Zum Inhalt springen

Regionen

Für ein gutes Miteinander

Die Marienplatz-Galerie ist ein beliebter Treffpunkt in Schwerins Mitte, ein einladendes Haus, ein wesentlicher Bestandteil einer lebendigen und wirtschaftlich attraktiven Innenstadt. Doch genau dies sieht Center-Manager Henner Schacht in Gefahr: „Wir haben ein Problem mit Ordnung und Sicherheit“, sagt er und benennt gleich mehrere Punkte, an denen es aktuell hakt.

WMF

Kochshow macht Appetit

Kochen macht vielen Menschen Spaß – und noch mehr Spaß macht es in der Gemeinschaft. Davon konnten sich Kunden jetzt bei WMF in der Marienplatz-Galerie ein Bild machen. Der Spezialist für Küchenbedarf hatte zur Kochshow eingeladen, um die Küchenmaschine WMF Avantgarde vorzustellen.

Motocross

Motocross-Spitze zu Gast in Vellahn

Der Motocross-Club Vellahn richtet in diesem Jahr zum ersten Mal einen Lauf für die Internationale Deutsche Motocross Meisterschaft ADAC MX Masters aus. Acht Rennen plant die Motorsportsparte des ADAC für ihre Premiumserie im Motocross, das ADAC MX Masters. Am 25. und 26. Mai sind die Mecklenburger die dritte Station innerhalb der Serie.

Jugendweihe

Guter Rat: Lasst es krachen!

Anfang Mai begann die diesjährige Jugendweihesaison der Volkssolidarität Schwerin-Westmecklenburg. Mehr als 40 Jungen und Mädchen wurden in zwei Durchgängen im Schützenhaus Grabow feierlich in den Kreis der Erwachsenen aufgenommen.

Bärin

Mit allen Sinnen

Am 25. Mai startet im Bärenwald Müritz der Natur-Entdecker-Tag. Auf große und kleine Besucher warten an diesem Tag verschiedene Mitmach-Stationen, an denen die menschlichen Sinne im Mittelpunkt stehen.
Im gesamten Bärenwald treffen die Gäste auf interessante Stationen, an denen ihre Sinne gefragt sind.

Ortsdurchfahrt bekommt neue Decke

In Grevesmühlen wird die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 105 erneuert. Die Arbeiten beginnen am 21. Mai und dauern laut Auskunft des Straßenbauamtes Schwerin voraussichtlich bis zum 28. Juni. Erneuert wird die Fahrbahndecke auf 770 Metern im Bereich zwischen der Kreuzung mit der Klützer (B 105/L 03) bis zur Kreuzung mit der Santower Straße (B 105/L 02).

Peter Endres

Künstler öffnen ihre Ateliers

Zu Pfingsten werden überall in Mecklenburg-Vorpommern wieder die gelben Schirme aufgespannt. Es ist Kunst offen und mehr als 150 Künstler landauf, landab öffnen vom 18. bis 20. Mai ihre Ateliers und präsentieren ihre Arbeiten.

Drahtesel

getrimmte Drahtesel

E-Bike-Fahrer gleiten heute scheinbar mühelos über die Radwege. Allerdings sind Hilfsmotoren für Fahrräder kein Thema der modernen Zeit: Bereits in den 1920er Jahren wurden erste Modelle zum Anmontieren an Drahtesel gebaut.

Fotowettbewerb

Fotografen Aufgepasst!

Für den diesjährigen Kreisfotowettbewerb werden wieder Fotografien gesucht, die den Landkreis Nordwestmecklenburg in all seinen Facetten darstellen. Bis zum 1. September können Fotografien zu den neu formulierten Themen des Wettbewerbs eingereicht werden.

Scheune Lehmmuseum

Ein einzigartiger Stoff

Die alte Seemann-Scheune, ein Feldsteinbau mit Reetdach, der 1867 von der Familie Seemann errichtet wurde, bildete einst mit einer weiteren Scheune und dem Hauptgebäude einen Dreiseitenhof. „Wie alte Fotos und Dokumente zeigen, hielt man im unteren Teil der Scheune Schafe, Ziegen und Kühe. Oben waren die Getreidevorräte untergebracht.

STreet-Food

Schlemmen einmal quer durch die Welt

Sich einmal quer durch die ganze Welt futtern – das geht beim Street-Food-Festival auf dem Bertha-Klingberg-Platz in Schwerin. Am 17. Mai um 15 Uhr öffnen hier die Footrucks – und dann kann das ganze lange Pfingstwochenende hindurch probiert und geschlemmt werden.

Siegel

Siegel für gute Qualität

Gerald Steinfatt, Geschäftsführer des Musterhaus-Küchenstudios Steinfatt, freut sich: Erneut sind „musterhaus küchen“ beim größten Service-Ranking Deutschlands mit dem Label „Service-Champions in Gold“ ausgezeichnet worden. Bereits zum vierten Mal in Folge erhält die Handelsmarke den begehrten Goldstatus.

Trecker Treck

zu Pfingsten dröhnen die Motoren

Wenn die Motoren dröhnen, Rauchwolken über dem Neddelrad stehen und Tausende nach Banzkow strömen, dann ist wieder Trecker-Treck. Im Neddelrad Banzkow geht es traditionell auch in diesem Jahr zu Pfingsten rund.

OP-Team

große chirurgische Bandbreite

Ambulantes OP-Zentrum am Standort Crivitz eröffnet Die Standorte der LUP-Kliniken rücken weiter zusammen. Im Krankenhaus Crivitz wurde kürzlich ein Ambulantes Operationszentrum (AOPZ) eröffnet. Es bietet ein breites Spektrum an Operationen, die von den jeweiligen Fachärzten der kommunalen Krankenhausgesellschaft durchgeführt werden.Die erfahrenen Operateure stehen unter anderem für proktologische Operationen, Hernienoperationen, Weichteiloperationen… 

Karosseriebauer

Karosseriebauer?

Du kommst aus Schwerin oder Umgebung und hast eine Ausbildung als Karosseriebauer?
Dann bist Du die perfekte Verstärkung für uns! Das Autohaus Ahnefeld ist seit vielen Jahren fest verankert in der Region und bietet als Arbeitgeber viele Vorteile.