Bitte beachten Sie: Diese Website enthält ein Barrierefreiheitssystem. Drücken Sie Strg-F11, um die Website an Sehbehinderte anzupassen, die einen Bildschirmleser verwenden; Drücken Sie Strg-F10, um ein Eingabehilfemenü zu öffnen.
Zum Inhalt springen

Allgemein

Glücksraketen zündeten in MV

Auslosung Anfang Januar im Funkhaus in Schwerin / 2023 Erfolgsjahr für LOTTO MV „Glücksrakete ausverkauft!“ Die- ses Schild war schon vor Silvester 2023 an vielen Lottoannahme- stellen zu sehen. Die Spezial-Lot- terie zum Jahreswechsel ist beliebt – und viele Menschen fieberten Anfang Januar vor dem Fernseher bei der Verlosung mit.… 

Kunst über das Atelier hinaus

Um für umweltpolitische Themen zu sensibilisieren, nutzt Susanne Gabler den öffentlichen Raum Susanne Gabler verspürt unauf- hörlichen Schaffensdrang. Seitdem sie seit 2016 als freie Künstlerin tä- tig ist, hat sie zahlreiche Projekte auf den Weg gebracht. Die Künst- lerin, die seit 2019 im Team mit anderen Kulturschaffenden die Galerie Hinter… 

Vom Sofa in den Hörsaal

Fernstudium Infotage vom 22. Januar bis 1. Februar – 35 Live Events in 11 Tagen Unzufrieden im Job? Keine oder schlechte Aufstiegschancen? Nied- riges Gehalt? So darf es nicht wei- tergehen. Die gute Nachricht: Wer im Beruf vorankommen will, hat es selbst in der Hand. In fast allen Branchen werden… 

Glühschiff bleibt bis 29. Februar

Saison der „Flotten Weihnacht“ verlängert: Am Schlossanleger gibt es weiterhin Snacks und Getränke Am Anleger der Weissen Flotte dau- ert die Weihnachtszeit in diesem Jahr bis zum 29. Februar. Denn die Flotte Weihnacht geht in die Ver- längerung: Auch in den kommen- den Wochen können Spaziergän- ger hier bei einem… 

Bücher zum Thema Demenz

Stadt Parchim will in diesem Jahr weitere inklusive Angebote schaffen Fachbücher, Romane, Filme und Infomaterialien zum Thema De- menz für Angehörige und Pflege- kräfte sind jetzt auch in der Stadt- bibliothek Parchim verfügbar. Sabine Uhlig, Koordinatorin des Netzwerks Demenz in der Stadt, übergab sie an die Bibliothek. Gleichzeitig zogen Sabine… 

Freude an der Musik

Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ vom 19. bis 21. Januar Aus der Region Westmecklenburg haben sich 69 Teilnehmer zum Re- gionalwettbewerb Jugend musiziert angemeldet, der vom 19. bis 21. Ja- nuar in Schwerin ausgetragen wird. In diesem Jahr werden die jungen Musiker in den Solokategorien Holzblasinstrumente, Blechblasin- strumente, Gitarre und Orgel… 

Projekte für den Klimaschutz

Bundesweiter Schulwettbewerb „Energiesparmeister 2024“ ist gestartet Der deutschlandweite Schulwett- bewerb „Energiesparmeister“ geht in die nächste Runde. Ab sofort wird wieder das beste Projekt aus den Bereichen Klimaschutz und Energiewende an Schulen in Meck- lenburg-Vorpommern gesucht. Zum dritten Mal übernimmt dabei die Landesenergie- und Klima- schutzagentur Mecklenburg-Vor- pommern (LEKA MV) die… 

Zu Besuch im Schloss

Historische Pracht lockte 2023 in Schwerin mehr als 212.000 Gäste Historische Pracht, einzigartige Kulturschätze und eine Lage, die den Begriff Traumschloss mehr als unterstreicht: Das Schweriner Schloss lockt damit Gäste aus dem In- und Ausland. Im vergangenen Jahr mehr als in den Vorjahren: Das Schlossmuseum konnte 2023 einen neuen Besucherrekord… 

Letzte Kon-Takte-Veranstaltungen 2023

Lehrer des Konservatoriums stellen sich vor Das letzte Konzert des Jahres in der Reihe KON-Takte ist, wie in jedem Jahr, den Lehrern des Konservatoriums Schwerin vorbehalten. Am 15. Dezember um 19 Uhr präsentieren sich einige Kollegen im Brigitte Feldtmann Saal mit einem abwechslungsreichen Programm. Diesmal sind neben bekannteren Kompositionen auch… 

Unicef-Karten: Grüßen und helfen

Verkaufsstand ist im Schlosspark-Center zu finden Grüßen und helfen – mit den UNICEF-Karten geht beides und deshalb haben die Grußkarten des Kinderhilfswerks schon eine lange Tradition. Auch in diesem Jahr gibt es in Schwerin wieder einen Kartenverkauf im Eingangsbereich des Schlosspark-Centers. Dabei engagieren sich Mitglieder der UNICEF-Arbeitsgruppe Schwerin, die ehrenamtlich… 

30.000 Euro-Spende übergeben

Erlöse der Aktion „Jens lädt ein“ gehen an Schweriner Rettungshundestaffel und das Zentrum Demenz Das ist mal eine Zahl: 30.000 Euro standen am Ende auf dem Scheck, den Jens Kulbatzki an Vertreterinnen des Zentrums Demenz und der Rettungshundestaffel Schwerin überreichte. Die Spendensumme stammt aus der Aktion „Jens lädt ein!“ –… 

Glücklich reisen

Gut begleitet durch die schönsten Tage des Jahres Seit 35 Jahren veranstaltet das Team des Reiseservice Schwerin Urlaubsreisen in die ganze Welt. Pünktlich zum 1. Advent erscheint der neue Reisekatalog für die Sommersaison 2024. Und wie gewohnt steht eine umfangreiche Auswahl an Bustouren innerhalb Deutschlands und Europas auf dem Programm.… 

Abfall? Nein, Kunst!

Schüler der Albert-Schweitzer-Schule zeigen Upcycling-Projekt in der Marienplatz-Galerie Für die einen ist es Abfall, andere machen daraus Kunst: Schüler der Schweriner Albert-Schweitzer- Schule haben sich während der diesjährigen Projekttage mit dem Thema „Upcycling“ beschäftigt. Die dabei entstandenen kleinen Kunstwerke aus Müll sehen Besucher der Marienplatz-Galerie aktuell in einer Ausstellung im… 

Wünsche werden wahr

Malteser wollen mit Wunschbaum in der Marienplatz-Galerie Gutes für Schweriner Senioren tun Geschenke kommen von Herzen – und sie erwärmen sie das Herz. Genau das wünschen sich die Malteser für ihre Weihnachtsbaum-Aktion in der Marienplatz-Galerie. Im Erdgeschoss haben sie hier einen Baum geschmückt, an dem neben Lichtern gelbe Papiersterne leuchten.… 

Guten Abend, schön Abend

Am 17. Dezember heißt es auf dem Alten Garten wieder: „Schwerin singt“ Herzlich willkommen! Am 17. Dezember um 18 Uhr heißt es auf dem Alten Garten wieder: „Schwerin singt!“ Dann sind alle Schweriner und Schwerin-Besucher eingeladen, hier in einen großen Weihnachtsliederchor einzustimmen. Geleitet wird er von Ulrich Barthel, der das…