Für eine starke Altstadt
„Brautmoden neu gedacht“: Mit diesem Geschäftsmodell hat Janine Guschewski in der Kategorie „Geschäftskonzept“ einen Preis im IHK-Wettbewerb „Erfolgsraum Altstadt“ gewonnen.
„Brautmoden neu gedacht“: Mit diesem Geschäftsmodell hat Janine Guschewski in der Kategorie „Geschäftskonzept“ einen Preis im IHK-Wettbewerb „Erfolgsraum Altstadt“ gewonnen.
Auch in diesem Jahr gab es da Angebot an Schüler, auf einer Radtour das ehemalige Grenzgebiet zu erkunden.
Draußen sind 35 Grad im Schatten. An der Eisbude und am Strand wär‘s vielleicht noch auszuhalten. Aber im Büro?
Jetzt im Sommer machen wieder viele Menschen die gleiche leidvolle Erfahrung: Die Beine schwellen an und schmerzen.
Das wird ein spannendes Wochenende: Vom 1. bis 3. August veranstaltet Tony Pilipenko in Schwerin wieder die Atlantic Marine Days. Es ist bereits die 12. Auflage der Veranstaltung – und eine tolle Möglichkeit, verschiedene Sportboot-Typen kennen zu lernen.
Studieren – aber was und wo? Wenn sich diese Frage stellt, sind viele Schulabgänger erst einmal ratlos. Da hilft es, den Computer anzuwerfen und sich in Ruhe zu informieren.
Hamlet, Sweeney Todd, die Fledermaus: Das Mecklenburgische Staatstheater setzt in der kommenden Saison auf Blockbuster. Damit sollen Zuschauer gelockt werden – vor allem ins Theaterzelt, in dem aus technischen Gründen kein Repertoirebetrieb möglich ist.
Sommerzeit ist Urlaubszeit – wie wäre es da mit einem Trip nach Malaga oder Mallorca?
Wer Udo Brinker besucht, kann viel aus der Geschichte Schwerins erfahren. Nicht nur über maßgebliche Daten wie Stadtgründung und das Wirken großer Lenker.
Blutspender aufgepasst: Am 13. August gibt es wieder einen Termin in der Marienplatz-Galerie.
Es kommt immer wieder vor: Jemand hat sich verlaufen, findet nicht mehr nach Hause.
„Kontraste“ lautet der Titel einer neuen Sonderausstellung im Naturparkzentrum „Karower Meiler“. Bis Ende August sind dort Bilder in Acryl und Öl zu sehen – geschaffen von Thomas Ziebuhr aus Alt Schwerin.
Beim Kunstverein Wiligrad ist eine neue Ausstellung zu sehen. Bis zum 31. August werden unter dem Titel „Spektrum“ Gemälde von Clemens Tremmel gezeigt.