begegnungen. Es ist bereits die 12. Auflage , das Event ist mittlerweile eine feste Größe im Kulturkalender der Kreisstadt.
Unter dem Thema „Nähe und Ferne“ stellen rund 20 Künstler ihre Arbeiten aus. Kurator Eckhard Bergmann von der Galerie ebe hat die ausgewählten Werke unter das Thema „Nähe und Ferne“ gestellt – Nähe und Ferne, die es zwischen Menschen, aber auch im Raum geben kann. Die vielfältigen Kunstwerke entfalten in dem restaurierten, ehemaligen Industriebau der Kulturmühle eine eindrucksvolle Wirkung. Begleitet wird die Kunstschau von Veranstaltungen wie dem Künstlergespräch, zu dem Kurator Bergmann am 16. August um 11 Uhr bittet. Besucher können hier ihre Fragen direkt an die Künstler stellen – ein sicher spannender Austausch. Zum Abschluss der Kunstschau findet am 30. August die traditionelle Auktion statt, bei der einige der Kunstwerke unter den Hammer kommen. Los geht es um 11 Uhr, der Erlös wird in diesem Jahr dem Verein Bewahrung von Kunstnachlässen Westmecklenburg zur Verfügung gestellt.
Die Kulturmühle ist dienstags-freitags von 10 bis 17 Uhr und am Wochenende von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Die Karten können in der Touristinformation erworben werden.
www.parchim.de