Zum Inhalt springen

Auto & Verkehr

Wegedetektive gefragt

Wie sieht‘s aus mit den Radwegen in Westmecklenburg? Wo läuft es glatt, wo holpert‘s? Diese Frage gibt Regionale Planungsverband Westmecklenburg jetzt an die Einwohner weiter. Anlass ist das Weiterentwicklung des regionalen Radwegekonzeptes, das neben einer Bestandserfassung der Radwege auch ein Beteiligung der Bevölkerung vorsieht. Denn die ortskundigen Einwohner wissen schließlich… 

Lenken, nicht ablenken

Wer am Steuer telefoniert, Nachrichten postet, Fahrziele programmiert oder an der Audioanlage hantiert, bringt sich und andere in höchste Gefahr. Laut einer Studie sind Fahrer, die während der Fahrt das Smartphone benutzen, rund viermal häufiger an einem Unfall beteiligt als andere. Das Allianz Zentrum für Technik hat herausgefunden, dass Ablenkung… 

Kfz-Lehrlinge digital gewinnen

Die Nachwuchsgewinnung im Kraftfahrzeuggewerbe wandelt sich. Unter der Überschrift „Digitales Recruiting“ stellt die Initiative „Autoberufe – mach deinen Weg“ viele Werkzeuge, Anregungen und Handlungsempfehlungen auf der Website autoberufe.de vor. Der Bundesinnungsmeister des Kfz-Handwerks Wilhelm Hülsdonk sagt: „Das gewohnte Auswahlverfahren mit persönlichem Kennenlernen beim Vorstellungsgespräch ist zurzeit eher die Ausnahme“, sagt… 

Neuer Unimog unterwegs

Die Kreisstraßenmeisterei Hagenow hat vor Kurzem einen neuen Unimog U427 des Herstellers Mercedes Benz mit Frontanbaumähgerät in Betrieb genommen. Im Beisein von Günter Matschoß, 2. Stellvertreter des Landrates, und Christian Geier, Vorsitzender des Kreistagsausschusses für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus, nahmen Ricardo Heidel, Leiter der Kreisstraßenmeisterin Hagenow, und sein Team das… 

Verkehrsgesellschaft erhält Fördermittel für 45 Elektrobusse

Nahverkehr elektrisch: Die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim (VLP) will 45 Elektrobusse anschaffen. Die ersten sollen voraussichtlich in der Mitte kommenden Jahres auf den Straßen unterwegs sein. Möglich wird dies durch Fördergeld aus dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU), das den Kauf der Busse mit 17 Millionen Euro unterstützt. Damit… 

Mühlenhort mit neuem Konzept

Volvo hat ein komplettes Konzept für Service- und Reparaturabläufe in der Werkstatt entwickelt. Der „Volvo Personal Service“ basiert auf dem erfolgreichen Ansatz des Lean Management und zielt auf die Verbesserung nahezu aller Bereiche einer Autowerkstatt ab – mit Vorteilen für die Kunden, die Mitarbeiter und den Betrieb. Die Autohaus Mühlenhort… 

Südbahntrasse bleibt

Landesregierung, die Kreise Mecklenburgische Seenplatte und Ludwigslust-Parchim sowie das Eisenbahninfrastrukturunternehmen Regio Infra Nord-Ost haben sich nach intensiven Verhandlungen geeinigt, die Südbahnstrecken zwischen Parchim, Karow, Malchow und Waren nicht nur zu erhalten, sondern sogar über ein Gesamtkonzept mit dem übrigen Verkehr noch besser zu verzahnen. Laut MV-Verkehrsminister Chris­tian Pegel ziele man… 

Der Winter darf kommen

Die 7 Autobahnmeistereien und die 24 Straßenmeistereien und in Meck­lenburg-Vorpommern seien auf den Winterdienst eingestellt, teilt das Verkehrsministerium mit. Die Salzlager im Land wurden für die Saison mit 36.800 Tonnen Streusalz aufgefüllt. Rund 156 Kilometer Schneezaunmaterial stehen bereit. Zudem sind in der gesamten Straßenbauverwaltung des Landes die Einsatzpläne aufgestellt, die… 

Elektromobilität und Softeis

Elektromobilität für jedermann gibt es ab Dezember in der Marienplatz-Galerie Schwerin. Denn dann eröffnet direkt im Herzen der Landeshauptstadt der „e-laden“. Angeboten wird hier alles rund um das Thema Elektromobilität: e-Autos, e-Roller – aber auch das Laden zu Hause kommt nicht zu kurz. Denn wer sich für den Umstieg auf… 

Nahbus erneuert Fuhrpark

Die kontinuierliche Erneuerung der Busflotte bei Nahbus geht in die nächste Runde. Nach und nach werden ältere Fahrzeuge gegen neue Modelle ausgetauscht. Im Oktober wurden nun sieben weitere neue Busse vom Typ Setra gekauft. Bei diesen Bussen handelt es sich um vier 12 Meter und drei 15 Meter lange Fahrzeuge,… 

Sicherer Rad fahren in Parchim

In intensiver Zusammenarbeit mit der Initiative „Schöner Radeln“ und dem Polizeirevier Parchim macht die Stadt Parchim die Radwege sicherer. Dazu sollen die vorhandene Beschilderung an den Unfallschwerpunkten ergänzt sowie die Polizei verstärkt kontrollieren. 2017 gab es in Parchim 86 Verkehrsunfälle mit Radfah­rern, was pro Kopf der höchste Wert in Meck­lenburg-Vorpommern… 

Auto-Sommerspecial-Wochen

Passend zur schönsten Zeit des Jahres laden das Autohaus Ahnefeld und das Audi Zentrum Schwerin in der Marienplatz-Galerie zu drei Sommer-Aktionswochen ein. Vom 19. August bis zum 9. September bieten die beiden Autohäuser attraktive Sonderkonditionen auf ausgewählte Audi TT und auf diverse VW-Modelle mit Tageszulassung an sowie eine besonders günstige… 

Radweg an der K 22 wird weitergebaut

Voraussichtlich im Juli kann der Bau des Radweges an der Kreisstraße 22 fortgesetzt werden. Für den letzten Bauabschnitt, von Strohkirchen bis Moraas, überreichte MV-Verkehrsminister Christian Pegel im Mai in Strohkirchen einen Zuwendungsbescheid über 500.000 Euro an Landrat Stefan Sternberg. Mit dabei waren auch Strohkirchens Bürgermeisterin Bärbel Romanowski, und Dieter Quast,…