Zum Inhalt springen

Mode & Lifestyle

Verschiedene Stoffe

Exotisch und farbenfroh

Indien: Dieser Name weckt Assoziationen zu Mustern und Farben, Samt, Seide und Brokat. Die Pracht des Subkontinents lässt sich jetzt auch in die eigenen vier Wände holen. Im fischer‘s LAGERHAUS, dem Spezialisten für Waren und Wohnkultur aus fernen Ländern, wird am 17. September eine neue Lieferung aus Indien erwartet. Dann… 

Raum für Veränderung

Kreativbaustelle im Kulturhaus Mestlin öffnet bis 24. September Inmitten der Bauarbeiten im Kulturhaus Mestlin sind Freiräume zu einer Kreativbaustelle umgestaltet worden. Entstanden ist so eine spannende Ausstellung, die sich mit den Sanierungsmaßnahmen arrangieren und zwischen Bauarbeitern, Abbrucharbeiten und Neubau den freien Raum nutzen muss. Diese Situation ist gleichzeitig symbolischer Aufhänger… 

Rezepte gegen das Fernweh

Die schönsten Rezepte gegen das Fernweh lassen sich in die eigenen vier Wände holen. „Interieur“ lautet die Überschrift, die über dem nächsten Seecontainer im fischer‘s LAGERHAUS steht – angekündigt für den 23. Juli. Der Spezialist für Waren und Wohnkultur aus fernen Ländern bietet dann an seinem Schweriner Standort an der… 

Fokus auf die Heimat

Der Kreisfotowettbewerb 2022 hat begonnen. Teilnehmen können Hobbyfotografen jedes Alters – egal, ob sie im Landkreis wohnen oder hier zu Besuch waren. Veranstaltet wird der Wettbewerb vom Landkreis in Kooperation mit dem Fotoclub ‘82 in Grevesmühlen. Bis zum 1. September 2022 können Fotos in verschiedenen Kategorien eingereicht werden. Dazu zählen… 

Schneidern für das große Fest

„Jeden Tag möchte ich das nicht tragen!“ Helene Frindt ist sehr froh darüber, dass Frauen einst dem Korsett Lebewohl gesagt haben. Wenngleich – manchmal schlüpft sie doch noch hinein zwischen Stäbe und Schnüre, denn Mitte des 19. Jahrhunderts machte das Mieder ein Outfit erst perfekt. Mitte des 19. Jahrhunderts –… 

Newlook 2022: Sag’s mit Mode

„All we are saying is…“ – so lautet das Motto, das über der NEWLOOK 2022 steht und von dem sich angehende Modedesigner inspirieren ließen. Am 2. Juli zeigen Absolventen der Designschule mit einer großen Fashionshow in der Palmberg-Arena ihre Abschlusskollektion. Zwei, die dabei sind und mit ihrer Mode etwas sagen… 

Ein Ausflug ins 19. Jahrhundert

Historisches Schlossfest lockt am 18. Juni wieder in Schwerins Wahrzeichen Wie viele Unterkleider gehören unter den Reifrock? Wann muss ein Knicks sein? Und wie sag ich‘s eigentlich mit dem Fächer? Es sind viele Fragen rund ums höfische Leben, die am 18. Juni auf dem historischen Schlossfest beantwortet werden. Seit Monaten… 

Willkommen im Frühling!

Marienplatz-Galerie lädt am 3. April zum verkaufsoffenen Sonntag ein Es geht wieder los! Der Frühling ist da und das Leben in der Stadt erwacht. Mit einem verkaufsoffenen Sonntag am 3. April soll das gefeiert werden: Von 13 bis 18 Uhr laden die Geschäfte in der Marienplatz-Galerie zum Sonntagsshopping ein. Die… 

Gegen achtloses Entsorgen

Neue Beschilderung in Parchim setzt auf Lerneffekte und Aufklärung Wer kennt sie nicht, den „Blauen Dunstling“ und den „Alten Dosenhopf“: Zigarettenkippen und leere Getränkedosen sind nur zwei Arten von Müll, die achtlos in der Natur entsorgt werden. Mit einer originellen Aktion will Parchim hier gegensteuern. In den Wäldern rund um… 

Maßarbeit für die Karriere

Schon heute wissen, was in Sachen Mode morgen und übermorgen im Trend liegt? Viele Absolventen möchten gern den Beruf des Modedesigners erlernen, sind sich jedoch unsicher, welcher Karriereweg dabei wirklich zielführend ist. Eine attraktive Möglichkeit ist es, gleich mehrere Abschlüsse in einer dreijährigen Ausbildung miteinander zu kombinieren. An der Designschule… 

Das Agrarmuseum bereitet sich vor

Das Kreisagrarmuseum in Dorf Mecklenburg hat erstmal geschlossen. Die meisten Mitarbeiter sind beim Landkreis eingesetzt, um den immensen Berg an Arbeit, den die Pandemie nach sich zieht, zu bewältigen. Zwei Mitarbeiter aber verbleiben in Dorf Mecklenburg; sie halten das Außengelände sauber und erledigen Papierkram. Nach den fast abgeschlossenen Bauarbeiten muss… 

Shoppen gehen im Advent

Und da ist das Jahr auch schon fast wieder zu Ende. Nur noch wenige Wochen bis zum Weihnachtsfest. Nun heißt es, rechtzeitig einzukaufen, damit es nicht wieder so knapp wird. Da ist die Marienplatz-Galerie generell eine gute Adresse. An den Adventssonnabenden – 28. November sowie 5., 12., und 19. Dezember… 

Besondere Zeitmesser im Blick

Schon immer ging von Uhren eine besondere Faszination aus: ob vom Schattenwurf einer Sonnenuhr der Antike, dem Rieseln einer Sanduhr aus dem Mittelalter oder vom Ticken der alten Pendeluhr an der Wand. Aber selbst moderne Uhren haben an Reiz und Begehrlichkeit nie verloren. Jedes Jahr treffen sich deshalb viele Uhrenliebhaber… 

Halloween und Lichterwoche in der Marienplatz-Galerie

Es wird gruselig in der Marienplatz-Galerie. Keine Angst, das Shoppingvergnügen in dem kleinen, feinen Einkaufszentrum bleibt erhalten. Aber vom 24. bis 31. Oktober ist die Galerie schön Halloween-schaurig geschmückt. Die Besucher werden von unter anderem von Hexen und leuchtenden Kürbisköpfen begrüßt. Die Gestalten sind jedoch ganz friedlich und stimmen auf…