Zum Inhalt springen

Ludwigslust-Parchim

Ergotherapie

In Richtung Leben schauen

„Ja, so ist es gut.“ Fest, aber behutsam fixiert Annika Schneider den Unterarm von Raimond Albat auf der Tischfläche.

Weihnachtskonzert

Weihnachtliches im Konzert

Zum traditionellen Weihnachtskonzert lädt der Förderverein des Ludwigsluster Schlosses am 14. Dezember um 15 Uhr in die Ludwigsluster Stadtkirche ein.

Ranger und Jugendfeuerwehr

Buddeln für neuen Wald

Mit einer zweiten Waldbegründung entsteht im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V auf knapp 10.000 Quadratmeter ein neuer, naturnaher Laubwald.

Rettungshubschrauber

Luftrettung wird verbessert

Das Land plant eine zusätzliche, vierte Luftrettungsstation in Westmecklenburg. Stationiert werden soll der Hubschrauber in Pampow bei Schwerin.

Gänsehirtin

Märchenzeit im Theater

„Die Gänsehirtin am Brunnen“ ist ein weniger bekanntes Märchen der Brüder Grimm, das 1997 von der DEFA verfilmt wurde.

Aufforstungsaktion

Bäume für den Acker

Etwas fürs Klima tun – das können alle Parchimer am 23. November. Die Stadtforst will an diesem Tag einen Acker aufforsten und lädt Freiwillige ein, dabei zu helfen.

Eisvogel

Wildes Leben ganz nah

Majestätische Kraniche, farbenprächtige Bienenfresser, flinke Eisvögel: Der Fotograf Knut Fischer hat sie im Bild festgehalten.

Straße Am Narstall

Keine Abkürzung durchs Zentrum

Weniger Durchgangsverkehr in der Langen Straße: Dazu soll das „Verkehrskonzept Altstadt“ beitragen, mit dem im Herbst auf die Autofahrer in der Parchimer Innenstadt einige Veränderungen zukommen.

Kommandantenhaus der Festung Dämnitz

Ein Erster Baustein

Die Festung Dömitz aus dem 16. Jahrhundert ist der einzige vollständig erhaltene Festungsbau der Renaissance in Norddeutschland – und ein Bauwerk von nationaler Bedeutung.

Demokratiefest

35 Jahre Friedliche Revolution

Der Mauerfall jährt sich in diesem Jahr zum 35. Mal. Die Kulturmühle Parchim lädt deshalb am 21. September von 15 bis 19 Uhr anlässlich der Friedlichen Revolution der DDR zu einem Demokratiefest ein, das zugleich Auftakt der Tage der politischen Bildung in M-V ist.

Steampunk

Im Steampunk-Gewand

Das Tourneetheater „Faunst ‘n‘Roll – Rocktheater nach Goethe“ kommt nach Parchim. In der Stadthalle wird am 20. September um 19.30 Uhr die Neuinterpretation von Goethes Werk nach einer Idee von Michael Manthey aufgeführt.

Vibrofahrzeug

Wärme aus der Tiefe nutzen

Die Stadtwerke Parchim GmbH beabsichtigen die Errichtung einer hydrothermalen Geothermieanlage
zur Wärmeversorgung mittels regenerativer Energien.

Faust n Roll

Steampunk nach Goethe

Faust‘n‘Roll macht Station in Parchim: Das Rocktheater nach Goethe ist am 20. September um 19.30 Uhr in der Stadthalle zu sehen und begeistert mit der Phantasiewelt des Steampunks.

Grunschule

Kinder vor gewalt schützen

Mit dem Schuleintritt werden Kinder selbständiger und sind in verschiedenen Alltagssituationen zunehmend auf sich allein gestellt. Wie gefährlich da ein Zuviel an Vertrauen sein kann, lernten die Schüler der 1. und 2. Klassen der Theodor-Körner-Schule in Picher im Kindersicherheitstraining unter dem Motto „Klasse mit Köpfchen“.

Kinetic Art Orchestra

Mit Bass und singender Säge

Ein Konzert für Menschen und Maschinen – das klingt spannend und was sich dahinter verbirgt, erfährt das Publikum am 26. Juli um 19.30 Uhr. Dann wird auf dem Dachboden des Vereinshauses in Rothen bei Sternberg das Kinetik Art Orchestra zu Gast sein.