Zum Inhalt springen

Ludwigslust-Parchim

Altstadt als Denkmal des Monats

Die ganze Stadt Parchim ist das Denkmal des Monats Januar 2022. Die Auszeichnung, vergeben durch das Landesamt für Denkmalpflege, würdigt die Stadtentwicklung der letzten Jahre, mit der viele Gebäude erhalten und erlebbar gemacht wurden. Jüngstes Beispiel: das sanierte Quartier um das Parchimer Giebelhaus. Denkmalpfleger Dr. Jan Schirmer schreibt in seinem… 

Spenden für Alleebäume

Die Gemeinde Borkow musste 33 Bäume an der Allee zwischen Rothen und Borkow (Kreis Ludwigslust- Parchim) fällen lassen. Weil das Geld für eine Nachpflanzung im kommunalen Haushalt fehlt, haben Einwohner Spenden für neue Alleebäume gesammelt: 16.500 Euro waren dafür bis Ende vergangenen Jahres zusammengekommen. Viele Menschen haben das Anliegen unterstützt.… 

Fördergeld für Kultur

Noch bis 31. Januar können im Landkreis Parchim Kulturfördermittel fürs erste Halbjahr beantragt werden. Finanziell unterstützt werden gemeindeübergreifende öffentliche Vorhaben, Veranstaltungen und Initiativen, die zum Beispiel mit innovativen Ansätzenpunkten, Modellcharakter haben oder sich der Pflege von Brauchtum und plattdeutscher Sprache verschreiben.             Dabei liegt ein… 

Initiative „Digitaler Engel“ zu Gast bei der Volkssolidarität in Ludwigslust

„Ist jemand unter Ihnen, der ein Smartphone hat?“ Johannes Diller vom Projekt „Digitaler Engel“ des Vereins „Deutschland sicher im Netz“ hat die Frage noch gar nicht ganz zu Ende gestellt, da halten die Seniorinnen schon ihre Geräte hoch. „Das ist doch eins oder?“, kommt sofort die Frage aus den Reihen… 

Auf ins Schlagerglück

Wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht: Wie wäre es mit Schlager? Für die ursprünglich am 14. Mai dieses Jahres geplante Schlager-Hitparade ist ein Ersatztermin gefunden: am 8. Mai 2022 in der Stadthalle in Ludwigslust. Los geht es um 16 Uhr. Mit dabei sind Bernhard Brink, die Schlagerpiloten, Vincent Gross und der… 

Investition in die Rückengesundheit

„Gesunder Rücken – rückengesund Heben und Tragen“ heißt ein Projekt im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements bei der Volkssolidarität Südwestmecklenburg. Unterstützt wird es von der AOK Nordost: Dr. Wenke Simon und Anja Schur überreichten im November die Förderzusage in Höhe von 7200 Euro an den Träger. Damit wird den Mitarbeitern künftig… 

Wockertal lockt Wanderer

Wanderer können wieder ohne Umwege durch das Parchimer Wockertal zum Voigtsdorfer Teich stiefeln: Ein neuer Steg mit sicherem Geländer führt unter der Eisenbahnbrücke hindurch direkt auf die andere Seite. Der alte Holzsteg, der zuvor dafür gesorgt hatte, trockenen Fußes auf die andere Seite zu gelangen, war marode und musste vor… 

Feiern im Landputenspeicher

Im Landputenspeicher in Severin kann nach dem großen Umbau endlich wieder gefeiert werden. Das Ambiente des historischen Speichers blieb unverändert. Über die neue Küche, die wochentags für die Versorgung des Hofladens und der öffentlichen Kantine genutzt wird, freut sich besonders die Speicherchefin Mandy. „Auch die Kollegen haben die besondere Stimmung,… 

Weihnachten bei Hofe

Zu Schlossweihnacht und Schlosskonzert lädt der Förderverein des Schlosses Ludwigslust am 11. Dezember ein. Um 15 Uhr wird an diesem Tag Musik des Komponisten Michael Praetorius erklingen – aus Anlass von dessen 400. Todestag. Praetorius’ Werke waren ein Vorbild für die Musikentwicklung in Deutschland. Zu seinen bekanntesten Stücken gehört das… 

Altstadt hat viel zu bieten

Die Altstadt als Erfolgsraum – das bleibt in Parchim weiter ein wichtiges Thema. Deshalb hatte Bürgermeister Dirk Flörke die Teilnehmer des diesjährigen gleichnamigen IHK-Wettbewerbs ins Rathaus eingeladen, um sich für deren Engagement zu bedanken. Lutz Rosengarten von „Wein & Geist“, Mohamed Alsaadi von „Syrische Spezialitäten“ sowie Ulrich Debler und Marcel… 

Party feiern im Paint-Park Wöbbelin

Noch keine gute Idee für die Weihnachtsfeier? Wie wäre es mit Paintball? Der Paint-Park Wöbbelin als größtes Spielfeld im Norden umfasst 65.000 Quadratmeter reine Spielfläche, und das ist noch nicht alles! Maximales Spiel­erlebnis und Adrenalin pur gibt es unter anderem auf den Arealen „Woodland“, „Turnier“, in der Reball-Halle und auf… 

Der Vogelwelt der Lewitz auf der Spur

Die Lewitz gilt seit jeher als beliebtes Exkursionsgebiet für Naturfreunde. Besonders Ornithologen schätzen den Artenreichtum der Gegend im südwestlichen Vorland der Mecklenburgischen Seenplatte. Bereits 1937 wurden große Teile des Areals zum Naturschutzgebiet erklärt; das erste Naturschutzgebiet in Mecklenburg war lange auch das größte. Dr. Horst Zimmermann verfolgt und dokumentiert seit… 

Kitas helfen Kita im Flutgebiet

Mehr als 2.500 Euro standen auf dem großen symbolischen Scheck, den Mitarbeiterinnen aus den Kitas „Abenteuerland“ in Neu Kaliß und „Haus Sonnenschein“ in Boizenburg im Oktober an die „Kita Miki“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler aushändigten. Bereits am Abend vor der Scheck­übergabe waren Maria Löbel und Doris Hirsch aus der Kita „Abenteuerland“… 

Impfteam

Krankenhaus Crivitz impft am Standort und mobil

Zweimal die Woche Impfungen vor Ort / Impfteams kommen nach Hause und ins Pflegeheim Die Krankenhaus am Crivitzer See gGmbH fungiert seit 1. Oktober als Impfstützpunkt. Dokumentation der Impfungen, Vor- und Nachbereitung der Teams, Materialbestellung, Kontrolle der vorgeschriebenen hygienischen, technischen und administrativen Maßnahmen und alle anderen anfallenden Organisationsaufgaben werden mit… 

Lust auf Natur wecken

Postkarten aus der Region stecken künftig in den Paketen des Händlers Globetrotter, die das Ludwigsluster Logistikzentrum Fenix Outdoor Logistics verlassen. Hergestellt wurden sie in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin. Ziel ist es, potenzielle Aktivurlauber auf die Region aufmerksam zu machen. Die Corona-Pandemie hat das Naturerlebnis vor der eigenen Haustür stark…