Zum Inhalt springen

Ludwigslust-Parchim

Fisch, Burger und eine Steakwand

Das Restaurant „Zum Burgwall“ in Groß Raden bei Sternberg feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag. Es hat sich weit über die Region hinaus ein hervorragenden Ruf erkocht – nicht zuletzt dank seiner modernenen kulinarischen Erlebnisküche mit marktfrischen Zutaten und saisonalen Kreationen. Serviert werden unter anderem Fischgerichte und Hausmannskost mit… 

Schulzentrum in Dömitz wächst

Der Dömitzer Schulcampus wächst: Ende September konnte im Teilneubau des Gymnasialen Schulzentrums „Fritz Reuter“ Deckenfest gefeiert werden. Voraussichtlich Ende des kommenden Jahr soll dieser Bauabschnitt fertig gestellt werden. Künftig wird die Regionalschule die hier entstehenden Fachkabinette für Biologie, Chemie/Physik und MINT-Fächer nutzen. Außerdem entstehen Räume für Hauswirtschaft, Informatik und das… 

Naturkunde und Angeln

Endlich wieder Museumsabende! Nach eineinhalb Jahren Zwangspause startet die Naturforschende Gesellschaft Mecklenburgs wieder mit ihrer Veranstaltungsreihe im Ludwigsluster Natureum. Erster Termin ist am 19. Oktober ein Vortrag von Dr. Wolfgang Zessin zum Thema: „Eine Angelreise nach Norwegen unter naturkundlichen Gesichtspunkten“. Denn neben Angelerlebnissen wird darin die grandiose Natur des skandinavischen… 

Zwei neue Bio-Putenställe

Im Torfmoor bei Picher (Kreis Ludwigslust-Parchim) wurden Anfang September zwei Bio-Putenställe in Betrieb genommen. Sie bieten Platz für 5.000 Tiere. Seit 7. September leben die ersten 2.500 Bio-Puten der Rasse Cartier Bronze dort. Betreiber sind die Familienunternehmen „Mecklenburger Landpute“ und „Freiland-Puten Bio-Geflügel“, die schon seit mehr als 15 Jahren gemeinsam… 

Umsteigen aufs Rad

Noch bis zum 30. September können Parchimer für den Klimaschutz in die Pedale treten. Das Stadtradeln läuft – und zwar aktuell bereits in der fünften Runde. Ziel ist es, möglichst viele Radkilometer zu sammeln und so einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Fahrradinitiative „Schöner Radeln“ hat in diesem Jahr… 

Preise für Braten und Käse

Produkte der Mecklenburger Landpute in Severin und der Gold­schmidt Frischkäse GmbH dürfen sich über den Titel „Produkt-Leuchtturm MV 2020“ freuen. Neben weiteren Unternehmen aus dem Land sicherten sie sich die erstmals ausgelobte Auszeichnung, Pokale und Urkunden wurden jetzt verspätet übergeben. Ziel des landesweiten Wettbewerbs ist es, auf hochwertige regionale Produkte… 

Ein offenes Haus für den Landkreis

Der Landkreis Ludwigslust-Parchim hat ein neues Konferenz- und Sitzungszentrum: Das Solitär in der Putlitzer Straße 25 wurde mit einer Festveranstaltung eingeweiht, zu der auch Vertreter der Partnerkreise aus Taiwan (Yunlin), USA, Polen, der Wesermarsch und Borken nach Parchim gekommen waren. Gerade einmal 444 Tage lagen zwischen Grundsteinlegung und Eröffnung. Und… 

Tippstelle öffnet im Kulturhaus

Noch bis zum 19. September wird Frank Osthoff im Kulturhaus Mestlin mit seiner Schreibmaschine zu Gast sein. Der Kölner Schriftsteller wird sich dann den Themen der Fotoausstellung „Schein oder Sein“ textlich widmen. Tisch, Stuhl und Schreibmaschine hat er im Gepäck, die Texte entstehen ganz spontan –- auch im Dialog mit… 

Bald günstiger nach Hamburg

Rund 800 Menschen aus West­mecklenburg pendeln nach Einschätzung des Landes täglich mit der Bahn nach Hamburg. Für sie gibt es bald ein neues Angebot: Ab 1. Januar kommenden Jahres können Bahnpendler mit Jahres-, Monats- oder Wochenkarten auch aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim zu einem ermäßigten Preis ihre Zeitkarten für ihre Anschlussfahrt… 

Mit Leidenschaft Mecklenburgerin

Mit allen Sinnen. Im Garten von Marina Kahrmann kommt genau dieser Gedanke; unter knorrigen Bäumen, neben zirpenden Grillen, die frisch geernteten Pflaumen auf dem Tisch. Es duftet nach Gras, das wachsen darf und beim Darübergehen weich ist wie ein Teppich. Es waren die alten Bäume, die Marina Kahrmann vor mehr… 

Für mehr Sicherheit

Die Crivitzer Grundschule „Fritz Reuter“ freut sich über die Verleihung des Qualitätssiegels „Sicherheit macht Schule“. Es wird für vorbildliche Arbeit in den Bereichen Gewalt- und Suchtprävention, in der Verkehrserziehung und der Ersten Hilfe sowie in der Gesundheitserziehung vergeben. Schulleiterin Silke Darnstädt bedankte sich im Namen von Lehrern und Schülern für… 

Wassermühle Goldberg

Mühle mit schwarzer Küche

Natur-Museum in Goldberg bewahrt fachkundig und humorvoll Geschichte(n) einer Landschaft Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus? Denn schließlich… 

Geld für eine neue Brücke

Das Land gibt Geld für eine neue Brücke in Lübz: Das Infrastrukturministerium Mecklenburg-Vorpommern hat der Stadt einen Fördermittelbescheid über 685.000 Euro geschickt, die in den Ersatzneubau der Schäferbrücke fließen sollen. Die Brücke führt in Fortführung der Straße Am Markt in Richtung Bobziner Weg über den Gerberbach und ist eine wichtige… 

Förderschule wächst

Die Ludwigsluster Förderschule „An der Bleiche“ bekommt einen Erweiterungsbau. Mit einem offiziellen ersten Spatenstich ging es mit den Arbeiten Anfang August los, bis zum Ende des zweiten Quartals 2022 soll alles fertig gestellt sein. die Mädchen und Jungen dürfen sich dann über viele Verbesserungen freuen: Entstehen sollen vier allgemeine Unterrichtsräume…