Zum Inhalt springen

DOC Aktuell

Durchblick bei der Kosmetik

Was drin in den Produkten? Ein Produktscan gibt Aufschluss Auch wenn auf Kosmetikprodukten, Verpackungen oder Beipackzetteln jeder verwendete Stoff in einer Inhaltsstoffliste aufgeführt werden muss – für viele sind die komplizierten Namen nur schwer verständlich.Eine neue Verbraucher-App schafft hier Abhilfe, indem sie per Produktscan für alle in einem Kosmetikprodukt verwendeten… 

Sport verlängert das Leben

Körperliche Betätigung senkt unter anderem das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen Wer im fortgeschrittenen Alter körperlich aktiv ist, lebt voraussichtlich länger. Und zwar nahezu unabhängig davon, ob man sich bereits vorher sportlich betätigt hat oder nicht. Zu diesem Ergebnis kamen jüngst Wissenschaftler der Universität Cambridge in ihrer Studie „Physical activity trajectories and… 

Müde Beine werden munter

Kowsky lädt am 26. Februar zum anschaulichen „Tag der Venengesundheit“ Stylish und therapeutisch zugleich geht es beim kommenden „Tag der Venengesundheit“ im Sanitätshaus Kowsky zu. Schwester Susanne schickt voraus: „Wir wollen am Mittwoch, 26. Februar, einen Blick auf die Beine werfen und Ursachen sowie Therapiemöglichkeiten von Venenleiden beleuchten. Obendrein bieten… 

Wenn eine Sehhilfe nötig ist

Zusätzliche Kosten beim Augenarzt – wann zahlt die Kasse das „Brillenrezept“? „Die Kosten für die Brillenverordnung müssen wir Ihnen extra berechnen.“ Diesen Satz hören viele gesetzlich Versicherte, die sich bei ihrem Augenarzt ein sogenanntes Brillenrezept ausstellen lassen. Unter welchen Bedingungen sie die Kosten tatsächlich selbst tragen müssen, erklärt Dr. Johannes… 

Kompression hilft

Kowsky mit Aktionstag „Lymph- und Lipödem“ am 29. Januar Mit farbenfrohen Kompressionsstrümpfen der neuesten Generation wird Schwester Susanne am 29. Januar die monatliche Veranstaltungsreihe des Sanitätshauses Kowsky eröffnen. „Lymph- und Lipödem“ heißt der Aktionstag, an dem sich von 9 bis 17 Uhr in der Nikolaus-Otto-Straße 13 alles um jenes Thema… 

Für die Organspende

Selbsthilfegruppe „das zweite Leben“ wieder in Schwerin zu Gast Am 30. November präsentierte sich die Selbsthilfegruppe „das zweite Leben – Nierenlebendspende“ erneut auf dem Schweriner Weihnachtsmarkt. Die Mitglieder des Vereins warben für die Organspende und verteilten an die Passanten Lebkuchenherzen mit Informationsmaterial und Organspendeausweisen. Unterstützt wurden sie dabei von Stefanie… 

Zurück auf den eigenen Beinen

Das Sanitätshaus Kowsky betreut mit Leif Schellknecht seinen ersten Roboteranzug-Träger „Sag Bescheid, wenn Du mal wieder im Schlossparkcenter unterwegs bist. Dann komm ich und mach ein paar Fotos von dir.“ Leif Schellknecht lächelt: „Mach ich“, antwortet er und winkt Orthopädietechnikmeister Torsten Lindig noch kurz zu, bevor er das Sanitätshaus Kowsky… 

Unsichtbare Helferfür die richtige Diagnose

Das Labor MVZ Westmecklenburg ist Partner für rund 600 Ärzte und Krankenhäuser der Region Obwohl das Labor MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) Westmecklenburg entscheidend an Diagnosestellungen beteiligt ist, kennt kaum jemand das Labor, seine Mitarbeiter und deren Aufgaben. Nach Angaben des statistischen Bundesamtes basieren knapp zwei Drittel aller klinischen Diagnosen maßgeblich auf… 

Impfen ist Familiensache

Kampagne „MV impft – gemeinsam Verantwortung übernehmen“ wirbt für wirksamen Schutz Die Virusgrippe ist eine ernsthafte Krankheit – Grund genug, sich mit einer Impfung zu schützen. Dafür ist jetzt ein geeigneter Zeitpunkt, denn geimpft wird einmal jährlich vor der Grippesaison. Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschafts- und Gesundheitsminister Harry Glawe betont: „Bis Ende November… 

Die richtigen Mittel gegen Dekubitus und Sportverletzungen

Kowsky lädt ein zu Informationsveranstaltungen am 20. November und am 4. Dezember Wundliegen, Wundsitzen – vor allem Senioren und Kranke, die bedürftig sind und sich kaum bewegen können, leiden häufig an Druckgeschwüren. Dekubitus lautet der medizinische Name. Schwester Susanne vom Sanitätshaus Kowsky erläutert: „Einem gesunden Menschen kann das nicht passieren,… 

Kindergymnastik

Für Schulfach „Gesundheit“

Nach Ansicht von Experten reichen Biologie- und Sportunterricht nicht mehr aus Die Gesellschaft für orthopädisch-traumatologische Sportmedizin (GOTS) unterstützt die Forderung der Bundesärztekammer nach einem neuen Schulfach „Gesundheit“. Der Grund: Viele Kinder leiden unter Bewegungsmangel, Übergewicht und eingeschränkter Motorik. Die Gesellschaft werde immer kränker, warnen die Ärzte. Allein in Deutschland leidet… 

Für ein leichteres Leben

Das Sanitätshaus Kowsky veranstaltet am 23. Oktober in Schwerin einen Reha-Tag Die Kowsky-Mitarbeiter sind Tag für Tag unterwegs, um Menschen in Schwerin und Umgebung mit Reha-Hilfsmitteln zu versorgen. Ab und an aber kehrt sich das Ganze auch mal um, zumindest an den besonderen Aktionstagen, an denen das Sanitätshaus Kowsky in… 

Lattenroste für gutes Liegen

Die richtige Unterfederung für die Matratze finden Ist die Wirkung eines Lattenrostes unter einer Matratze zu vernachlässigen? Reicht ein einfaches, starres Modell, das sich jeder selbst basteln kann? Renommierte Schlaf–experten sagen, nein, das genüge auf keinen Fall. Die Wirkung der Unterfederung bezüglich der Liegequalität hängt von verschiedenen Faktoren ab. Entscheidend… 

Mehr Lebensqualität trotz MS

Hilfe und Hintergrundinformationen vom MS-Servicecenter für Multiple-Sklerose-Betroffene Das Leben mit Multipler Sklerose (MS) stellt Betroffene vor viele Herausforderungen. Langfristig gelten für Erkrankte aber die gleichen Bedingungen für ein glückliches Leben wie für gesunde Menschen. Dazu gehören zum Beispiel Freunde, Familie und berufliche Erfüllung. Wichtige Voraussetzungen für mehr Lebensqualität: Wissen und… 

Gesünder im Büro arbeiten

Zwischendurch öfter mal vom Stuhl aufzustehen, ist eine Wohltat für den Körper Zu den meistverbreiteten Gesundheitsproblemen in Deutschland zählen Rückenbeschwerden und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Eine wesentliche Ursache dafür ist Bewegungsmangel. Unter diesem leiden insbesondere Menschen, die vor allem am Schreibtisch arbeiten. Klaus Möhlendick, Diplom-Sportwissenschaftler bei der Krankenkasse Barmer sagt: „Sehr viele Berufstätige…