Zum Inhalt springen

Alltagsgeschichten teilen

Neues Gesprächsformat im Schabbell bringt Menschen zusammen

„Tell me your story“ – erzähl mir deine Geschichte – heißt ein neues Projekt im stadtgeschichtlichen Museum Schabbell in Wismar. Und während im Museum die Historie lockt, lädt der Museumsgarten dazu ein, lebendige
Alltagsgeschichte zu entdecken.

„Mein Alltag im Rollstuhl“: Der Gesprächsabend
unter diesem Titel
wurde zusammen mit den Wismarer
Werkstätten durchgeführt. Foto: J. Haase

Wie sieht der Alltag für Menschen mit besonderen Herausforderungen aus und welche Themen beschäftigen sie? Migration und Inklusion standen bereits im Fokus der Veranstaltungen, eine Gesprächsrunde am 2. Juni wird das
Thema geschlechtliche Identität in den Mittelpunkt rücken. „Ich lebe als trans* Person“ heißt an diesem Tag der Titel der Runde, die um 17 Uhr beginnt.
Anliegen des Projektes ist es, eine offene und einladende Dynamik an dem historischen Ort zu schaffen sowie Menschen, Vereine und Interessengruppen zusammenzubringen. Dies soll das Zusammenleben der gesamten Stadtgesellschaft mit Blick auf ihre kulturelle Vielfalt stärken.
Koordiniert wird das Projekt von der Referentin für interkulturelle Öffnung speziell im Bereich Museum und Publikumsarbeit, der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.
www.wismar.de