Zum Inhalt springen

Hansestadt Wismar

IHK-Sommertreff 2019 bei MV Werften Fertigmodule in Wismar

Der IHK-Sommertreff 2019 war durch und durch maritim: Die traditionelle Veranstaltung fand in diesem Jahr bei der MV Werften Fertigmodule GmbH in Wismar statt und die rund 100 Gäste nutzten gern die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Unternehmens zu werfen. Siegbert Eisenach, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Schwerin, hob… 

Schwedenfest in Wismar

Das Schwedenfest ist mit musikalischem und historischem Programm, einem Jahrmarkt sowie sportlichen und anderen Highlights lebendige Stadtgeschichte. Am Freitag, 16. August, wird auf dem Marktplatz eine große Party gefeiert mit einer Bruce-Springsteen-Tribute-Show und der schwedischen Legende Harpo, bevor um 23 Uhr das beliebte Höhenfeuerwerk gezündet wird. Sonnabend, der 17. August,… 

Ingo Schulze liest in Wismar

Es dauerte 30 Jahre, bis der bekannte Autor Ingo Schulze wieder nach Wismar zur Lesung kommt. Vor 30 Jahren war die friedliche Revolution in der DDR, und daher ist es mehr als logisch, dass er sein neues Buch nun am 8. Oktober um 19 Uhr in der Stadtbibliothek im Zeughaus… 

„Traumzauberbaum“ im Theater Wismar

Am Sonntag, 22. September, ist das Familienmusical „Der Traumzauberbaum und das blaue Ypsilon“ im Theater Wismar zu Gast. Der Traumzauberbaum hat diesmal ein ganz besonderes Traumblatt wachsen lassen, eins mit einem blauen Ypsilon darauf. Gibt es überhaupt Wörter mit einem Ypsilon? Keine wichtigen, oder? Da springt das Ypsilon heraus aus… 

Onlinestudium Personalmanagement für Berufstätige an der WINGS

Der Erfolg eines Unternehmens hängt mehr denn je von einem professionellen Personalmanagement ab. Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter sind die wohl wichtigste Ressource, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Personalmanager übernehmen dabei eine entscheidende Rolle. Als Businesspartner der Geschäftsführung beraten sie diese auch zu strategischen Fragestellungen wie Employer Branding, Personalentwicklung und… 

Wismarer Sportler erfolgreich

In Wismars Partnerstadt Aalborg haben vom 31. Juli bis zum 4. August Sportler an den 12. Interna­tional Youth Games teilgenommen. Leichtathleten, Judoka und Handballer waren in der dänischen Stadt vertreten. Drei Tage lang erlebten die Jugendlichen sportlichen Austausch mit Mannschaften aus knapp 20 Ländern. Beachvolleyball, Stand Up Paddling, Beachbadminton und… 

„Schabbell“ als familienfreundlich ausgezeichnet

Das Stadtgeschichtliche Museum „Schabbell“ in Wismar hat das Siegel als familienfreundliches Museum erhalten. Urlaubskönig Gustav, ein Fisch mit goldener Krone, bescheinigt dem Haus nun ganz offiziell, dass Kinder und Eltern dort gern gesehene Gäste sind. Vergeben wird das Siegel nach einem Zertifizierungsverfahren im Rahmen des Qualitätsmanagements Familienurlaub MV im Auftrag… 

Ferienspaß im Schabbell

Stadtgeschichliches Museum Wismar lädt Kinder ein, kreativ zu werden In Wismars Schabbell kommt in den Sommerferien keine Langeweile auf. Noch bis zum 26. Juli sind Ferienkinder eingeladen, ins Museum zu kommen, die alten Gegenstände aus Wismars Geschichte zu erforschen und jeden Tag kreativ zu werden. Das Museumsteam hat dafür besondere… 

Crone in Wismar

Sprechtag des Bürgerbeauftragten am 17. Juli Der Bürgerbeauftragte des Landes Matthias Crone wird am 17. Juli seinen nächsten Sprechtag in Wismar anbieten. Er stellt sich vor Ort den Fragen der Bürger und nimmt Anregungen, Bitten und Beschwerden entgegen. Um Wartezeiten zu vermeiden, bittet er um telefonische Anmeldung über sein Büro… 

In Wismar wieder Schwedenlauf

Der Schwedenlauf zählt inzwischen zu den größten Laufveranstaltungen in der Region. Der bereits 20. Schwedenlauf findet am 18. August im Rahmen des Wismarer Schwedenfestes statt. Im vergangenen Jahr haben sich mehr als 1.000 Einzelläufer aus unserer Region, aber auch aus anderen Teilen von Deutschland und sogar aus Schweden haben sich… 

Schüler aus Wismar sind „Energiesparmeister“ unseres Landes

Die Jury des Energiesparmeister-Wettbewerbs hat entschieden: Die Evangelische Schule „Robert Lansemann“ aus Wismar hat das beste Klimaschutzprojekt unter den Schulen in MV. Die Mädchen und Jungen haben ein ehrgeiziges Ziel: Sie wollen Plas­tik aus ihrer Schule verbannen. Mit ihrem Antimüllmonster-Projekt haben sie sich das Ziel gesetzt, überhaupt keinen Müll in… 

Am 22. Juni Jahrmarkt in Wismar

Wie es schon gute Tradition ist, veranstalten der Bibliotheksverein Wismar und die Stadtbibliothek mit dem Verein Bauspielplatz Schwerin ein jährliches Fest auf dem Hof der Stadtbibliothek Wismar (Ulmenstraße 15). Dieses Jahr gibt es am 22. Juni von 14 bis 17 Uhr einen bunten Jahrmarkt. Dabei stehen viele schöne, alte Dinge… 

Älteste Feuerwehr in Mecklenburg-Vorpommern

Die Freiwillige Feuerwehr Wismar-Altstadt hatte Anfang dieses Monats einen besonderen Grund zum Feiern: Sie wurde 160 Jahre alt. Damit ist sie die älteste Feuerwehr in Mecklenburg-Vorpommern und gehört deutschlandweit ebenfalls zu den ältesten Wehren. Nordwestmecklenburgs Landrätin Kerstin Weiss gratulierte gemeinsam mit dem Wismarer Bürgermeister Thomas Beyer und MV-Innenminister Lorenz Caffier… 

Das „Reagenzglas Erde“

Ende April wurde im Schabbell eine Ausstellung mit Malereien vom Parchimer Künstler Carlo Cazals eröffnet. In den gezeigten Arbeiten erkennt man ganz deutlich Cazals eigenen unverkennbaren Stil, den skurrilen Irrationalismus. In der Tradition alter Meister schafft er nicht nur handwerklich großartig gelungene Werke, sondern auch das, was er aufs Papier…