Zum Inhalt springen

Nordwestmecklenburg

Szene aus Wisky mit Wodka

MV feiert seine Kinos

Das ganze Land sieht einen Film: So lautet das Motto am 16. März, wenn in 30 Kinos im Land „Whisky mit Wodka“ von Andreas Dresen läuft.

Frühlingsblumen

Frühlingsträume auf Bothmer

Ende März locken „Frühlingsträume“ nach Bothmer. Vom 28. bis 30. März wird der Bereich ums Schloss zu einem Anziehungspunkt für Gartenliebhaber, Landhausfreunde, Deko-Fans und Blumenenthusiasten. An allen drei Tagen können sie sich hier bei Ausstellern aus den verschiedenen Bereichen inspirieren lassen.

Schüler beim Tauziehen

Sportlichste Schüler gesucht

Ein Pokal, sechs Schulen, fast 100 Sportler: Beim Wettkampf um den Förderschulpokal 2025 des Landkreises Nordwestmecklenburg sicherte sich in diesem Jahr die Förderschule „Anne Frank“ aus Schönberg.

Seefahrer

Wege übers Meer

Wie fanden eigentlich die Wikinger ihren Weg übers Meer? Das ist eine Frage, der sich die Wismarer Kinder-Uni in ihrer nächsten Vorlesung widmet.

Zirkus fantastique

Auf der Bühne des Lebens

Junge Tänzer erobern am 21. März die große Bühne des Wismarer ­Theaters. Dort findet um 18 Uhr die große Tanzgala der Nordwestmecklenburger Kreismusikschule „Carl Orff“ statt.

Petra Lücke und Claudia Fischer

Für gutes Wachstum

Die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Wismar bereiten zurzeit die Saatgutbibliothek für die dritte Saison vor und freuen sich deshalb über die Rückgabe von neu gewonnenem Saatgut. „Wir haben schon einiges zurückerhalten.

Kleinbus Wismar

Hilfe für Partnerstadt

Ein Kleinbus aus Wismar ist jetzt in der ukrainischen Partnerstadt Tschornomorsk unterwegs. Der mit einem Hydrauliklift ausgestattete Transporter wird vor allem für die Beförderung von Menschen mit Behinderungen, insbesondere Rollstuhlfahrern, gebraucht.

St. Georgen

Mackie Messer kommt

Das neue Projekt steht fest: Im Sommer 2025 wird der Theatersommer St. Georgen sein Publikum mit der „Dreigroschenoper“ erfreuen.

Qualitätshaus MV

Siegel für Qualität

Sie können mit geprüfter Barrierefreiheit werben: der St.-Marien-Kirchturm und die St.-Georgenkirche, das stadtgeschichtliche Museum und das Welt-Erbe-Haus in Wismar.

Phantechnikum

Faltboote im Blick

Packsack, Totholz, Kolibri – 70 Jahre Faltboote aus Wismar: Unter diesem Namen ist aktuell eine Sonderausstellung im Phantechnikum in Wismar zu sehen

Play-mobil

Zeitreise mit Playmobil

Steinzeit, Mittelalter, Moderne: Schon immer haben die Menschen den Boden bearbeitet und Tiere gehalten.

Blassmusik

Blasmusik zur Weihnachtszeit

Sind die Lichter angezündet. Süßer die Glocken nie klingen. Leise rieselt der Schnee…

Kirche

Aufbruch von 1989

Mit Konzert, Vortrag und Meinungsaustausch soll am 18. Oktober an die erste Großveranstaltung des Neuen Forums in Proseken erinnert werden. Beginn ist 17 Uhr in der Kirche.

Museum

Heiraten im Museum

In Wismar können sich Paare künftig im Museum das Ja-Wort geben. Das Schabbell ist jetzt die dritte Außenstelle des Standesamtes Wismar.

Eröffnung

Landkreis investiert in Schulen

Der Landkreis investiert in den Ausbau der digitalen Infrastruktur sowie in die Gebäudesanierung und Ausstattung für die mehr als 18.000 Schüler, die im neuen Schuljahr in den 60 Schulen des Landkreises lernen.