Zum Inhalt springen

Kunst trifft Archäologie

„Tiefer Graben“ in Wiligrad: 13 Künstlerinnen finden dabei Inspiration

Ausstellung "Tiefer Graben" - Schloss Wiligard
„Schatzräuber“ heißt die Bleistiftzeichnung von Petra Steeger.

Kunst trifft Archäologie: Das ist der Ansatz der neuen Ausstellung „Tiefer Graben“ beim Kunstverein Wiligrad. 13 Künstlerinnen zeigen in der Galerie im Schloss Werke, die inspiriert von originalen Fundstücken aus dem Depot der Landesarchäologie Mecklenburg-Vorpommern entstanden sind. Zu sehen sind bis zum 7. November unter anderem Objekte, Fotos und Videos, Zeichnungen und Collagen. Dabei werden jeweils das Artefakt und die von diesem angestoßene künstlerische Umsetzung in der direkten Gegenüberstellung präsentiert.

So entsteht ein sehr persönlicher und zeitgenössischer Umgang mit dinglichen Überlieferungen zurückliegender Zeiten. An der Ausstellung beteiligte Künstlerinnen sind Christine de Boom, Susanne Gabler und Anne Hille, Anneli Ketterer, Karen Kunkel und Juliane Laitzsch, Anne Lengnink, Christine Lengtat, Karin Schroeder und Anett Simon, Petra Steeger, Pauline Stopp und Kairi Uibo-Müggenburg.

Am 21. September ist eine offene Kunstaktion für alle geplant. Um 14 Uhr lädt Susanne Gabler zu einer Veranstaltung unter dem Titel „Wir sticken unsere Seele“ ein. Geöffnet ist die Ausstellung dienstags bis freitags von 10 bis 17 Uhr und sonnabends, sonntags und feiertags von 11 bis 17 Uhr. 

www.kunstverein-wiligrad.de