Zum Inhalt springen

Regionen

Schwedenfest

Rundum gelungenes fest

Hohe Besucherzahlen und gute Stimmung beim 23. Schwedenfest 2024 Das viertägige historische Stadtfest lockte von Donnerstag bis Sonntag rund 100.000 Besucher aus aller Welt in die Hansestadt Wismar. Damit waren es in etwa so viele Menschen wie bereits im Vorjahr.Das große Volksfest beeindruckte seine Besucher mit einer Mischung aus Historienspektakel,… 

Demokratiefest

35 Jahre Friedliche Revolution

Der Mauerfall jährt sich in diesem Jahr zum 35. Mal. Die Kulturmühle Parchim lädt deshalb am 21. September von 15 bis 19 Uhr anlässlich der Friedlichen Revolution der DDR zu einem Demokratiefest ein, das zugleich Auftakt der Tage der politischen Bildung in M-V ist.

Steampunk

Im Steampunk-Gewand

Das Tourneetheater „Faunst ‘n‘Roll – Rocktheater nach Goethe“ kommt nach Parchim. In der Stadthalle wird am 20. September um 19.30 Uhr die Neuinterpretation von Goethes Werk nach einer Idee von Michael Manthey aufgeführt.

Eröffnung

Landkreis investiert in Schulen

Der Landkreis investiert in den Ausbau der digitalen Infrastruktur sowie in die Gebäudesanierung und Ausstattung für die mehr als 18.000 Schüler, die im neuen Schuljahr in den 60 Schulen des Landkreises lernen.

Lichterwelt

in buntem licht

Der Erlebnispark Minimare in Kalkhorst eröffnet auch in diesem Jahr wieder Lichterwelten: am 3., 4. und 5. Oktober, jeweils von 18 bis 22 Uhr.

Weißes Gebäude

Junge Kunstszene

Noch bis zum 6. Oktober läuft die Ausstellung zum Nachwuchskunstpreis in Mecklenburg-Vorpommern auf Schloss Plüschow.

Danuta Karsten – Fragile

neues Licht in St. Georgen

„Danuta Karsten – Fragile“ ist der Titel einer Rauminstallation, die am 27. September um 17 Uhr in St. Georgen eröffnet wird und in eine Auseinandersetzung mit dem monumentalen Innenraum geht.

Wildtierpräperate

Auftakt der Wildwochen

Es wird wild: Um die Tradition des Jagdwesens geht es in der Auftaktveranstaltung zu den traditionellen Wildwochen am 12. Oktober ab 10 Uhr im Kreisagrarmuseum.

Schweriner Schloss

Schwerin jubelt über neuen Status

Adopted – angenommen. Mit diesem Votum sorgten die Mitglieder des Welterbe-Komitees bei ihrer Tagung in Neu-Delhi für riesigen Jubel im 6000 Kilometer entfernten Schwerin.

Kirchenruine

Zeitreise in Schwarz-weiß

Herzlich willkommen zur Zeitreise: Am 27. August öffnet in der Gerichtslaube in Wismar um 19 Uhr eine Ausstellung mit Fotos von Rainer Andresen.

Literarischer Abend

Briefe zwischenKafka & JesenskÁ

Am 3. September um 19 Uhr liest Schauspielerin Elisabeth Richter-Kubbutat aus Texten von Milena Jesenská und Franz Kafka im Zeughaus in Wismar.

Fotoausstellung

Heilung des Körpers, Heilung der Seele

„Empfindungslosigkeit“: So lautet der Titel einer Ausstellung des Rostocker Künstlers Holger Stark, die noch bis zum 27. Oktober in der Nordkapelle des St.-Marien-Kirchturms in Wismar zu sehen ist.

Gruppenfoto

Besuch aus Finnland

Die Städttepartnerschaft zwischen Wismar und dem finnischen Kemi soll lebendiger werden: Dafür sprachen sich die Bürgermeister Matti Ruotsalainen und Thomas Beyer bei einem Besuch Ruotsalainens im August in der Hansestadt aus.

Gesundheitsmobil

Mobil für die gesundheit

Ein fahrendes Symbol der Städtefreundschaft – das soll das einstige Beratungsmobil des Landkreises Nordwestmecklenburg künftig sein.

Vibrofahrzeug

Wärme aus der Tiefe nutzen

Die Stadtwerke Parchim GmbH beabsichtigen die Errichtung einer hydrothermalen Geothermieanlage
zur Wärmeversorgung mittels regenerativer Energien.