Strom für Schulen sichern

Generatoren sorgen im ukrainischen Tschornomorsk zukünftig für Strom Mehr Strom für Tschornomorsk – dank neun Stromgeneratoren, die Ende Januar in der ukrainischen Hafenstadt angekommen sind, können künftig Bildungseinrichtungen für Kinder wieder mit Strom und Wärme versorgt werden. Am rumänisch-ukrainischen Grenzübergang in der Nähe von Isaccea übergab Frieder Weinhold vom christlichen

Mehr

Wie geht Energiesparen?

Wertvolle Tipps für Kommunen zur Umsetzung von Energiesparmaßnahmen Die Schulungsreihe „Energiesparen in Kommunen“ geht in die zweite Runde. Am 22. Februar lädt die Landesenergie- und Klimaschutz­agentur Mecklenburg-Vorpommern (LEKA MV) um 14 Uhr zu der zweiten Online-Schulung ein. Im Fokus des zweiten Termins der im Herbst gestarteten Reihe stehen Beratungsangebote und

Mehr

Für mehr Mitbestimmung

Landesregierung will mit Betriebs- und Personalrätepreis Engagement würdigen / Jetzt bewerben In Mecklenburg-Vorpommern wird in diesem Jahr zum ersten Mal ein Betriebs- und Personalrätepreis vergeben. Einsendeschluss ist der 17. März, ausgelobt wird der Preis in drei Kategorien von der Landesregierung. Laut Ministerpräsidentin Manuela Schwesig geht es bei der Arbeit mehr

Mehr

Für eine traumhafte Gartensaison

fischer‘s LAGERHAUS lockt wieder durch die Welt – und ins Grüne Je länger der Winter dauert, umso mehr wächst die Sehnsucht nach Sonne. Zum Glück lässt die sich im Februar aus fischer‘s LAGERHAUS ins eigene Heim holen: als Wandschmuck in warmen Farben, gefertigt in einer Keramikwerkstatt im mexikanischen Guadalajara. Einfach

Mehr

Der Winter hat viele gute Seiten

Spannung, Liebe, Dramatik: In Lieblingsbüchern geblättert „Die Welt ist schwarz und weiß und ohne Farben“, schreibt Erich Kästner über den Winter. Das stimmt nur bedingt. Denn das Schwarz auf Weiß der Buchseiten führt unweigerlich ins Bunte: in fremde Welten, ferne Zeiten, andere Leben. Und was gibt es Schöneres, als sich

Mehr

Mehr Sicherheit für Senioren

Seniorensicherheitsberater bieten Aufklärung über mögliche Gefahren an Senioren über mögliche Gefahren aufklären und ihre Sicherheit stärken – das ist die Aufgabe der Seniorensicherheitsberater. Bereits seit mehreren Jahren sind im Landkreis Nordwestmecklenburg ehemalige Polizeibeamte im Einsatz, die sich in der Region auskennen und durch ihren Beruf Erfahrungen damit gesammelt haben, wie

Mehr

Es war von Anfang an die Kunst

Mit Tanz und Malerei: Das Leben von Daniela Melzig steht schon immer im Zeichen der Kunst Bereits im zarten Alter von vier Jahren wurde Daniela Melzig klar, dass sie ihr Leben der Kunst widmen möchte. Angefangen beim Tanz. Die Bewegungen des eigenen Körpers auf der Bühne zu spüren, brachte dem

Mehr