Zum Inhalt springen

JOURNAL eins

Oh Mann, ich hab’s im Kreuz!

Thema Rückengesundheit: Kowsky lädt am 18. März zum Arzt-Vortrag ein Rückenleiden gelten in Deutschland als Volkskrankheit Nummer eins. Kein Wunder, dass Vorträge, bei denen es um das Thema Rücken geht, auch in Schwerin so gut besucht sind. Sybille Koppelwiser vom Sanitätshaus Kowsky erinnert sich: „Rappelvoll war es bei unserer Veranstaltung… 

Durchblick bei der Kosmetik

Was drin in den Produkten? Ein Produktscan gibt Aufschluss Auch wenn auf Kosmetikprodukten, Verpackungen oder Beipackzetteln jeder verwendete Stoff in einer Inhaltsstoffliste aufgeführt werden muss – für viele sind die komplizierten Namen nur schwer verständlich.Eine neue Verbraucher-App schafft hier Abhilfe, indem sie per Produktscan für alle in einem Kosmetikprodukt verwendeten… 

Matti sagt

Blumensprache

Jetzt mal Hand aufs Herz: Wie oft verschenken Sie Blumen? Ich meine jetzt natürlich nicht zu runden Geburtstagen, zu denen das Gebinde möglichst noch mit einer entsprechenden Zahl ausgeliefert wird – damit der Beschenkte auch ja nicht vergisst, was er auf dem Buckel hat.

Wo der Bergfried grüsst

In Neustadt-Glewe lockt Mecklenburgs älteste Wehrburg zum Spaziergang durch die Geschichte Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus? Denn… 

Sport verlängert das Leben

Körperliche Betätigung senkt unter anderem das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen Wer im fortgeschrittenen Alter körperlich aktiv ist, lebt voraussichtlich länger. Und zwar nahezu unabhängig davon, ob man sich bereits vorher sportlich betätigt hat oder nicht. Zu diesem Ergebnis kamen jüngst Wissenschaftler der Universität Cambridge in ihrer Studie „Physical activity trajectories and… 

Müde Beine werden munter

Kowsky lädt am 26. Februar zum anschaulichen „Tag der Venengesundheit“ Stylish und therapeutisch zugleich geht es beim kommenden „Tag der Venengesundheit“ im Sanitätshaus Kowsky zu. Schwester Susanne schickt voraus: „Wir wollen am Mittwoch, 26. Februar, einen Blick auf die Beine werfen und Ursachen sowie Therapiemöglichkeiten von Venenleiden beleuchten. Obendrein bieten… 

Matti sagt

Doppelt so lange

Unsterblich müsste man sein! Hör ich oft. Ob das wirklich so erstrebenswert ist? Fangen wir einfach mal drei oder zwei Nummern kleiner an. Sagen wir, unsere durchschnittliche Lebenserwartung wäre doppelt so hoch wie jetzt, läge also bei zirka 160 Jahren. Wie würden wir unsere Existenz ausgestalten, wie verliefe unser Dasein?

Ein Haus vom Feinsten

Willkommen bei Schabbells: Im stadtgeschichtlichen Museum Wismar ist das Gebäude Exponat Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus? Denn… 

Wenn eine Sehhilfe nötig ist

Zusätzliche Kosten beim Augenarzt – wann zahlt die Kasse das „Brillenrezept“? „Die Kosten für die Brillenverordnung müssen wir Ihnen extra berechnen.“ Diesen Satz hören viele gesetzlich Versicherte, die sich bei ihrem Augenarzt ein sogenanntes Brillenrezept ausstellen lassen. Unter welchen Bedingungen sie die Kosten tatsächlich selbst tragen müssen, erklärt Dr. Johannes… 

Kompression hilft

Kowsky mit Aktionstag „Lymph- und Lipödem“ am 29. Januar Mit farbenfrohen Kompressionsstrümpfen der neuesten Generation wird Schwester Susanne am 29. Januar die monatliche Veranstaltungsreihe des Sanitätshauses Kowsky eröffnen. „Lymph- und Lipödem“ heißt der Aktionstag, an dem sich von 9 bis 17 Uhr in der Nikolaus-Otto-Straße 13 alles um jenes Thema… 

Kirche erzählt Dorfgeschichte

In Kladow steht ein kleines Gotteshaus mit vielen Besonderheiten / Glocke ist ältestes Stück Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein… 

Matti sagt

Kein Ball im Spiel

„Schreib doch mal was Positives über Homöopathie!“, ermunterte mich kürzlich eine alte Bekannte, weil die Methode doch derzeit vielfach so negativ dargestellt werde. Mache ich gern.

Für die Organspende

Selbsthilfegruppe „das zweite Leben“ wieder in Schwerin zu Gast Am 30. November präsentierte sich die Selbsthilfegruppe „das zweite Leben – Nierenlebendspende“ erneut auf dem Schweriner Weihnachtsmarkt. Die Mitglieder des Vereins warben für die Organspende und verteilten an die Passanten Lebkuchenherzen mit Informationsmaterial und Organspendeausweisen. Unterstützt wurden sie dabei von Stefanie… 

Zurück auf den eigenen Beinen

Das Sanitätshaus Kowsky betreut mit Leif Schellknecht seinen ersten Roboteranzug-Träger „Sag Bescheid, wenn Du mal wieder im Schlossparkcenter unterwegs bist. Dann komm ich und mach ein paar Fotos von dir.“ Leif Schellknecht lächelt: „Mach ich“, antwortet er und winkt Orthopädietechnikmeister Torsten Lindig noch kurz zu, bevor er das Sanitätshaus Kowsky… 

Unsichtbare Helferfür die richtige Diagnose

Das Labor MVZ Westmecklenburg ist Partner für rund 600 Ärzte und Krankenhäuser der Region Obwohl das Labor MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) Westmecklenburg entscheidend an Diagnosestellungen beteiligt ist, kennt kaum jemand das Labor, seine Mitarbeiter und deren Aufgaben. Nach Angaben des statistischen Bundesamtes basieren knapp zwei Drittel aller klinischen Diagnosen maßgeblich auf…