Rettung für Rehkitze
Noch bis Ende Juni sind die Mitglieder des Vereins Wildtierhilfe MV fast täglich unterwegs, um Kitze vor dem Tod durch Mähwerke zu retten. Hilfsmittel dabei sind Drohne und Wärmebildkamera.
Noch bis Ende Juni sind die Mitglieder des Vereins Wildtierhilfe MV fast täglich unterwegs, um Kitze vor dem Tod durch Mähwerke zu retten. Hilfsmittel dabei sind Drohne und Wärmebildkamera.
Wenn ein Baby kommt, gibt es viele Fragen: Ein erfahrenes Geburtshilfe-Team des Krankenhauses Hagenow beantwortet regelmäßig Fragen rund um die Geburt und das Wochenbett.
Sie bringt einen Hauch von Glamour in die Landeshauptstadt: die 12. NEWLOOK am 6. Juli, das Fashion-Event im Schweriner Veranstaltungskalender. In diesem Jahr bietet die Abschlussmodenschau des Fachbereichs Modedesign der Designschule gleichzeitig die Möglichkeit, mit dem Digitalgarden in den Schweriner Höfen einen neuen Veranstaltungsort kennen zu lernen.
Kunst, Handwerk und Kurioses: Wer das sucht, ist auf dem Handgemacht-Markt an der Siegessäule richtig. Vom 28. bis 30. Juni bieten dort Künstler und Kunsthandwerker ihre Arbeiten an. Und was ist nicht alles dabei: Kreationen aus Stoff und Filz, Plane, Walk und Wolle, Mode für Kinder und Erwachsene, Gewebtes und Gestricktes sowie Wohnaccessoires.
Ein Permanent Make-up verleiht jedem Gesicht einen strahlenden Look. Die Lippen haben Farbe, die Augen leuchten ausdrucksvoll, die Augenbrauen definieren das Gesicht. Weil permanent aber auch dauerhaft bedeutet, ist es bei der Entscheidung für ein Studio wichtig, auf Vertrauen und Qualität zu setzen.
Gerade im Sommer sind glatte Beine ein Muss. Eine Methode, um störende Haare schonend loszuwerden ist das Sugaring. Damit hat Angela Iovu in ihrem Studio viel Erfahrung: Das Verfahren, bei dem Haare mittels Zuckerpaste aus der Haut gezogen werden, gehört bei Céleste zum festen Angebot.
Der Titel „Kleine Hände, große Werke“ kommt nicht von ungefähr: Mit Frida Kahlo, Pablo Picasso und Friedensreich Hundertwasser, Gustav Klimt und Wassily Kandinsky haben sich die Mädchen und Jungen bei Künstlern von Weltrang inspirieren lassen.
Die Marienplatz-Galerie hat jetzt ihre eigene Hüpfburg. Die ähnelt dem Einkaufszentrum und auch Maskottchen-Maggie fehlt hier nicht. Und hüpfen lässt es sich hier sogar ein bisschen besser. Wer es ausprobieren möchte: Die Luftburg kann in der Marienplatz-Galerie ausgeliehen werden.
Ein Hauch von Wald empfängt Besucher der Marienplatz-Galerie jetzt im Untergeschoss auf dem Weg zur Toilette. Die Wand, an der die Schließfächer weichen mussten, hat eine Verkleidung aus echtem Moos erhalten.
Maskottchen Maggie war zwischen den einzelnen Spielstationen in der Marienplatz-Galerie unterwegs und verteilte Süßes zum Kindertag. Außerdem gab es Center-Gutscheine im Wert von fünf Euro als Überraschung dazu.
Goethes Faust ist ein Meilenstein, aus dem sich auch heute noch spannendes Theater machen lässt. Oder ein Rock-Musical: Faust‘n‘Roll ist am 5. Juli in der Wismarer St.-Georgen-Kirche zu sehen und verbindet Goethes Texte mit der Phantasiewelt des Steampunks.
Die Kultur- und Naturgeschichte des Friedhofs Ludwigslust steht im Mittelpunkt einer Exkursion, zu der der die Naturforschende Gesellschaft Mecklenburgs am 18. Juni einlädt. Treffpunkt ist am 18 Uhr an den Glockentürmen am Friedhofsweg.
Fans von Oldtimern wird am 22. Juni wieder das Herz aufgehen. An diesem Tag lädt das Phantechnikum in Wismar zur 9. Oldtimer-Rallye ein und Liebhaber klassischer Automobile und Zweiräder sind eingeladen, ihre Schätze auszufahren und zur Schau zu stellen.
Herzlich willkommen in den Goldenen Zwanzigern: Dorthin reisen Zuschauer in diesem Jahr mit dem Theatersommer Wismar. In der St.- Georgen-Kirche lockt ein viertägiges Festival, das neben Theater auch Musik, Tanz und Literatur bieten wird. Los geht es am 11. Juli.
Gute Nachrichten für die Festung Dömitz und das Schloss Raben Steinfeld: Der Landkreis Ludwigslust-Parchim will sich verstärkt für den Erhalt von kulturhistorischen Denkmälern mit nationaler Bedeutung in seinen Grenzen einsetzen. Sowohl Schloss als auch Festung wirken weit über die Grenzen ihrer Orte hinaus.