Zum Inhalt springen

Kultur & Bildung

Captain Flint kommt zurück

Auch im kommenden Jahr wird es in Grevesmühlen wieder ein Piraten-Action-Open-Air-Theater geben. Die Vorbereitungen auf das Sommerspektakel laufen bereits. Die Episode im Jahr 2020 heißt „Ein Königreich vor dem Wind“. Dabei verschlägt es die Besucher in das Jahr 1698 und auf die Turks & Caicos, eine traumhafte Inselwelt in der… 

Zwei neue Ausstellungen auf der Festung Dömitz

Gemälde mit den naturalistischen Darstellungen heimischer Wildtiere und eine Ausstellung, die mit Fotos und Texten über die Situation des Rotwilds in Deutschland und MV informiert, sind aktuell im Zeughaus der Festung Dömitz zu sehen. „Erstmalig haben wir es geschafft, gleich zwei – thematisch zueinander passende – Ausstellungen in unserem Informationszentrum… 

Konzert in der Ludwigsluster Schlosskirche

Am dritten Adventswochenende, Sonnabend und Sonntag, 14. und 15. Dezember, findet in Ludwigslust wieder die beliebte Schlossweihnacht statt. Höhepunkt und gleichzeitig Abschluss der Reihe „Schlosskonzerte“ bildet „Oratorio de Noël“, das Weihnachtsorato­rium von Camille Saint-Saëns am Sonnabend ab 15 Uhr. Das „Oratorio“ wurde von dem damals 23-jährigen innerhalb von zwölf Tagen… 

Was passiert mit den Räumen des Parchimer Museums nach dessen Umzug?

Das städtische Museum Parchim soll schon in naher Zukunft Bestandteil der „Kulturmühle“ sein. Doch wie werden anschließend die Räume in der Lindenstraße genutzt, wenn es so weit ist? Dieser Frage haben sich Studenten der Fachrichtung Architektur an der Fachhochschule in Wismar vier Monate lang gewidmet. Die Ergebnisse können derzeit im… 

Musikalische Fontane-Lesung in Wismar

Fünfzig Jahre währte die Ehe von Theodor und Emilie Fontane. Von den Anfängen der Ehe bis zum Todestag Fontanes gab es einen regen und innigen Briefwechsel der Verheirateten. Im Rahmen einer musikalischen Lesung werden diese Briefe von Elisabeth Kubbutat-Richter mit Leben gefüllt, begleitet von Susanne Stock auf dem Akkordeon. Beide… 

So schmeckt es in Wismar

An den Adventssamstagen kommen in Wismar wieder die Feinschmecker auf ihre Kosten: Passend zur Vorweihnachtszeit bietet die Tourist-Information kulinarische Stadtführungen an. Auf diesen etwa zweieinhalbstündigen Spaziergängen durch die winterliche Altstadt werden typische Wismarer Köstlichkeiten, wie ein weihnachtliches Teegebäck von der Konditorei Senf oder ein Stückchen Weihnachtsstollen aus der Löwenapotheke angeboten.… 

Weihnachtsmarkt auf der Burg Neustadt-Glewe am 7. und 8. Dezember

Es weihnachtet sehr in Neustadt-Glewe: Am Sonnabend und Sonntag, 7. und 8. Dezember, öffnet sich der Innenhof von Mecklenburgs ältester erhaltener Wehrburg zum historischen Weihnachtsmarkt. Dessen Zauberworte sind Charme, Nostalgie und Besinnlichkeit – geschaffen durch handgemachte Musik, Feuershows, Weihnachtszauberei und Gaukelei. Und wenn sich am Nachmittag die Dämmerung über die… 

Susanne Kramer und ihre „Kramserei“

„Herzrasen kann man nicht mähen“, steht auf einem Schild auf dem Hof. „Nicht jeder muss mich mögen. Es reicht, wenn es die Richtigen tun“, auf einem anderen. Das, was Susanne Kramer in Klein Krams tut, mögen viele Menschen. So viele, dass die 62-Jährige im Oktober mit dem Ludwig-Reinhard-Kulturpreis des Landkreises… 

„Höfische Weihnacht“ im Innenhof des Schweriner Schlosses

Musik aus der Posaune, Lichter, der Duft nach Lebkuchen und natürlich Schnee: So waren sie, die Weihnachtsmärkte der Kindheit, zumindest in der Erinnerung. Wenn dann vom 13. bis zum 22. Dezember der Innenhof des Schweriner Schlosses zur „Höfischen Weihnacht“ eingeladen wird, lässt sich nur das Flockengestöber nicht garantieren. Alles andere… 

Voradventsmarkt und neue Sonderausstellung in Dorf Mecklenburg

Ein Voradventsmarkt findet am Sonnabend, 23. November, im Kreisagrarmuseum in Dorf Mecklenburg (bei Wismar) statt. Zwischen alten Traktoren und historischen Landwirtschaftsgeräten eröffnet sich den Besuchern eine ganz besondere Atmosphäre. Der Markt beginnt um 10 Uhr. An vielen Ständen gibt es kleine Geschenke, zum Beispiel Kinderkleidung, Blumen und Gestecke, Bücher und… 

Land erhöht Zuschüsse für Kinder- und Jugendarbeit in den Kommunen

Das Land erhöht seine Zuschüsse für Kinder- und Jugendarbeit in den Kommunen. Sozialminis­terin Stefanie Drese sagt: „Konkret bedeuten unsere Pläne rund 250.000 Euro mehr ab 2020 für die örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe.“ Dies sei ein erster wichtiger Schritt zu einer umfangreichen Neuausrichtung der Kinder- und Jugendhilfe. Darüber hinaus ist… 

CAVALLUNA – „Legende der Wüste“

Europas beliebteste Pferdeshow kehrt zurück und gastiert noch bis Juni 2020 zum zweiten Mal unter dem Namen CAVALLUNA in mehr als 30 Städten. Das neue Programm „Legende der Wüste“ verspricht eine perfekte Kombination aus höchster Reitkunst und bester Unterhaltung und knüpft somit nahtlos an die Erfolge der vorangegangenen Shows an,… 

Gemälde aus der Gegend

Schloss Dreilützow sucht Bilder zur Gestaltung des Schullandheims In einem Seitenflügel der als Schullandheim betriebenen Gutsanlage Schloss Dreilützow wird derzeit ein kleiner weiterer Übernachtungs- und Aufenthaltsbereich für Kinder- und Jugendgruppen geschaffen. Für diese Unterkunft suchen die Mitarbeiter des Hauses viele originale Gemälde. Diese sollen, in Form einer sogenannten Petersburger Hängung,… 

Musik, Kabarett, Theater

Abwechslungsreiche Veranstaltungen im Theater der Hansestadt Wismar Ein vielseitiges Programm steht in diesem Herbst noch auf dem Kalender des Theaters der Hansestadt Wismar mit  um Beispiel Popmusik und Kabarett. So gastieren unter anderem am 18. Oktober die Band Sabine Fischmarkt und am 1. November die Sängerin Ute Freudenberg. Humorvoll wird…