Zum Inhalt springen

Hansestadt Wismar

Musik, Kabarett, Theater

Abwechslungsreiche Veranstaltungen im Theater der Hansestadt Wismar Ein vielseitiges Programm steht in diesem Herbst noch auf dem Kalender des Theaters der Hansestadt Wismar mit  um Beispiel Popmusik und Kabarett. So gastieren unter anderem am 18. Oktober die Band Sabine Fischmarkt und am 1. November die Sängerin Ute Freudenberg. Humorvoll wird… 

Junge Talente werden gefördert

Insgesamt 17 Wismarer Studenten mit sogenanntem Deutschlandstipendium unterstützt Während des Studienjahres 2019/2020 erhalten 17 junge Talente aus allen drei Fakultäten der Hochschule Wismar ein sogenanntes Deutschlandstipendium in Höhe von 300 Euro monatlich. Seit acht Jahren wird dieses jeweils zur Hälfte vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie von Unternehmen, Stiftungen… 

Hanseatisches Klaviertrio in Wismar

Eine musikalische Reise nach Frank­reich steht am Sonntag, 22. September 2019, ab 16 Uhr auf dem Programm im Bürgerschaftssaal des Rathauses Wismar. Es erklingen das erste Klaviertrio von Camille Saint-Saens, ein Querschnitt durch Debussys Oper „Pelléas et Mélisande“ sowie „Quatre pièces en trio“ von Charles-Marie Widor. Saint-Saens‘ Trio entstand infolge… 

Ausstellung „Moorland und Wasserwelten“ im Wismarer Schabell

Das Stadtgeschichtliche Museum Wismar zeigt seit 6. September eine neue Ausstellung. Unter dem Namen „Moorland und Wasserwelten“ präsentieren die Malerin Viktoria Diehn und der Bildhauer Christoph Fischer ihre Werke. Ein immer wiederkehrendes Motiv der Bilder von Viktoria Diehn ist die Landschaft, das Verhältnis zwischen Mensch und Natur, teilweise auch deren… 

Der Gerstensaft wird gefeiert

Das Stadtgeschichtliche Museum der Hansestadt Wismar und die Braufreunde vom Braukombinat Wismar laden am 21. September von 10 bis 20 Uhr zum ersten Braufest in Wismars Museum Schabbell ein. Dessen Garten wird zum Schauplatz, wenn die Besucher erfahren und miterleben, wie nach alter Rezeptur Bier gebraut wird. Der Braukessel steht… 

Jugendliche mischen sich ein

Kürzlich ist im Zeughaus Wismar die erste deutsch-schwedische Kinder- und Jugendkonferenz zu Ende gegangen. Drei Tage lang diskutierten die 45 Teilnehmer aus Wismar, anderen deutschen Städten und Wismars schwedischer Partnerstadt Kalmar über Kinderrechte, Umwelt, Gesundheit und Beteiligung. Die Kalmarer Jugendlichen beispielweise wollen nun in ihrer Heimatstadt ein Kinder- und Jugendparlament… 

„Musik ist mein Leben“

„Jetzt noch mal unsere Mimose“, sagt Ingeburg Müller und die Frauen und Männer vor ihr intonieren Mi-Mo-Se. Einsingen bei der Chorprobe in Bad Kleinen. Einmal in der Woche treffen sich die Chormitglieder, aktuell bereiten sie sich auf das Landeschortreffen am letzten Septemberwochenende in Wismar vor. Ingeburg Müller gibt den Ton… 

Einmal auf eine Zeitreise gehen

Schweden 1917. In Kalmar verlieren immer mehr Menschen ihre Anstellung, haben nicht genug Geld, das Nötigste zu bezahlen. Die Missernte des Sommers lässt die Brotlaiber knapp werden. Protest formiert sich – in den Fabrikhallen, auf den Straßen. Henrik Fanger ist einer der Wortführer – Gewerkschafter, getrieben von Gerechtigkeit, von Gleichheit… 

IHK-Sommertreff 2019 bei MV Werften Fertigmodule in Wismar

Der IHK-Sommertreff 2019 war durch und durch maritim: Die traditionelle Veranstaltung fand in diesem Jahr bei der MV Werften Fertigmodule GmbH in Wismar statt und die rund 100 Gäste nutzten gern die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Unternehmens zu werfen. Siegbert Eisenach, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Schwerin, hob… 

Schwedenfest in Wismar

Das Schwedenfest ist mit musikalischem und historischem Programm, einem Jahrmarkt sowie sportlichen und anderen Highlights lebendige Stadtgeschichte. Am Freitag, 16. August, wird auf dem Marktplatz eine große Party gefeiert mit einer Bruce-Springsteen-Tribute-Show und der schwedischen Legende Harpo, bevor um 23 Uhr das beliebte Höhenfeuerwerk gezündet wird. Sonnabend, der 17. August,… 

Ingo Schulze liest in Wismar

Es dauerte 30 Jahre, bis der bekannte Autor Ingo Schulze wieder nach Wismar zur Lesung kommt. Vor 30 Jahren war die friedliche Revolution in der DDR, und daher ist es mehr als logisch, dass er sein neues Buch nun am 8. Oktober um 19 Uhr in der Stadtbibliothek im Zeughaus… 

„Traumzauberbaum“ im Theater Wismar

Am Sonntag, 22. September, ist das Familienmusical „Der Traumzauberbaum und das blaue Ypsilon“ im Theater Wismar zu Gast. Der Traumzauberbaum hat diesmal ein ganz besonderes Traumblatt wachsen lassen, eins mit einem blauen Ypsilon darauf. Gibt es überhaupt Wörter mit einem Ypsilon? Keine wichtigen, oder? Da springt das Ypsilon heraus aus… 

Onlinestudium Personalmanagement für Berufstätige an der WINGS

Der Erfolg eines Unternehmens hängt mehr denn je von einem professionellen Personalmanagement ab. Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter sind die wohl wichtigste Ressource, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Personalmanager übernehmen dabei eine entscheidende Rolle. Als Businesspartner der Geschäftsführung beraten sie diese auch zu strategischen Fragestellungen wie Employer Branding, Personalentwicklung und…