Zum Inhalt springen

Ludwigslust-Parchim

Spaß für Kinder in den Sommerferien

Das Schloss Dreilützow bietet eine zusätzliche Ferienfreizeit an. Vom 11. bis 16. Juli heißt es dort „Hand in Hand“. Der Schwerpunkt liegt dabei im künstlerischen Arbeiten. Begleitet werden die jungen Leute dafür von zwei Leipziger Künstlern. Die Freizeit ist gedacht für Kinder und Mädchen und Jungen im Alter von 7… 

Ein Stilles Haus für die Prinzessin

Helenen-Paulownen-Mausoleum entstand für Zarentochter und Enkelin Katharina der Großen Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus? Denn schließlich sind… 

Sparkassen werden eins

Jetzt werden die Sparkassen Mecklenburg-Schwerin und Parchim-Lübz wirklich eins: Vom 14. bis zum 16. Mai wird die technische Fusion der beiden Häuser abgeschlossen. Danach können alle 181.500 Kunden ihre Bankgeschäfte in den Filialen, SB-Bereichen und online wieder uneingeschränkt erledigen. Ab diesem Tag gilt für die Kunden der ehemaligen Sparkasse Parchim-Lübz… 

Bio-Geflügel für den Grill

Die Grillsaison 2021 hält jede Menge Bio-Überraschungen bereit. Denn die Mecklenburger Landpute hat neben ihren Klassikern wie dem Landputensteak, den Putengrillern, Grillflügeln und Puten- und Hähnchensteaks auch eine breite Palette an Bio-Grill-Produkten im Angebot. Und hier dürfen sich Grillfreunde außerdem auf neue Geschmacksrichtungen freuen, die zusammen mit Sternekoch Ronny Siewert… 

Ludwigslust entdecken

Kurzurlaub für die Ohren bietet die Podcast-Reihe „Einfach mal raus“ mit Geschichten, Inspiratio­nen und Tipps zu Ausflugszielen in der Metropolregion Hamburg. In der neuen Folge geht es nach Ludwigslust. Und bis echtes Reisen wieder möglich ist, helfen die ersten vier Folgen dabei, gemütlich auf dem Sofa zu planen und zu… 

Für den Einkauf vor Ort

„In Parchim bleibt das Licht an!“ Das wollen Händler aus der Kreisstadt mit Scheinwerfer-Inszenierungen in verschiedenen Geschäften deutlich machen. Ziel der Ak­tion ist es, für den Einkauf vor Ort zu werben. „Corona hat nahezu alle wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereiche empfindlich getroffen, von den sozialen Komponenten ganz zu schweigen“, sagt Bürgermeister… 

Firma auf Wachstumskurs

Das Unternehmen RoweMed AG – Medical 4 Life vergrößert sich an seinem Standort in Parchim. Dafür haben jetzt am Juri-Gagarin-Ring die Arbeiten für eine neue Fertigungshalle begonnen. Der Medizintechnik-Hersteller ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von medizinischen Kunststoffprodukten. Da die Nachfrage nach spezifischen Medizinprodukten groß ist und diese weltweit… 

Elefantensaison beginnt

Eine Woche vor Ostern öffnet der Elefantenhof Platschow wieder für Besucher – zumindest, wenn das Pandemiegeschehen dies zulässt. Ab 27. März können die dort lebenden Rüsseltiere dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr bestaunt werden. Am langen Osterwochenende, vom 2. bis 5. April besucht ein weiteres Tier den Elefantenhof:… 

Gütesiegel für den Forst

Parchim hat für seinen Stadtwald das PEFC-Zertifikat bekommen. Damit wird der Stadt bestätigt, den Forst nachhaltig zu bewirtschaften und zu pflegen. Das Gebiet erstreckt sich auf einer Fläche von mehr als 3.000 Hektar, was gut 4.000 Fußballfeldern entspricht. Hubertus Ritter von Kempski, Vorstand der Regionalen PEFC-Arbeitsgruppe MV, übergab das Siegel… 

Kurze Wege für die Feuerwehr

Jetzt geht‘s bei der Feuerwehr noch etwas schneller. Am 1. März wurde in Lübz ein Feuerwehrzentrum eröffnet. Dort können ehrenamtliche Feuerwehrleute aus dem gesamten Landkreis Ludwigslust-Parchim nach Einsätzen oder zur turnusmäßigen Wartung Ausrüstung abgeben und neue mitnehmen, zum Beispiel Atemschutzgeräte und Schläuche. Landrat Stefan Sternberg sagt: „Die Wichtigkeit der Tauschräume… 

Mit Optimismus ins Jubiläumsjahr

Sie ist nach Rostock und Greifswald die drittgrößte Sparkasse in MV: Die Sparkasse Mecklenburg-Schwerin hat nach der Fusion zum 1. Januar 2021 eine Bilanzsumme von mehr als 3,5 Milliar­den Euro. Beim Rückblick auf das Geschäftsjahr 2020 zog Vorstandsvorsitzender Kai Lorenzen ein positives Fazit für beide Althäuser – die Sparkasse Mecklenburg-Schwerin… 

Gebäude jetzt mit Fahrstuhl

Die Parchimer Friedhofsverwaltung ist jetzt barrierefrei erreichbar: Mit einem eigens errichteten Lift sind nun alle Etagen des Gebäudes am Neuen Friedhof gut erschlossen. Das gilt auch für den überdachten Eingangsbereich. Im Erdgeschoss befinden sich jetzt die Büros der Verwaltung sowie ein Warteraum. Im Untergeschoss wurde eine behindertengerechte WC-Anlage installiert. Außerdem… 

Für eine bessere Anbindung

Eine bessere Anbindung von Stadt- und Regionalverkehr ist das Ziel einer Vereinbarung, die der Landkreis Ludwigslust-Parchim, die Landeshauptstadt Schwerin und deren Verkehrsbetriebe geschlossen haben. Für Fahrgäste ergeben sich daraus unter anderem bessere Möglichkeiten fürs Umsteigen – zum Beispiel in die Straßenbahn – und dadurch eine deutlich bessere Anbindung an die… 

Tablets für den Unterricht

Der Unterricht in Parchim wird digitaler. Dafür sorgen jetzt 171 iPads, die Schulen in Trägerschaft der Kreisstadt für die moderne Lernstoffvermittlung erhalten. Mit der Adolf-Diesterweg-Schule, der Goethe-Grundschule und der Grundschule West sowie den Regionalschulen „Fritz Reuter“ und „Johann Wolfgang von Goethe“ gehören dazu fünf Schulen. „Lerninhalte lassen sich durch die…