Zum Inhalt springen

Kultur & Bildung

Unser Land entdecken

Vor einigen Monaten wurden Kindergärten und Bibliotheken unseres Landes mit Heimatschatzkisten beliefert. Der Heimatverband MV stellte den Inhalt der Kis­ten liebevoll und mit Bedacht zusammen. Die vielen Bücher zeigen Landschaften, Tiere und Pflanzen des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Außerdem findet man vieles über die Geschichte des Landes mit seinen verschiedenen Regionen. Kindgerecht… 

Stimmungsvoller 3. Advent in Ludwigslust

Am dritten Adventswochenende, Sonnabend und Sonntag, 14. und 15. Dezember, findet in Ludwigslust wieder die beliebte Schlossweihnacht statt. Das Programm der Ludwigsluster Schlossweihnacht 14. Dezember 14 Uhr: Eröffnung – kleines feines Markttreiben in den stimmungsvoll geschmückten Innenhöfen mit Verkauf von Selbstgemachtem und Kunsthandwerk, kulinarischen Genüsse im Freien oder im festlich… 

Wismarer Weihnachtsmarkt

Stilvoll eingerahmt vom hell erleuchteten Rathaus, der Wasserkunst und den altehrwürdigen Giebelhäusern findet auf dem historischen noch bis zum 22. Dezember der traditionelle „Wismarer Weihnachtsmarkt“ statt. Die Wismarer und ihre Gäste können sich auf die Festtage einstimmen und die besinnlichste Zeit des Jahres bei einem Glas Glühwein, Eierpunsch, heißer Schokolade… 

Kunstmarkt in Wismar

Der Kunstmarkt in Wismar öffnet zum 24. Mal in St. Georgen seine Pforten. Kunsthandwerker bieten ihre eigenen Produkte an, und der direkte Kontakt zu den Künstlerinnen und Künstlern bietet Raum für gute und aufschlussreiche Gespräche. Am dritten Adventswochenende, Freitag bis Sonntag, 13. bis 5. Dezember, erwartet die Besucher an mehr… 

Kunstfreunde pilgern nach Rothen

Am dritte Adventswochenende wird das kleine Dorf Rothen wieder für Freunde der Kunst interessant. Eine kleine Kunstmeile erstreckt sich vom Gutshaus Rothen über den Rothener Pferdestall, die Druckwerkstatt im Rothener Hof und den Ausstellungspavillon von HolzKunstRaum bis zum Ateliergarten des Malers Reinhard Risch. Es werden an den fünf Ausstellungsorten Schmuckarbeiten… 

Die große Heinz-Erhardt-Show

Stefan Linker (Heinz-Erhardt-Imitator), Ralf Steltner und Karin Westfal liefern sich einen regelrechten Schlagabtausch und rezitieren ein Heinz-Erhardt-Gedicht nach dem anderen. Mitreißende Melodien zu humorvollen Texten, verbunden mit der Lebensgeschichte des größten deutschen Komikers, versprechen eine gute Mischung aus gesprochenen und gesungenen Texten. Begleitet werden sie von Klavier, Saxophon und Schlagzeug.… 

Der große Loriot-Abend

Vicco von Bülow (alias Loriot) – wer erinnert sich nicht an diesen genialen Humoristen und seine legendären Sketche, Karikaturen und Filme. Mit seinen Wortspielen und seiner Witzigkeit hat er die deutsche Sprache geprägt wie kein anderer. Es gibt kaum jemanden, der Zitate wie: „Die Ente bleibt draußen“, „ein Klavier, ein… 

„Mein Stadtteil – unser Leben“ ab 6. Januar in der Marienplatz-Galerie Schwerin

Das Schweriner Staatstheater begeht mit dem Projekt „Wildes Land – der Große Dreesch“ die Annäherung an einen Stadtteil zwischen DDR-Vorzeigeprojekt und sozialem Brennpunkt, Vergangenheit und Gegenwart. Gemeinsam mit Menschen verschiedener Genera­tionen, die auf dem Großen Dreesch zu Hause sind, wird der Frage nachgegangen, welchen Einfluss der Ort, an dem wir… 

Zwischen Musik und Poesie

Sprache, Sprachen. Wörter, Worte. Ton, Töne. Der Schwede Johan Holmlund bewegt sich in allen Welten. Er ist Musiker, Lyriker, Lehrer – und füllt alle Rollen mit der gleichen Leidenschaft. Seit 2014 ist er in Schwerin zu Hause, in Wismar arbeitet er als Lehrer an der Großen Stadtschule, dem Ge­schwis­ter-Scholl-Gymnasium. „Als… 

106 Millionen Euro für Kindertagesförderung

Mecklenburg-Vorpommern erhält durch das Gute-Kita-Gesetz von 2019 bis 2022 insgesamt ungefähr 106 Millionen Euro über Umsatzsteueranteile. Ende November wurde der letzte Bund-Länder-Vertrag dazu geschlossen. Sozial­ministerin Stefanie Drese sagt: „Es ist sehr positiv, dass der Bund die frühkindliche Bildung als eine nationale Zukunftsaufgabe begreift und erstmalig in so großem Umfang die… 

Höfische Weihnacht im Innenhof des Schweriner Schlosses

Herzlich willkommen! Am 13. Dezember öffnet im Innenhof des Schweriner Schlosses die „Höfische Weihnacht“. Bis zum 22. Dezember können Besucher hier täglich von 11 bis 21 Uhr den kleinen Weihnachtsmarkt besuchen. Im Rund des Hofes glitzern dann Lichter, leuchten Sterne und tauchen farbige Lampen die Mauern in stimmungsvolles Licht –… 

Schätze aus der Heimat

Was macht Heimat aus und welche Schätze stecken darin? Antwort auf diese Frage will die Heimatschatzkiste geben, die der Heimatverband MV vor einigen Wochen an die Kitas in MV geliefert hat. Welche didaktischen Möglichkeiten die darin steckenden Materialien geben, ist Thema eines Vortrags, zu dem Johanna Bojarra am 18. November…