Zum Inhalt springen

Ludwigslust-Parchim

Kein Weg ins Glück

Acht- und Neunklässler sprechen über die Gefahren von Drogen Drogen sind kein Weg ins Glück. Diese Erkenntnis nahmen die Schüler der achten und neunten Klasse der Theodor-Körner-Schule in Picher nach einem interessanten Projekttag mit. Organisiert hatte ihn Elke Kessin, die als Schulsozialarbeiterin der Volkssolidarität Südwestmecklenburg an der Einrichtung tätig ist.… 

Rollende Werbung

Bauernverbände und Landkreis Ludwigslust-Parchim starten Kampagne „Mach was mit Technik“, „Mach was Systemrelevantes“ und „Komm in die Landwirtschaft“ – die Bauernverbände Parchim und Ludwigslust werben für Ausbildungsberufe in der Landwirtschaft: Sechs Busse der Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim (VLP), die täglich kreisweit im Schülerverkehr unterwegs sind, transportieren die Botschaften auf dem Heck sowie… 

Friedhofsgeflüster und Kunsthistorie

100 Jahre Neuer Friedhof in Parchim Er heißt Neuer Friedhof – und ist doch schon 100 Jahre alt: 1922 legte der Architekt Werner Cords auf dem Parchimer Eichberg eine Begräbnisstätte an. Das 100-jährige Bestehen der schon damals als mustergültig geltenden Anlage nimmt die Stadt nun zum Anlass für eine Veranstaltungsreihe.… 

Ein Zauberhaftes Gartenreich

Neue Broschüre zum Schlosspark Ludwigslust „Sie haben nichts gesehn, wenn Sie Ludwigslust nicht sahn!“, schrieb der Schriftsteller Stephan Schütze im Jahr 1812. Dieses Zitat schmückt den Schlossparkführer Ludwigslust, den die Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern (SSGK M-V) gerade veröffentlicht haben. In diesem wissenschaftlich fundierten und stilvoll verpackten Streifzug erfahren… 

Endlich wieder Paintball!

Action, Spaß & Adrenalin im Paint-Park Wöbbelin Die Hauptsaison auf Norddeutschlands größtem Paintballfeld beginnt. Hier spielen Mannschaften um die Flagge des gegnerischen Teams oder ganz klassisch Team gegen Team. Und egal, ob Anfänger oder Profi: Auf insgesamt 13 Spielfeldern hat in Wöbbelin jeder seinen Spaß. Das gilt auch für den… 

Kleine Jecken ganz gross

Spontane Faschingsparty in der Kita „Abenteuerland“ in Neu Kaliß Viel schneller ging es nicht. Innerhalb von nur einer Woche organisierten die Mitarbeiter der Kita „Abenteuerland“ in Neu Kaliß eine Faschingsfeier für ihre 50 Kindergarten- und Hortkinder. Für die Kleinen ging damit ein großer Wunsch in Erfüllung, die aktuellen Bestimmungen machten… 

Ein neues Zuhause für Adebar

In Banzkow ist eine neue Nisthilfe für Weißstörche aufgestellt worden Ein neues Zuhause für Adebar: In Banzkow ist das alte Storchennest ersetzt worden. Die marode Nistunterlage bestand aus einem Wagenrad und war in diesem Winter abgestürzt – von einem Holzmast, der früher von der WEMAG für die Stromversorgung genutzt wurde.… 

Ideen für das Zinnhaus

Co-Working-Festival am 28. März in Parchim vereint kreative Köpfe „FreiRaum Parchim“ lautet der Name eines neuen Kooperationsprojekts, das am 28. März zwischen 12 und 18 Uhr im Zinnhaus startet. Im Rahmen eines landesweiten Co-Working-Festivals sind an diesem Tag Unternehmer und engagierte Bürger aus Parchim und Umgebung eingeladen, um gemeinsam neue… 

Der Stolz einer Stadt

Mittelalterliches Rathaus von Parchim wurde im 19. Jahrhundert komplett umgebaut Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus? Denn schließlich… 

Gute Ideen gefragt

Parchimer Projekt „Stadtvielfalt“ im Auswahlverfahren für Förderprogramm „Stadtvielfalt“ heißt ein Projekt, mit dem sich die Stadt Parchim um Mittel aus einem Förderprogramm des Bundesinnenministeriums bewirbt. Die erste Stufe der Bewerbung haben die Parchimer bereits gemeistert, jetzt geht es darum, das eingereichte Projekt mit Leben zu füllen und so 200.000 Euro… 

Für bessere Inklusion

Umbau der Grundschule West in Parchim beginnt Die Mietcontainer sind da: An der Grundschule West in Parchim ist das provisorische „Schulgebäude“ mit drei Klassenzimmern eingetroffen, das für die Zeit des Umbaus Raum für den Unterricht bieten soll. Auch ein Sanitärtrakt und weitere Räume zur schulischen Nutzung sind hier vorhanden. Ziel… 

Miteinander von Alt und Jung

Volkssolidarität Südwestmecklenburg plant im „CampHus“ Senioren- und Demenz-WG Die Arbeiten am Mehrgenerationenhaus CampHus der Volkssolidarität Südwestmecklenburg in Ludwigslust schreiten voran. Inzwischen ist die Baugenehmigung für die neue Kindertagesstätte, die im zweiten Bauabschnitt entstehen soll, erteilt. Voraussichtlich am 1. Juli will die Volkssolidarität die Eröffnung ihres Mehrgenerationenhauses feiern – ein Bistro,… 

Fairtrade-Stadt Parchim

Parchim hat den Titel als Fairtrade-Stadt verteidigt. Die Kommune hat das Prädikat im Januar 2020 als eine der ersten Städte in Mecklenburg- Vorpommern gewonnen und darf sich auch in den nächsten zwei Jahren „Fairtrade-Stadt“ nennen; sie erfüllt weiterhin die fünf Kriterien hierfür. So trinkt Bürgermeister Dirk Flörke auch künftig fair… 

Grün für die Stadt

Parchim soll wieder ein Stückchen schöner werden. Dieses Mal werden die Spaten am Mönchhof angesetzt – ein Team aus Stadtplanern, Sanierungsträger, Bürgermeister und  Bauunternehmer legte mit dem symbolischen ersten Stich schon mal los. Das innerstädtische Areal wird in diesem Jahr neu gestaltet und bekommt eine Fahrradstation mit WC-Anlage. Für 1,2…