Bitte beachten Sie: Diese Website enthält ein Barrierefreiheitssystem. Drücken Sie Strg-F11, um die Website an Sehbehinderte anzupassen, die einen Bildschirmleser verwenden; Drücken Sie Strg-F10, um ein Eingabehilfemenü zu öffnen.
Zum Inhalt springen

Nordwestmecklenburg

Ein Lernort – damals wie heute

Früher wurden im Städtischen Museum Grevesmühlen über 400 Schüler und Schülerinnen unterrichtet Früher lernten in dem Gebäude am Kirchplatz 452 Schüler und Schülerinnen. Foto: Laura Piontek Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter… 

Preisgekrönte Musik

Bläser-Quintett erreicht Weiterleitung zum Bundeswettbewerb Bei der überaus erfolgreichen Teil- nahme am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ haben sich zehn Schüler der Kreismusikschule „Carl Orff“ für die Teilnahme am Lan- deswettbewerb qualifiziert. Ende März war es dann soweit: Die bes- ten Nachwuchsmusiker aus ganz MV durften in sechs verschiedenen Spielstätten in der… 

Spurensuche an den Kliffs

Spannende Exkursionen für Groß und Klein im GeoPark Nordisches Steinreich Stein ist gleich Stein? Oh nein! Je- des Gestein hat eine einzigartige Geschichte, die es zu entdecken gilt. Mit Beginn des Frühlings star- tet auch die neue Saison im Geo- Park Nordisches Steinreich. Neben vielen bekannten Veranstaltungen sind in diesem… 

An die Kamera, fertig, los!

Fotos werden in fünf neuen Kategorien ausgezeichnet / Einsendeschluss am 1. September Bis zum 1. September wird im Rah- men des 38. Kreisfotowettbewerbs geknipst, was das Zeug hält. Seit vielen Jahren organisieren der Landkreis Nordwestmecklenburg und der Fotoclub ‘82 aus Greves- mühlen den kreativen Wettkampf. In diesem Jahr gibt es… 

„Burdirn ut Meckelborg“

Bilder der Malerin Luise Kassow-Lange sind im Schönberger Museum zu sehen Eine Ausstellung mit Bildern der Malerin Luise Kassow-Lange ist bis zum 2. Juli im Volkskundermuseum in Schönberg zu sehen. Nicht ohne Grund am Frauentag eröffnet, soll die Präsentation das Werk einer Mecklenburger Künstlerin in den Mittelpunkt rücken. „Luise Kassow-Lange… 

Preise für junge Musiker

Schüler der Kreismusikschule erspielen Weiterleitung zum Landeswettbewerb Beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ haben Schüler der Kreismusikschule Nordwestmecklenburg zahlreiche Preise eingeheimst: Am Ende waren es 13 Auszeichnungen auf dem auf Regionalebene ausgetragenen Wettbewerb. Marlena Medrow (Gesang, Zierow) erhielt einen 2. Preis und 18 Punkte. Jasmin Wagner (Gesang, Neukloster) errang einen 1. Preis… 

Einmal das Raumschiff steuern

Outpost One in Dassow erweitert Ausstellung und öffnet eine „Piloten-Akademie“ Star-Wars-Fans hüpft hier vor Freude das Herz: Im Outpost One in Dassow, dem Außenposten Nummer eins, beginnt die Reise in eine weit entferte Galaxie. Seit 2019 lockt das Fanprojekt nach Nordwestmecklenburg – ganz neu mit der Piloten-Tour. Und welcher Fan… 

Spenden für Tafeln gesammelt

Dezernent Ingo Funk feiert 60. Geburtstag 44 Dienstjahre und der 60. Geburtstag: Ingo Funk, Dezernent im Nordwestkreis und zweiter Stellvertreter des Landrats, hatte einiges zu feiern. Freunde, Kollegen und Wegbegleiter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltungwaren zu einem kleinen Empfang nach Wismar gekommen – klar, dass dabei viel über die Arbeit… 

Auszeichnungen für großes Engagement

Ausschreibung für Ehrennadel und Umweltpreis Die Ausschreibungen für die Ehrennadel und den Umweltpreis 2023 des Landkreises Nordwestmecklenburg haben begonnen: Bis zum 15. Juli ist jetzt Zeit, Vorschläge einzureichen. Mit der Ehrennadel werden jedes Jahr Einwohner geehrt, die durch bürgerschaftliches Engagement einen Beitrag für gutes Zusammenleben im Landkreis leisten. Und jedes… 

Mehr Sicherheit für Senioren

Seniorensicherheitsberater bieten Aufklärung über mögliche Gefahren an Senioren über mögliche Gefahren aufklären und ihre Sicherheit stärken – das ist die Aufgabe der Seniorensicherheitsberater. Bereits seit mehreren Jahren sind im Landkreis Nordwestmecklenburg ehemalige Polizeibeamte im Einsatz, die sich in der Region auskennen und durch ihren Beruf Erfahrungen damit gesammelt haben, wie… 

Wismar entdecken und sparen

Bunte Auswahl im Wismarplus Couponheft Die Hansestadt Wismar hat zahlreiche Erlebnisse und Attraktionen zu bieten. Mit dem neuen Wismarplus Couponheft können Besucher und Einheimische diese jetzt kostengünstiger erleben. Für einen Preis von 12 Euro gibt es das umfangreiche Couponheft in der Tourist-Information in Wismar zu erstehen. Darin enthalten sind unter… 

Den Schulabschluss nachholen

Kreisvolkshochschule will Lehrerteam verstärken / Qualifizierungskurse zur mittleren Reife Die Kreisvolkshochschule Nordwestmecklenburg sucht Lehrer, besonders für das Fach Deutsch. Sie sollen den Unterricht in Kursen unterstützen, die zum Schulabschluss der mittleren Reife führen. Dieses Angebot gibt es in der Volkshochschule seit 2016, aktuell wird es von acht Lehrern getragen. Für… 

zu sehen ist ein altes Bauernhaus von Außen

Schicksale in Collagen

Im Grenzhus in Schlagsdorf sind im Rahmen einer Sonderausstellung 18 Collagen zu Fluchtgeschichten an der innerdeutschen Grenze zu sehen, die sich zwischen 1973 bis 1989 ereigneten. Der Hamburger Künstler Erke Kurmies versucht damit, den Moment des Überwindens oder des Scheiterns an der letzten DDR-Sperre zu visualisieren. Seit vielen Jahren beschäftigt… 

Zu sehen ist eine große Figur im Horrostil die in einem Museum ausgestellt wird

Zeitreise in die 20er Jahre

Mit der Sonderausstellung „Goldene 20er – Graue 20er. Wismar vor 100 Jahren“ lädt das Schabbell seine Besucher noch bis zum 23. April zu einer Zeitreise durch die Hansestadt ein. Am 25. Januar um 18.30 Uhr wird die Ausstellung bei einer Abendführung auf ganz besondere Art und Weise präsentiert. In die… 

Der Dom von Ratzeburg.

Oh du schöne Adventszeit

Inselstadt Ratzeburg zelebriert schönste Zeit des Jahres Ratzeburg lockt in diesem Jahr mit einem umfangreichen Weihnachtsprogramm. Die Inselstadt mit dem markanten Dom wird dann Ort zahlreicher Konzerte und Kulturveranstaltungen sein – und bietet beim allem natürlich immer Gelegenheit für einen stimmungsvollen Weihnachtsbummel. Die meisten Veranstaltungen finden am zweiten Adventswochenende statt.…