Zum Inhalt springen

Ludwigslust-Parchim

Ein bewegendes Stück

„Das Geheimnis“ war die letzte Premiere in der Parchimer Blutstraße Bevor das Junge Staatstheater Parchim mit seinem Umzug in die Kultur-Mühle beginnt, gab es im Februar die letzte Premiere in der bisherigen Spielstätte, in der seit 78 Jahren Theater gespielt wird. „Das Geheimnis“ ist ein Stück des dänischen Autors Thomas… 

Es war von Anfang an die Kunst

Mit Tanz und Malerei: Das Leben von Daniela Melzig steht schon immer im Zeichen der Kunst Bereits im zarten Alter von vier Jahren wurde Daniela Melzig klar, dass sie ihr Leben der Kunst widmen möchte. Angefangen beim Tanz. Die Bewegungen des eigenen Körpers auf der Bühne zu spüren, brachte dem… 

Neuer Wald an der Schaale

Für den Gewässer- und Klimaschutz wird auf 2,4 Hektar frische Gehölze angepflanzt Noch lassen sich die Bäumchen unter den Arm klemmen. Möglichst bald aber sollen ihre Äste armdick sein: In der Schaaleniederung bei Blücher soll künftig ein Wald heranwachsen. Ende Januar haben Ranger des UNESCO-Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe M-V damit begonnen,… 

Zu sehen das Innere des phanTECHNIKUM

Bald mehr Platz im Phantechnikum

Das Phantechnikum in Wismar hat mit dem neuen Jahr auch neue Eintrittspreise. Aktuell zahlen Erwachsene 10 Euro, das reduzierte Ticket kostet 6 und die Familienkarte 18 Euro. Änderungen gibt es auch bei den Gruppen- und Programmtarifen, keine Veränderungen gibt es bei  den Vermietungspreisen und im Bereich Bildung. Zukünftig neu: Kita-Gruppen… 

Zu sehen ist viel Munition die vorsichtig geborgen wird.

Zwei Tonnen Munition

Um das ungenutzte Gebiet in der Parchimer Regimentsvorstadt für den Wohnungsbau zugänglich zu machen, wurde die rund zehn Hektar große Fläche nach Überresten  militärischer Kampfmittel durchsucht. Das Unternehmen Eurovia wurde vielfach fündig: Über 2000 Einzelfunde Munition und militärischer Schrott wurden unter der brachliegenden Fläche gefunden, unter der die Überbleibsel früher… 

Vier Männer im Bus, der mit Wlan ausgestattet werden soll.

Bus fahren und gleichzeitig surfen

In allen Bussen der Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim (VLP) gibt es jetzt ein kostenloses WLAN. Das Unternehmen hat in Zusammenarbeit mit der WEMACOM und der WEMAG 150 Busse des Nahverkehrs mit Internet ausgestattet.  Wer beim Einsteigen einen Aufkleber mit dem Schriftzug ‚Gratis WLAN hier im Bus‘ entdeckt, muss einfach nur die WLAN-Funktion… 

Zwei ältere Männer vor eine LED Buchstabenwand

Große Freude auf Kulturmühle

Die Bilanz im Mecklenburgischen Staatstheater für 2022 ist positiv: In Schwerin, Parchim und in Abstecherorten lockten 450 Vorstellungen rund 93.800 Besucher. Bei diesem Ergebnis müssen noch Auswirkungen der Corona-Pandemie berücksichtigt werden: So gab es in der ersten Jahreshälfte Einbußen durch eine zweimonatige Schließung und eine reduzierte Platzkapazität. Im Vergleich zu… 

Zu sehen sind verschiedenste heimische Muschelarten.

Bunte Welt der Mollusken

Schnecken und Muscheln kennt jeder – oder? Einen ganz besonderen Blick auf die Weichtiere, die mit über 130.000 gegenwärtig lebenden Arten den zweitgrößten Tierstamm bilden, liefert der nächste Museumsabend am 24. Januar im Ludwigsluster Natureum. Um 19 Uhr wird Holger Menzel-Harloff aus Wismar, Gründungsmitglied  der Arbeitsgruppe Malakologie in MV und… 

musikalische Exzellenz auf der Bühne

Der Januar steht an der Kreismusikschule „Carl Orff“ ganz im Zeichen ihrer musikalischen Nachwuchstalente. Jedes Jahr findet in diesem Monat der Wettbewerb „Kleine Große Meister“ statt, bei dem die Schüler an der Musikschule ihr Können vor einer Fachjury unter Beweis stellen dürfen. Das dritte Grevesmühlener Exzellenzkonzert am 20. Januar wird… 

Besucherinnen betrachten Gemälde.

Wildes Land im Aquarell

Neue Ausstellung im Zeughaus Dömitz ist bis April 2023 zu sehen „Wildes Land“ lautet der Name einer Sonderausstellung, die aktuell im Zeughaus in Dömitz zu sehen ist. Bis zum 7. April 2023 zeigen die Künstler Hanka und Frank ­Koebsch hier im Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe MV Aquarelle, die bei… 

Ein Teil der neuen Ludwigslust-Information mit Sitzbereich.

Alles neu in der alten Post

Ludwigslust-Information präsentiert sich in neuem Glanz Lust auf Leben – das Motto der Stadt Ludwigslust zeigt sich nun auch in den neuen Räumen der Ludwigslust-Information. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten konnten die Mitarbeiter der Stadt nun ihr neues Domizil in der Schloßstr. 41 beziehen. Innerhalb der historischen Gemäuer der alten Post ist… 

Kunst im Gutshaus

Rothener Ausstellung am 3. Adventswochenende Am 10. und 11. Dezember locken Kunst und Kunsthandwerk nach Rothen bei Sternberg. Zwischen 11 und 18 Uhr sind Besucher eingeladen, sich neben dem Gutshaus auch im Rothener Hof, im Ateliergarten und bei HolzKunstWohnen umzuschauen. Im Guthaus gibt es Schmuck, Grafiken und handgewebte Textilien, der… 

Kinder erforschen die Natur.

„Botschafter des Naturschutzes“

Junior-Ranger im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide lernen achtsamen Umgang mit der Natur Das bundesweite Junior-Ranger-Programm weckt und fördert schon bei Kindern das Interesse dafür, sich für die Bewahrung der Natur einzusetzen. Im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide leitet Irena Zarffs mehrere Junior-Ranger-Gruppen. Die Mädchen und Jungen sind im Kindergarten- und Grundschulalter und lernen… 

Cindy Seegert mit einer Auswahl ihrer handgefertigten Keramikarbeiten.

Durch und Durch eine Powerfrau

Ob die Gründung des eigenen Unternehmens oder das Engagement in einem eigens mitbegründeten Netzwerk – Cindy Seegert packt es an! Die 42-Jährige hat vor mittlerweile mehr als fünf Jahren die Keramikherstellung für sich entdeckt. Während ihrer Schwangerschaft im Jahr 2017 musste sie sich aus gesundheitlichen Gründen viel schonen und konnte… 

Computertaste, auf der Führerschein steht.

Im Netz zum Führerschein

Den Führerschein bequem vom heimischen Sofa aus beantragen – das ist ab sofort für die Bürger des Landkreises Ludwigslust-Parchim möglich. Um die neuen Online-Dienste nutzen zu können, muss einmalig unter service.kreis-lup.de eine Registrierung vorgenommen werden und ein MV-Nutzerkonto angelegt werden. Dann kann mit wenigen Klicks die gewünschte Leistung ausgewählt werden.…