Zum Inhalt springen

Nordwestmecklenburg

Thomas Beyer und Alexander Badrow

Gemeinsam zum Hansetag

Die Hansestädte Stralsund und Wismar sind in den Jahren 2028 und 2029 Gastgeberinnen für die Internationalen Hansetage. Beide Städte eint ein gemeinsames ­UNESCO-Welterbe sowie die jahrelange Zusammenarbeit im Städtebund „Die Hanse“ und zu verschiedenen kommunalen Themen.

Schaumaktion in Fredrikstad - Ausstellung Stephanie Lüning

die Ästhetik des Schaums

Alles fließt: „Fluent“ heißt eine Ausstellung von Stephanie Lüning, die am 26. September im Kunstraum St. Georgen in Wismar eröffnet wird.

Hochschule Wismar

Wald als Erholungsort

„Back2Woods“ heißt ein Projekt, das unter Leitung des European Project Centers an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Wismar startet.

Stadtbibliothek Wismar

TESTWEISE LÄNGER OFFEN

Am Sonntag in die Bibliothek? Das ist vielleicht bald möglich. Noch bis zum 31. August kann abgestimmt werden, ob die Öffnungszeiten der Wismarer Stadtbibliothek erweitert werden.

Piraten Open Air Grevesmühlen

Piraten Open Air

Grevesmühlen ist noch bis zum 6. September 2025 Bühne für große Abenteuer: Das Piraten Action-Open-Air Theater lockt auch in diesem Sommer wieder Tausende Besucher und verspricht unvergessliche karibische Abende unter freiem Himmel.

Schwedenweg 2024

Kultur aus dem Norden

Im Sommer ist die Zeit fürs Schwedenfest: Vom 14. bis 17. August wird in Wismar wieder an die schwedische Episode in der Stadtgeschichte erinnert.

Bild von Juli Katz

Literarischer Abend 

Ein literarischer Abend voller Emotionen und sprachlicher Kraft mit diversen Denkanstößen verspricht Autorin Juli Katz: Die Journalistin liest am 11. August um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Wismar aus ihrem momentan entstehenden Debütroman „Annegret will nach Chicago“.

Bauprojekt - Straßen

Bauprojekte im Plan

In Hornstorf konnte eine wichtige Verkehrsader wieder freigegeben werden. Nach umfangreichen Baumaßnahmen wurde die Hauptstraße der Ortslage auf einer Länge von 680 Metern erneuert.

Baubeginn für neues Gefahrentechnisches Zentrum in Warin

Für Katastrophenschutz

Früher als geplant erfolgt der Spatenstich für den Ersatzneubau des Gefahrentechnischen Zentrums in Warin.

Katharina John und Manfred W. Jürgens

Fotografie trifft Malerei

„Auf Augenhöhe“. Das ist der Name einer Ausstellung, die aktuell beim Kunstverein Wiligrad zu sehen ist. Bis zum 6. Juli werden Fotografien von Katharina John und Gemälde von Manfred W. Jürgens gezeigt.

Die Crew freut sich auf die neue Saison – die Proben haben begonnen.

Karibik ganz nah

Der Startschuss zur neuen Saison des Piraten Action-OpenAir-­Theaters ist gefallen und die Crew segelt in ein weiteres Abenteuer. „Capt‘n Joshua Flint – Der Pakt mit dem Teufel“ lautet der Name der neuen Episode. Premiere ist am 20. Juni.

Ein Ausflugsziel in der Nähe der Ostsee: Die Windmühle in Stove ist auch am deutschen Mühlentag dabei.

Flügel im Ostseewind

In der Nähe der Ostsee steht die Mühle Stove. Einst war sie hier mit den Flügeln gut im Wind – heute befindet sich im Innern ein kleines Museum.

Vorlesung

Schau mir in die Augen!

„Warum haben Robben so große Augen?“ Dieser Frage soll die ­nächste Vorlesung in der Wismarer Kinde­rUni am 25. April auf den Grund gehen.

Nikolaikirche in Wismar

Für kleine Seefahrer

An der Nikolaikirche in Wismar lockt jetzt der Spielplatz „Seefahrer“. Nicht ohne Grund wurde er nach diesem Motto gestaltet – ist doch der Heilige Nikolaus Schutzpatron der Seefahrer und die Kirche die „Seefahrerkirche“ der Stadt

Szene aus Wisky mit Wodka

MV feiert seine Kinos

Das ganze Land sieht einen Film: So lautet das Motto am 16. März, wenn in 30 Kinos im Land „Whisky mit Wodka“ von Andreas Dresen läuft.