Zum Inhalt springen

Im Lichterglanz des Sternenhimmels

Sternschnuppenschauer über Nossentiner Heide

Langsame Sternschnuppen sieht man besser! Am 13. und 14. Dezember lädt der Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide deshalb um 19 Uhr auf den Sternbeobachtungsplatz Hellberg bei Goldberg ein. In diesen beiden Nächten gibt es nämlich ein seltenes Naturspektakel zu ­beobachten: Ein Meteorschauer der Geminiden tritt mit ca. 126.000 km/h in die Atmosphäre ein. Im Vergleich zu anderen, bis zu 250.000 km/h schnellen Meteorschauern, ist dieser also eher langsam unterwegs. Deshalb lassen sich die eintreffenden Feuerbälle auch um einiges besser beobachten. Wer also bisher noch nie Glück beim Blick in den Nachthimmel hatte, kann nun seine Chance ergreifen.
Auf dem Sternbeobachtungsplatz stehen einige Liegemöglichkeiten bereit, die Besucher werden jedoch gebeten, auch eigene Decken mitzubringen. Damit niemand frieren muss, gibt es außerdem Glühwein und heißen Apfelpunsch aus den Äpfeln der Streuobstwiesen des Naturparks.

http://www.naturpark-nossentiner-schwinzer-heide.de

Kerzenschein
Warme Lichter machen die kalte Jahreszeit erst richtig gemütlich.
Foto: Pixabay